08.06.2014 Aufrufe

Multitext Handbuch - RehaMedia

Multitext Handbuch - RehaMedia

Multitext Handbuch - RehaMedia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

53 Scannen<br />

Über einen Scanner können Vorlagen, Buchauszüge, usw. die in Papierform vorliegen<br />

direkt in MULTiTEXT geladen werden.<br />

53.1 Scannen Schritte für Schritt:<br />

Wechsel in Ansicht Vordruck ausfüllen mit Klick oder F5<br />

Über Menü Datei, Scanner wählen…, den entsprechenden Scanner auswählen<br />

Klick auf die Schaltfläche Scannen<br />

Scanoptionen einstellen (Auflösung, Eingabe- und Ausgabeformat)<br />

Scannen<br />

Wichtiger Hinweis zur Auflösung:<br />

Im Infotext wird beim Bewegen des Mauszeigers über der Schaltfläche Scannen, die<br />

erforderliche Auflösung für den Scanvorgang angezeigt.<br />

Diese Auflösung bitte am Scanner einstellen und zum Scannen verwenden.<br />

Kann der Wert für die Auflösung nicht direkt eingegeben werden, wählen Sie die<br />

nächsthöhere Auflösung.<br />

Dadurch wird eine optimale Auflösung bei kurzer Scandauer erreicht.<br />

Höhere Auflösungen verschlechtern das Ergebnis ebenso wie zu niedrige Auflösungen!<br />

Die Oberfläche des verwendeten Scanners ist produktabhängig, hier im Beispiel wird die<br />

Oberfläche eines Scanners LIDE 500 F von Canon gezeigt.<br />

Verwenden Sie im Eingabe- und Ausgabeformat immer eine feste Größe im Format A4.<br />

Nach Klick auf Scannen wird der Scanvorgang gestartet und das Bild anschließend direkt<br />

in MULTiTEXT geladen.<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!