08.06.2014 Aufrufe

Multitext Handbuch - RehaMedia

Multitext Handbuch - RehaMedia

Multitext Handbuch - RehaMedia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28.3 Beispielaufgabe:<br />

Hier ein Beispiel für die Aufgabe: a² + b² = c², C = Wurzel (a² + b²)<br />

Als Beispiel mit Wert 2 für a und b: C = Wurzel (2² + 2²)<br />

Eingabe am Taschenrechner von MULTiTEXT: w ( X 2 + X 2 ) =<br />

28.4 Bruchrechnen mit dem Taschenrechner<br />

Der Taschenrechner von MULTiTEXT erlaubt auch das Rechnen mit Brüchen.<br />

Es können im Ergebnis Brüche mit einem Nenner von 2-1000 angezeigt werden.<br />

Dabei müssen die Eingaben auf und unter den Bruchstrichen bei mehreren Aufgaben je<br />

nach Anzahl der Ebene in Klammern gesetzt werden.<br />

Hier ein Beispiel für die Aufgabe: ( 3/4 + 1/2 ) / ( 3/4 ) =<br />

Eingabe am Taschenrechner (F6 entspricht einem Klick auf die Schaltfläche "a b/c"):<br />

F63F64+F62F63<br />

Nach Eingabe von = wird das Ergebnis berechnet und die Aufgabe mit Ergebnis als Bruch<br />

angezeigt.<br />

Durch Klick auf >M kann das Ergebnis für weitere Berechnungen auch als Bruch in den<br />

Speicher geladen werden.<br />

52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!