08.06.2014 Aufrufe

Multitext Handbuch - RehaMedia

Multitext Handbuch - RehaMedia

Multitext Handbuch - RehaMedia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

45.7 Textfelder aus eingerichteter Vorlage importieren…<br />

Sind mehrere Vorlagen im gleichen Raster mit Feldern belegt, genügt es eine Vorlage<br />

einzurichten und zu speichern.<br />

Nach dem Laden eines weiteren Hintergrundbildes mit gleichem Raster der Textfelder,<br />

können über das Menü Datei mit " Textfelder aus eingerichteter Vorlage importieren …",<br />

die entsprechenden Textfelder geladen werden.<br />

45.8 Einrichtmodus ausblenden<br />

In der Oberfläche Vorlage ausfüllen, kann über das Menü Ansicht mit „Einrichtmodus<br />

ausblenden“ die Oberfläche zum nur Ausfüllen übersichtlicher dargestellt werden.<br />

Dabei werden auch alle Funktionen zum Einrichten von Feldern abgeschaltet.<br />

Diese Einstellung eignet sich besonders für Anwender die nur fertig eingerichtete Vorlagen<br />

verwenden.<br />

45.9 Tastaturmaus verwenden<br />

Eine Tastaturmaus kann über das Menü Optionen, Optionen einstellen, auf Tafel Ansicht<br />

eingeschaltet werden.<br />

In den Oberflächen Vorlagen ausfüllen, Malen und Zeichnen kann mit eingeschalteter<br />

Tastaturmaus über das Menü Optionen oder mit F9 die Tastaturmaus aktiviert werden.<br />

Dabei kann der Mauszeiger mit den Pfeiltasten bewegt werden. Die linke Maustaste wird<br />

mit der Leerzeichentaste ausgelöst.<br />

46 UNDO Textfeld einrichten<br />

Mit dieser Funktion können 10 Schritte beim Einrichten wieder rückgängig gemacht<br />

werden. Menü Bearbeiten, UNDO Textfeld einrichten.<br />

47 REDO Textfeld einrichten<br />

Mit dieser Funktion kann ein UNDO Schritt wieder rückgängig gemacht werden.<br />

Menü Bearbeiten, REDO Textfeld einrichten<br />

48 Tastaturmaus verwenden<br />

Die Bedienung einer Maus kann durch eine in MULTiTEXT vorhandene Tastaturmaus<br />

ersetzt werden.<br />

Die Tastaturmaus wird mit der Funktionstaste F9 ein- und<br />

ausgeschaltet. Die farbig hinterlegte Symbolschaltfläche zeigt dabei<br />

die aktive Unterstützung an.<br />

Der Mauszeiger kann mit den Richtungstasten und diagonal mit den<br />

Tasten POS1, ENDE, BILD AUF und BILD AB bewegt werden.<br />

Mit der Leerzeichentaste wird ein linker Mausklick ausgeführt.<br />

Je nach aktueller Bedienung wird die Tastaturmaus durch MULTiTEXT auch wieder<br />

deaktiviert um die entsprechenden Tasten anderweitig verwenden zu können.<br />

Die Tastaturmaus muss bei Bedarf dann mit F9 wieder aktiviert werden.<br />

In der Ansicht "Vordruck ausfüllen" kann das Tempo der Mauszeigerbewegung bei aktiver<br />

Mausunterstützung eingestellt werden.<br />

49 UNDO Funktion unter Textfeld einrichten<br />

Die letzten 10 Aktionen folgender Schritte können wieder rückgängig gemacht werden:<br />

Textfeld einfügen, löschen, verschieben, verändern der Größe und alle Änderungen die<br />

innerhalb der Option Textfeld markieren vorgenommen wurden.<br />

50 REDO Funktion unter Textfeld einrichten<br />

Die letzte UNDO Aktion kann mit dieser Funktion wieder rückgängig gemacht werden.<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!