08.06.2014 Aufrufe

Multitext Handbuch - RehaMedia

Multitext Handbuch - RehaMedia

Multitext Handbuch - RehaMedia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die geöffnete und anderen Seiten der Vorlage müssen einen Dateinamen mit<br />

dreistelliger Nummer am Ende haben (z.B. „Buchtitel – 001.mtv“).<br />

2013.01.0001 01.01.2013<br />

Direkte Aufrufe von Seiten einer Vorlage im Dialogfeld Datei öffnen.<br />

Damit können z.B. Schulvorlagen direkt über die Eingabe der Seitennummer geöffnet<br />

werden. Die Dateinamen müssen folgende Namen aufweisen:<br />

„Beispielname – 000.mtv“ bis „Beispielname – 999.mtv“.<br />

Es müssen mindestens 10 Vorlagen mit dem Dateinamenmuster vorhanden sein.<br />

UNDO und REDO Funktion unter Vorlagen ausfüllen über das Kontextmenü der Textund<br />

Rechenfelder oder die Tastenfolgen Strg-Z, Strg-Y.<br />

Rechenvorgabe im Würfelformat mit 1 bis 9 Punkten.<br />

Rechenvorgabe gemischt mit Würfel und Zahlen<br />

Aufgabenblock jetzt einstellbar mit 5, 10, 25 oder 50 Aufgaben<br />

Standardfeld einfügen mit linkem Mausklick auf Zeilengrundlinie.<br />

Damit kann ohne gleichzeitiges drücken der Taste Strg ein Standardfeld eingefügt<br />

werden. Einstellbar unter Optionen einstellen. Der Mauszeiger wird über dem<br />

Vorlagenfeld zur Erkennung der eingeschalteten Option immer als Kreuz dargestellt.<br />

Sprachausgabe Loquendo jetzt optional mit Wortpause.<br />

Damit wird ein Text betonter mit Pausen zwischen jedem Wort gesprochen.<br />

2013.02.0001 01.02.2013<br />

Markiermodus optimiert.<br />

In eine Vorlage kann jetzt eine beliebige Nachrichtendatei im Format „*.wav“ oder<br />

„.mp3“ integriert werden. Diese wird beim Öffnen der Vorlage abgespielt.<br />

Es stehen folgende Funktionen zur Verfügung:<br />

Start, Pause, Beenden, 10 sec vor- oder zurückspulen.<br />

Eine Nachricht kann direkt in MULTiTEXT über Mikrofon aufgenommen oder eine<br />

vorhandene Datei integriert werden.<br />

2013.02.0002 04.02.2013<br />

Nachrichtendialog überarbeitet. Es können jetzt bis zu fünf Nachrichtendateien im<br />

Format „*.wav“ oder „.mp3“ in eine Vorlage integriert und über den Nachrichtendialog<br />

bearbeitet werden (Nachricht laden, über Mikrofon neu aufnehmen, Reihenfolge<br />

ändern, Nachricht löschen).<br />

2013.03.0001 03.03.2013<br />

Die Textfeldschriftfarbe kann unter Zeichnen bei angezeigtem Textfeld mit F8<br />

geändert werden.<br />

Bild Kopieren und Ausschneiden unter Malen mit UNDO Funktion.<br />

Maximales Maustempo der Tastaturmaus unter Vorlagen erhöht.<br />

Öffnen von Vorlagen direkt von CD oder DVD.<br />

Mengendarstellung im Rechenfeld umschaltbar von mit bisheriger Darstellung Î<br />

auf Î nach System Würfelhaus-Konzept. Optionen einstellen Tafel Rechenfeld.<br />

2013.03.0002 05.03.2013<br />

Probleme mit Datei Öffnen unter Win 8 seit Update 2013.03.01 behoben.<br />

Aktuelle Schriftfarbe die mit F8 unter Vorlagen umgeschaltet werden kann wird auf<br />

Schaltfläche C angezeigt.<br />

2013.03.0003 20.03.2013<br />

Probleme im Dateidialog unter Win 8 nochmals überarbeitet.<br />

130

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!