08.06.2014 Aufrufe

Multitext Handbuch - RehaMedia

Multitext Handbuch - RehaMedia

Multitext Handbuch - RehaMedia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28 Taschenrechner<br />

28.1 Taschenrechner mit einfachen Funktionen<br />

Über das Menü "Rechnen", mit Befehl "Taschenrechner...", oder die Tastenfolge<br />

STRG - F2 wird ein Taschenrechner eingeblendet.<br />

Der Taschenrechner kann in Größe und Position frei verändert werden.<br />

In den Taschenrechner von MULTiTEXT kann die gesamte Rechenaufgabe ohne<br />

Beschränkung eingeschrieben und anschließend berechnet werden.<br />

Mit den Tasten M kann das Ergebnis oder die zuletzt eingeschriebene Zahl in den<br />

Speicher geladen werden. Die Taste +M addiert das Ergebnis oder die zuletzt<br />

eingeschriebene Zahl zum Speicherinhalt.<br />

Mit M kann der Speicherinhalt zur weiteren Verwendung in die Rechenaufgabe<br />

eingeschrieben werden.<br />

Mit wiederholen der Taste = kann ein vorhandenes Ergebnis zur weiteren Verwendung in<br />

einer neuen Rechenaufgabe gesetzt werden.<br />

Mit der Taste = X kann das Rechenergebnis, mit der Taste 1+1 = X kann die komplette<br />

Rechenaufgabe in das Textfeld von MULTiTEXT übertragen werden. Mit der Taste ↓ kann<br />

die Einfügestelle z.B. in Tabellen eine Zeile tiefer gestellt werden. Mit der Taste kann ein<br />

Zeilenwechsel im Textfeld von MULTiTEXT eingeschrieben werden.<br />

Die Schriftgröße der Anzeige kann nach Doppelklick auf die Anzeige eingestellt werden.<br />

Die Anzahl der Nachkommastellen können Sie durch Doppelklick auf XXX,123 einstellen.<br />

Es können 1 - 6 Nachkommastellen eingestellt werden.<br />

Durch die Eingabe anderer Zeichen (z.B.: 0) wird die Rundung ausgeschaltet.<br />

Übertrag mit Kommazahlen, wenn die Option Komma, Tausendertrennzeichen unter<br />

Optionen einstellen, Tafel Rechenfeld eingeschaltet ist.<br />

Der Taschenrechner lässt sich komplett mit der Tastatur oder per Maus bedienen.<br />

Der Taschenrechner kann über Menü Optionen, Optionen einstellen…, Tafel Rechenfeld,<br />

auch abgeschaltet werden.<br />

Mit Klick auf X oder Beenden oder der Taste B wird der Rechner beendet, alle<br />

Rechnungen werden gelöscht.<br />

Mit der Taste ESC wird der Taschenrechner beendet, die letzte Aufgabe bleibt erhalten.<br />

50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!