08.06.2014 Aufrufe

Multitext Handbuch - RehaMedia

Multitext Handbuch - RehaMedia

Multitext Handbuch - RehaMedia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

69 Vorlagen Scanmodus<br />

Dieser Modus ist für sehr stark beeinträchtigte Anwender gedacht, die nur mit großem<br />

Zeitaufwand Fragen durch Ankreuzen beantworten können. Dabei reicht die Bedienung<br />

eines Schalters, der ein Zeichen der Tastatur (z.B. ENTER, Leerzeichen) nachbilden kann<br />

aus. Die Taste TAB darf nicht verwendet werde, da diese intern zum Weiterschalten der<br />

Felder verwendet wird.<br />

In diesem Modus können Vorlagen die nur Felder zum Ankreuzen haben, Feld für Feld<br />

automatisch durchgeschaltet werden. Enthält das Abfragefeld ein "X" wird dieses bei Klick<br />

gelöscht, ansonsten wird ein "X" eingefügt.<br />

69.1 Optionen für Vorlagen Scanmodus<br />

In der Oberfläche Vorlagen, über Menü Optionen, Optionen einstellen…, auf Tafel<br />

Sonstiges, können die entsprechenden Optionen eingestellt werden.<br />

Scantakt in s<br />

Pause nach Eingabe in s<br />

Überspringe Text<br />

Taktzeit des Scanners in Sekunden<br />

Nach einer Eingabe wird der Scanner für die eingestellte Zeit<br />

angehalten<br />

In der Vorlage vorhandene Textfelder mit eingefügten<br />

Abfragetexten werden übersprungen<br />

69.2 Wartezeit der Fragestellung anpassen<br />

Fragen mit mehreren Antworten können mit einem Absatzmerker in Form eines<br />

Standardfeldes mit einer Zahl mit Punkten (z.B. "3…") dargestellt werden. Die Anzahl der<br />

Punkte nach der Zahl verlängert dabei die Taktzeit an dieser Stelle um jeweils eine Einheit.<br />

Dadurch kann die Zeit zum Überlegen individuell der Fragestellung angepasst werden.<br />

69.3 Zusätzliche Antworttexte einfügen<br />

Erfordert die Vorlage eine Texteingabe können Felder mit unterschiedlichen Antworttexten<br />

und voranagestellten Ankreuzfeldern eingefügt werden.<br />

Dabei sollte die Option "Überspringe Text" aktiviert werden, damit die Antworttexte nicht<br />

versehentlich gelöscht werden können.<br />

69.4 Bearbeitung abbrechen<br />

Mit der Taste ESC kann der Scanmodus abgebrochen werden.<br />

Die aktuelle Markierung geht auf das erste Feld zurück.<br />

104

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!