08.06.2014 Aufrufe

Multitext Handbuch - RehaMedia

Multitext Handbuch - RehaMedia

Multitext Handbuch - RehaMedia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

25.3 Subtrahieren (-)<br />

Beim Subtrahieren schaltet die TAB Funktion in die nächste Zeile.<br />

Wird ein – vor die Aufgabe gesetzt, wird die Aufgabe mit Merkzeile unten oder oben<br />

dargestellt.<br />

Wird anstelle einer Merkzeile unten die Merkzeile oben benötigt, kann durch nochmaliges<br />

Betätigen der TAB Taste die Funktion aufgehoben und die Funktion Merkzeile oben<br />

manuell ausgewählt werden. Die zuletzt verwendete Funktion Merkzeile unten oder oben<br />

wird für die nächste Aufgabe gemerkt.<br />

In die Merkzeile unten wird mit Pfeil oben, in die Merkzeile oben wird mit Strg + Pfeil oben<br />

geschaltet.<br />

Nach TAB im Ergebnis wird dieses mit aktiver Rechenprüfung doppelt unterstrichen oder<br />

bei einem Fehler rot markiert dargestellt.<br />

25.4 Subtrahieren im Ergänzungsverfahren:<br />

25.5 Subtrahieren im Abziehverfahren:<br />

Aufgabe links mit 10er Übertrag merken, Aufgabe rechts ohne Übertrag.<br />

In die Merkzeile wird mit der Tastenkombination Strg + Pfeil oben geschaltet.<br />

Das Durchstreichen und Merken der Zahlen erfolgt nach Eingabe des Merkers<br />

automatisch.<br />

B ei mehrzeiligen Subtraktionen wird kein 10er Übertrag eingetragen.<br />

46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!