08.06.2014 Aufrufe

Multitext Handbuch - RehaMedia

Multitext Handbuch - RehaMedia

Multitext Handbuch - RehaMedia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 Seitenübersicht Seite<br />

1 Seitenübersicht Seite 2<br />

2 Produktbeschreibung MULTiTEXT 10<br />

3 Installation und Inbetriebnahme 12<br />

3.1 Rechner ohne CD / DVD Laufwerk 12<br />

3.2 Monatliches Update von MULTiTEXT 12<br />

4 Erste Schritte 13<br />

4.1 Benutzerprofil einstellen 13<br />

4.2 Optionen auf Standardwerte wie nach Neuinstallation einstellen 14<br />

4.3 Weitere Optionen einstellen 14<br />

4.4 Funktionstastenübersicht einblenden 14<br />

4.5 <strong>Handbuch</strong> verwenden: 14<br />

4.6 Lernvideo zu wichtigen Funktionen anschauen 15<br />

4.7 Vorschläge und Anregungen zu MULTiTEXT 15<br />

5 Zusatzoberflächen 16<br />

6 Menü und Symbolleisten einrichten 17<br />

6.1 Symbolleisten einstellen 17<br />

6.2 Schaltflächenstyle einstellen 17<br />

6.3 Symbolleiste Wechsel autom. 17<br />

6.4 Statusleiste und TAB Leiste ein- oder ausblenden 17<br />

6.5 Menü einstellen 17<br />

7 Textfeldansicht einrichten 18<br />

7.1 Seitenansicht ein 18<br />

7.2 Seitenansicht aus 18<br />

7.3 Textfeldoptionen einstellen 19<br />

7.4 Eigenschaften Textfeld 19<br />

7.5 Autosichern 19<br />

7.6 Hilfslinien 19<br />

7.7 Aktuelles Wort markieren 19<br />

8 Standardschriften 20<br />

9 Tastaturoptionen (Tastatur, Bildschirmtastatur, Board Tom) 21<br />

9.1 Tastaturansprechzeit 21<br />

9.2 Tastaturwiederholung 21<br />

9.3 Einfingerbedienung 21<br />

9.4 Bildschirmtastatur, Tom 21<br />

10 Dateidialogfeld 22<br />

10.1 Verzeichnisse, Dateien verschieben, löschen, usw. 22<br />

10.2 Dateidialogfeld einfache Ansicht 23<br />

10.3 Dateidialogfeld einrichten 23<br />

10.4 Vorhandenes Verzeichnis auf F11 + F12 legen 24<br />

10.5 Verzeichnis auswählen Unterverzeichnis aus 24<br />

10.6 Verzeichnis auswählen Unterverzeichnis ein 24<br />

10.7 Datei öffnen 24<br />

10.8 Datei speichern 25<br />

10.9 Datei löschen 25<br />

10.10 Verzeichnisauswahl ein- und ausblenden 25<br />

10.11 Unterverzeichnisse ein 25<br />

10.12 Dateiauswahl mitsprechen 25<br />

10.13 Ansicht der Dateiauswahl einstellen 25<br />

10.14 Vorlage direkt über die Seitennummer öffnen 25<br />

11 Einstellungen auf weitere Rechner übertragen (Benutzer kopieren) 26<br />

11.1 Einstellungen speichern 26<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!