11.06.2014 Aufrufe

zur Eröffnungsbilanz der Stadt Rheinberg zum 01.01.2009

zur Eröffnungsbilanz der Stadt Rheinberg zum 01.01.2009

zur Eröffnungsbilanz der Stadt Rheinberg zum 01.01.2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Rheinberg</strong> <strong>zur</strong> Eröffnungsbilanz<br />

ermittelt werden konnten, erfolgte die Ermittlung des Wie<strong>der</strong>beschaffungswertes anhand<br />

von Vergleichswerten bzw. statistischen Preisen unter Berücksichtigung <strong>der</strong> jeweiligen<br />

Bauwerksart. Unter Einbeziehung <strong>der</strong> Zustandsnote und <strong>der</strong> daraus resultierenden<br />

Restnutzungsdauer wurde in Abhängigkeit von <strong>der</strong> Gesamtnutzungsdauer <strong>der</strong> aktuelle<br />

Zeitwert ermittelt.<br />

Abweichend davon wurde die Holzbrücke über den Moersbach am Mühlenhof mit den<br />

tatsächlichen Anschaffungs- und Herstellungskosten bewertet. Diese Brücke wurde am<br />

24.10.2008 in Nutzung genommen.<br />

Die Holzbrücke über den Grintgraben, Eversaeler Straße, wurde mit einem Erinnerungswert<br />

von einem Euro bewertet, da diese Brücke kurzfristig ersetzt werden muss.<br />

Die <strong>Stadt</strong> <strong>Rheinberg</strong> besitzt keine Tunnel.<br />

A 1.2.3.3 Gleisanlagen mit Streckenausrüstung und Sicherheitsanlagen<br />

Die <strong>Stadt</strong> <strong>Rheinberg</strong> besitzt keine Gleisanlagen.<br />

A 1.2.3.4 Entwässerungs- und Abwasserbeseitigungsanlagen<br />

Kanäle, Schächte, Grundstücksanschlüsse, Sickerbrunnen<br />

Pumpbauwerke<br />

Kanalbaumaßnahme Kuh-/Kiesendahlstr.<br />

Kanalbaumaßnahme Ossenberg B-Plan 6<br />

Entwässerungs- und Abwasserbeseitigungsanlagen<br />

77.132.274,04 Euro<br />

484.228,51 Euro<br />

475.595,16 Euro<br />

442.823,00 Euro<br />

78.534.920,71 Euro<br />

Der Fachbereich Tiefbau und Grünflächen hat im Bereich <strong>der</strong> Entwässerungs- und Abwasserbeseitigungsanlagen<br />

die Bewertung <strong>der</strong> Kanalisation, <strong>der</strong> Schachtbauwerke, <strong>der</strong><br />

Anschlussleitungen, <strong>der</strong> Sickerbrunnen und <strong>der</strong> Pumpanlagen durchgeführt. Die hierfür<br />

erfor<strong>der</strong>lichen Daten und Unterlagen standen <strong>zum</strong> größten Teil im Kanalinformationssystem<br />

<strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Rheinberg</strong> <strong>zur</strong> Verfügung. Fehlende Angaben wurden ergänzt o<strong>der</strong><br />

durch ein Näherungsverfahren angeglichen.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!