31.10.2012 Aufrufe

WUNDER DER ERDE - Bava-Service

WUNDER DER ERDE - Bava-Service

WUNDER DER ERDE - Bava-Service

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weitere bedeutsame Gotteshäuser in Assisi sind z.B. die<br />

Kirche Santa Maria Maggiore, auf den Resten eines römischen<br />

Tempels errichtet und Taufort des Franziskus; das<br />

Kloster San Damiano, in dem Franziskus seinen „Sonnengesang“<br />

dichtete, sowie die Kirche Santa Maria degli<br />

Basilica San Francesco, Assisi<br />

Angeli, erbaut an seinem Sterbeort – um an dieser Stelle<br />

nur einen Teil zu nennen.<br />

Nachmittags Fahrt nach Torgiano, ca. 12 km südlich von<br />

Perugia gelegen. Hier besuchen Sie das Weinmuseum der<br />

Winzerfamilie Lungarotti , in dem Sie eine interessante<br />

Sammlung zur Geschichte des Weinbaus in Italien vorfinden:<br />

alte Bücher und Dokumente sowie Weinpressen,<br />

Krüge und Gläser. Selbstverständlich gehört eine Weinprobe<br />

in der angegliederten Osteria zum Programm. F/A<br />

4. Tag: ORVIETO Heute steht ein Ganztagesausflug nach<br />

Orvieto auf dem Programm, das Sie aufgrund seiner einzigartigen<br />

Lage auf einem Tuffsteinfelsen schon von Weitem<br />

willkommen heißt. Wie eine Insel erhebt sich Orvieto<br />

aus dem umgebenden Wein- und Olivenland als<br />

gewaltige Aussichtsbastion, zu der Sie per Seilbahn hinauf<br />

fahren.<br />

Besichtigen Sie dort u.a. den berühmten gotischen Dom<br />

Santa Maria Assunta, der mit seiner dreispitzigen Fassade<br />

und seiner herrlichen Fensterrose als einer der<br />

schönsten Italiens gilt. Nach der ersten Grundsteinlegung<br />

durch Papst Nikolaus Ende des 13. Jahrhunderts<br />

erstrahlt der Dom seit dem 16./17. Jh. durch seine reichen<br />

Fassaden-Mosaike. Die Seitenwände mit ihrem<br />

Als eines der führenden Hotels der Region bietet das<br />

„Ròseo Hotel Assisi“ seinen Gästen eine einzigartige<br />

Atmosphäre mit herrlicher Lage in 500 m Höhe und<br />

einer Vielzahl an Einrichtungen, wie eine Pianobar,<br />

Reisetermine, Preise p. P. in N:<br />

Tour-Code: 8ESUM0100M<br />

21.04. – 28.04.2012<br />

19.05. – 26.05.2012<br />

22.09. – 29.09.2012<br />

20.10. – 27.10.2012<br />

im DZ EZ-Zuschlag<br />

1.398,-<br />

1.398,-<br />

1.398,-<br />

1.398,-<br />

260,-<br />

260,-<br />

260,-<br />

260,-<br />

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen<br />

Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten<br />

wir uns vor, die Reise bis spätestens zwei Wochen vor<br />

Abreise abzusagen.<br />

Im Reisepreis inklusive:<br />

hLinienflüge mit LUFTHANSA von Frankfurt/M. nach<br />

Rom und zurück, 23 kg Freigepäck je Person<br />

Streifenmuster aus schwarzem Basalt und hellem Travertin<br />

führen zu diesem Bilderglanz hin.<br />

Ein weiterer Höhepunkt in Orvieto ist die Besichtigung der<br />

berühmten unterirdischen Stadt. Hier verbirgt sich auf<br />

einzigartige Weise eine unglaubliche Anzahl an künstlichen<br />

Höhlen, die ein verwickeltes Labyrinth von Stollen,<br />

Galerien, Zisternen, Gruben, Brüchen und Kellern<br />

schaffen. F/A<br />

5. Tag: SPELLO – SPOLETO Heute fahren Sie zunächst<br />

nach Spello, mit ihrem Mauerring auf einem Hügel<br />

thronend. Stadtmauern unterschiedlicher Epochen und<br />

schmale, schön gepflasterte Gassen erwarten Sie hier.<br />

Bewundern Sie u.a. die Kirche Santa Maria Maggiore mit<br />

ihrer wunderbar ausgemalten Cappella Baglioni.<br />

Später geht es weiter nach Spoleto, Stadt des „schwarzen<br />

Goldes“, der teuersten Trüffel. Hier haben wir selbstverständlich<br />

eine Trüffelprobe für Sie eingeplant. Berühmt<br />

ist Spoleto auch für seine „Brücke der Türme“. Unterhalb<br />

der Burganlage der Stadt gelegen, wurde diese auf den<br />

Grundmauern eines römischen Aquädukts errichtet -<br />

mit einem gewaltigen Ausmaß von 230 Metern Länge<br />

und 76 Metern Höhe. Außerdem bietet Ihnen Spoleto<br />

einen kostbaren Dom mit Baptisterium auf der harmonischen<br />

Piazza del Duomo sowie die Kirche Sant’<br />

Eufemia, eines der bedeutendsten romanischen Bauwerke<br />

Umbriens. F/A<br />

Spello<br />

6. Tag: MONTEFALCO – TODI Nach dem Frühstück fahren<br />

Sie heute nach Montefalco, aufgrund seiner hohen Lage<br />

auch „Balkon Umbriens“ genannt, und berühmt für sei-<br />

Ròseo Hotel Assisi HHHH<br />

Restaurants im Innen- und Außenbereich mit bester<br />

italienischer Küche, einen Dachgarten, entspannende<br />

Außenbereiche, sowie ein beheiztes Hallenbad,<br />

Sauna, Fitnessstudio und Garage.<br />

hFlughafensteuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschläge<br />

(Stand: September 2011)<br />

hTransfers Flughafen – Hotel – Flughafen<br />

h7 Übernachtungen im Hotel Roseo in Assisi<br />

hVerpflegung gemäß Ausschreibung: F=Frühstück,<br />

M=Mittagessen, A=Abendessen<br />

hProgramm laut Ausschreibung<br />

hDeutsch sprechende, örtliche Reiseleitung ab/bis<br />

Flughafen Rom<br />

hInformationsmaterial zur Reise<br />

Fakultativ zubuchbar: Preise je Person<br />

Rail&Fly, 2. Klasse inkl. ICE-Nutzung v 60,-<br />

Abflughäfen nach Frankfurt/M. und Zuschläge:<br />

ab/bis Berlin, Bremen, Dresden, Düsseldorf,<br />

Hannover, Köln, Leipzig, Münster, Nürnberg<br />

und Stuttgart v 40,-<br />

nen Weinanbau. Genießen Sie vom Palazzo Comunale<br />

und vom Mauerring der Altstadt großartige Ausblicke!<br />

Hier haben wir einen Besuch der Ölpresse Brizzi für Sie<br />

eingeplant. Seit Inbetriebnahme der Getreide- und<br />

Ölmühle im Herzen Montefalcos im Jahre 1915 verarbeitete<br />

das Familienunternehmen im Laufe der Zeit mit<br />

Fleiß und Ausdauer jedes Jahr die besten Oliven und<br />

den Weizen von Montefalco mit traditionellen Techniken.<br />

Überzeugen Sie sich selbst während einer Ölverkostung<br />

und Weinprobe von deren Qualität!<br />

Anschließend Weiterfahrt nach Todi, am Zusammenfluß<br />

von Naia und Tiber gelegen. Spaziergang zur Piazza del<br />

Popolo, einem der schönsten Plätze in Umbrien. Besichtigung<br />

des Doms, des Palazzo dei Priori, des Palazzo del<br />

Capitano und der Kirche San Fortunato auf dem zweiten<br />

Stadthügel des mittelalterlichen Mauerrings. F/A<br />

Porta Marzia, Perugia<br />

7. Tag: PERUGIA Heute besuchen Sie während eines<br />

Ganztagesausflugs die Kulturstadt Perugia, die Hauptstadt<br />

Umbriens. Einen ersten Eindruck dieser zauberhaften<br />

Stadt vermittelt die Fahrt mit der Rolltreppe<br />

durch die Ruinen des mächtigen Papstpalastes in das<br />

historische Stadtzentrum. Hier besichtigen Sie u.a. den<br />

Dom mit der Fontana Maggiore, den berühmtesten mittelalterlichen<br />

Brunnen Italiens, das Collegio del Cambio<br />

mit Fresken des Künstlers Perugino, den etruskischen<br />

Brunnen, das Oratorium des hl. Bernhardin und das<br />

etruskische Stadttor. F/A<br />

8. Tag: ASSISI – ROM – FRANKFURT/M. Heute heißt es<br />

Abschied nehmen von Assisi und Umbrien. Je nach<br />

Abflugszeit Transfer zum Flughafen von Rom und Flug<br />

mit LUFTHANSA nach Frankfurt/M. F<br />

Die 156 komfortablen Zimmer sind mit zahlreichen<br />

Annehmlichkeiten ausgestattet. Die geräumigen<br />

Unterkünfte verfügen jeweils über Klimaanlage, Sat-<br />

TV, Minibar, Telefon und Fax- und Modemanschluss.<br />

Die Küche besteht aus sorgfältig ausgewählten Gerichten,<br />

die typisch für die Region sind, um Ihnen authentischen,<br />

traditionsreichen Geschmack bieten zu<br />

können. Man serviert selbstgemachte Pasta, unverfälschtes<br />

Olivenöl und köstliche Trüffel aus dem Land<br />

von Franz von Assisi. Diese ausgezeichneten Zutaten<br />

werden durch hochwertige Weine von den Weinbergen<br />

Umbriens ergänzt.<br />

Nichte eingeschlossene Leistungen:<br />

Mahlzeiten und Getränke zu den Mahlzeiten, sofern<br />

nicht erwähnt, Trinkgelder, Ausgaben des persönlichen<br />

Bedarfs, persönliche Reiseversicherungen, sonstige,<br />

nicht genannte Leistungen, Eintrittsgelder (weil Senioren<br />

ab 65 Jahre bei den meisten Besichtigungen keinen<br />

Eintritt zahlen müssen).<br />

Einreisebestimmungen:<br />

Bitte beachten Sie die Einreisebestimmungen für Italien.<br />

Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis<br />

oder Reisepass.<br />

101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!