31.10.2012 Aufrufe

WUNDER DER ERDE - Bava-Service

WUNDER DER ERDE - Bava-Service

WUNDER DER ERDE - Bava-Service

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Urbino<br />

4. Tag: RAVENNA – URBINO – RAVENNA Ausflug ganztags<br />

nach Urbino, Renaissancestadt und heute berühmte<br />

Universitätsstadt, hauptsächlich bekannt für seinen eindrucksvollen<br />

Dogenpalast. Erbaut von Federico di Montefeltro<br />

gilt er als einer der größten Bauwerke der humanistischen<br />

Epoche, da er in einem alle Ideale der<br />

Renaissance vereint.<br />

Auf dem Rückweg nach Ravenna machen Sie noch<br />

einen kurzen Stopp in Faenza, alte Keramikstadt an der<br />

Via Emilia, wo große Künstler wie Donatello die Grundlagen<br />

für das Töpferhandwerk der Faience erlernt haben<br />

und das hier im 15. und 16. Jhdt. seinen Höhepunkt<br />

erlebte. Be such des Keramik-Museums. F/A<br />

5. Tag: RAVENNA – FERRARA – BOLOGNA Fahrt nach Ferrara.<br />

Ferrara liegt im Zentrum des dichten Netzes von<br />

Kunststädten, die als die „Hauptstädte der Poebene“<br />

angesehen werden können: Sie ist eins der schönsten<br />

und bedeutendsten Beispiele der Renaissance, geprägt<br />

von der Fürstenfamilie Este, mit der gewaltigen Wasserburg<br />

mitten im Zentrum und dem Lusthaus Palazzo<br />

Schifanoia.<br />

Der Nachmittag ist der Besichtigung Bolognas gewidmet.<br />

Einst wichtigste Universität Italiens, heute reiche und<br />

lebhafte Großstadt. Ein Spaziergang durch die schöne<br />

Altstadt führt Sie zur gewaltigen gotischen Pfarrkirche<br />

San Petronio und der Piazza Maggiore, Santo Stefano<br />

und San Domenico, Grabeskirche des Hl. Domenikus,<br />

zum Palazzo della Mercanzia, und den im 12. Jhdt.<br />

errichteten Geschlechtertürmen. Abendessen in einer<br />

typischen Trattoria in Bologna mit Verkostung der<br />

berühmten Tortellini. F/A<br />

Mantua<br />

6. Tag: BOLOGNA – PARMA – BOLOGNA Abfahrt am Morgen<br />

Richtung Parma, einem Stadtstaat, der vom Vatikan<br />

der Familie Farnese geschenkt wurde. Besichtigung des<br />

Palazzo della Pilota, welcher auch das Teatro Farnese<br />

beherbergt. Unbedingt sehenswert sind auch der Dom<br />

und das Baptisterium. Mittagessen in einer typischen<br />

Trattoria mit Verkostung des Parmaschinken und des<br />

örtlichen Weins Lambrusco.<br />

Ferrara, Kathedrale<br />

Reisetermine, Preise p. P. in N:<br />

Tour-Code: 8ESER0100M<br />

28.04. – 05.05.2012<br />

02.06. – 09.06.2012<br />

15.09. – 22.09.2012<br />

13.10. – 20.10.2012<br />

Unsere Hotels:<br />

im DZ EZ-Zuschlag<br />

1.498,-<br />

1.498,-<br />

1.498,-<br />

1.498,-<br />

320,-<br />

320,-<br />

320,-<br />

320,-<br />

Ort Nächte Hotel Kategorie<br />

Ravenna 4 Hotel NH Ravenna HHHH<br />

Bologna 3 Hotel Viale Masini HHHH<br />

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen<br />

Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten<br />

wir uns vor, die Reise bis spätestens zwei Wochen vor<br />

Reiseantritt abzusagen.<br />

Im Reisepreis inklusive:<br />

hLinienflüge mit LUFTHANSA von Frankfurt/M. nach<br />

Bologna und zurück; 23 kg Freigepäck je Person<br />

hFlughafensteuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschläge<br />

(Stand: September 2011)<br />

h7 Übernachtungen in den genannten Hotels oder<br />

gleichwertig<br />

Nachmittags Weiterfahrt nach Sabbioneta, das „kleine<br />

Athen“, erbaut von Vespasiano Gonzaga als „ideale Stadt“<br />

und Zeugnis der Urbanistik der Renaissance. F/M/A<br />

7. Tag: BOLOGNA – MANTUA – MODENA – BOLOGNA<br />

Fahrt nach Mantua, dem tausend Jahre alte Hauptort der<br />

Grafschaft Mathilde von Tusziens, der vorher bereits von<br />

Etruskern, Römern, Langobarden und Karolingern<br />

regiert wurde. Er zieht den Besucher durch den Zauber<br />

von Kunst und Schönheit in seinen Bann. Von den<br />

romanischen Pfarreien bis zum Prunk der Gonzaga bietet<br />

die „vom Wasser eingefriedete Stadt“ nur Sehenswürdigkeiten<br />

und Kunstwerke höchster Qualität: Pisanello,<br />

Mantegna, Tizian, Cima da Conegliano, Rubens,<br />

Leon Battista Alberti, Giulio Romano, um nur wenige zu<br />

nennen, haben die ganze Kunstgeschichte geprägt. Dazu<br />

kommen die Schätze des Palazzo Ducale und des Diözesanmuseums<br />

sowie ein beachtlicher Museumsbestand.<br />

Den Tag beschließen Sie mit dem Besuch eines Weingutes<br />

in der Nähe von Modena, wo Sie bei einem Abendessen<br />

mit Weinprobe viel Wissenswertes über die Weine<br />

dieser Region erfahren. F/A<br />

8. Tag: BOLOGNA – FRANKFURT/M. Heute heißt es<br />

Abschied nehmen von der Emilia Romagna. Transfer<br />

zum Flughafen und Rückflug mit LUFTHANSA nach<br />

Frankfurt/M. F<br />

Ende einer eindrucksvollen Reise<br />

hVerpflegung gemäß Ausschreibung: F=Frühstück,<br />

M=Mittagessen, A=Abendessen<br />

hTransfers, Rundreise und Besichtigungen laut Ausschreibung<br />

hDeutsch sprechende, örtliche Reiseleitung ab/bis<br />

Flughafen Bologna<br />

hInformationsmaterial zur Reise<br />

Fakultativ zubuchbar: Preise je Person<br />

Rail&Fly, 2. Klasse inkl. ICE-Nutzung v 60,-<br />

Abflughäfen nach Frankfurt/M. und Zuschläge:<br />

ab/bis Berlin, Bremen, Dresden, Düsseldorf, Hannover,<br />

Köln, Leipzig, Münster, Nürnberg, Stuttgart v 40,-<br />

Nicht eingeschlossene Leistungen:<br />

Mahlzeiten und Ge tränke zu den Mahlzeiten, sofern<br />

nicht erwähnt, Trinkgelder, Ausgaben des persönlichen<br />

Bedarfs, persönliche Reiseversicherungen, sonstige,<br />

nicht genannte Leistungen, Eintrittsgelder (weil Senioren<br />

ab 65 Jahre bei den meisten Besichtigungen keinen<br />

Eintritt zahlen müssen)<br />

Einreisebedingungen:<br />

Bitte beachten Sie unbedingt die Einreisebedingungen<br />

für Italien. Deutsche Staatsangehörige benötigen einen<br />

gültigen Personalausweis oder Reisepass.<br />

103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!