31.10.2012 Aufrufe

WUNDER DER ERDE - Bava-Service

WUNDER DER ERDE - Bava-Service

WUNDER DER ERDE - Bava-Service

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

men Buchten von Kaplıca. Je nach Jahreszeit säumen<br />

wilde Alpenveilchen, Zistrosen und Orchideen den Wanderweg.<br />

Ein kurzer, steiler Aufstieg führt zur Kreuzritterburg<br />

Kantara. Genießen Sie einen grandiosen Blick in<br />

Richtung auf die Karpaz-Halbinsel.<br />

Aufstieg: ca. 150 Höhenmeter, Abstieg: ca. 150 Höhenmeter,<br />

reine Gehzeit: ca. 2 Stunden, Schwierigkeitsgrad:<br />

Leicht bis mittelschwer<br />

Festung in Girne<br />

Anschließend Fahrt in das Dorf Büyük Konuk, Zentrum<br />

eines bedeutenden Olivenanbaugebiets mit eigener,<br />

mehr als fünfzig Jahre alter Olivenpresse. Dort wartet ein<br />

gedeckter Tisch mit einem leichten zyprischen Mittagessen.<br />

Wer möchte kann bei der Herstellung von zyprischem<br />

Käse, Hellim mithelfen und mit den Dorffrauen<br />

Brot backen. Nachmittags Rückfahrt ins Hotel. F/M/A<br />

KARPAZ: Die letzten Ausläufer der grandiosen<br />

Gebirgskette des Besparmak, die das nördliche<br />

Ufer Zyperns so ausdauernd begleitet, lösen<br />

sich am Eingang zur Karpaz-Halbinsel auf. Nur<br />

mäßig hohe, oft dicht bewaldete Buckel, kleine<br />

begrünte Hochflächen und steilwandige Felsplateaus<br />

prägen das Landschaftsbild. Darin<br />

eingebettet finden sich vereinzelt weite Ebenen<br />

im Wechsel mit kleinen Senken oder engen<br />

Tälern, die sich zum Meer hin öffnen. Wer die<br />

Natur erfahren will und das Wandern liebt, der<br />

findet auf dem Karpaz eines der letzten<br />

urwüchsigen Refugien am Mittelmeer.<br />

5. Tag: KLOSTER SOURP MAGAR Morgens Fahrt hinauf<br />

zum Besparmak-Pass und Wanderung durch eines der<br />

waldreichsten Gebiete Nordzyperns zum Gondolar. Der<br />

schmale Pfad führt zu den Ruinen des um 1811 erbauten<br />

und inzwischen verlassenen armenischen Klosters<br />

Acapulco Beach Club & Resort<br />

hhhh<br />

Die Hotel- und Bungalowanlage liegt 10 km von Girne<br />

entfernt direkt am hoteleigenen feinsandigen Strand.<br />

Die weitläufige Anlage besteht aus einem Haupthaus,<br />

einer Bungalowanlage sowie dem im rückwärtigen<br />

Bereich liegenden Anlage des „Pine Court“, die 2009 mit<br />

100 Zimmern eröffnet wurde. Sie sind nach Möglichkeit<br />

im Trakt des Pine Court untergebracht. Die modern<br />

gestalteten Zimmer sind mit Bad/Dusche/WC, Fön,<br />

Telefon, Heizung/Klimaanlage, Minibar, Fernsehen<br />

und Balkon ausgestattet. Meerblick-Zimmer gegen<br />

Aufpreis.<br />

Ausstattung: Die Anlage verfügt über eine Lobby mit<br />

Bar, Restaurant mit schöner Außenterrasse, Café,<br />

Beach Restaurant und Bar, Kasino, Diskothek und<br />

Reisetermin, Preise p. P. in N:<br />

Tour-Code: 2ORWZ0300M<br />

24.02. – 02.03.2012<br />

09.03. – 16.03.2012<br />

16.03. – 23.03.2012<br />

06.04. – 13.04.2012<br />

22.09. – 29.09.2012<br />

06.10. – 13.10.2012<br />

20.10. – 27.10.2012<br />

03.11. – 10.11.2012<br />

Aufpreis Zimmer mit Meerblick<br />

im DZ EZ-Zuschlag<br />

1.168,-<br />

1.198,-<br />

1.198,-<br />

1.288,-<br />

1.198,-<br />

1.198,-<br />

1.198,-<br />

1.168,-<br />

30,-<br />

180,-<br />

180,-<br />

180,-<br />

190,-<br />

190,-<br />

190,-<br />

190,-<br />

180,-<br />

30,-<br />

Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen<br />

Maximale Teilnehmerzahl: 22 Personen<br />

Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl besteht die<br />

Möglichkeit, die Reise gegen Aufpreis in einer Kleingruppe<br />

durchzuführen; alternativ behalten wir uns vor, die Reise<br />

bis spätestens drei Wochen vor Reisebeginn abzusagen.<br />

Sourp Magar und weiter zum beliebten Picknickplatz<br />

von Alevkaya. F/A<br />

Aufstieg: ca. 100 Höhenmeter, Abstieg: ca. 100 Höhenmeter,<br />

reine Gehzeit: ca. 3 Stunden, Schwierigkeitsgrad:<br />

Leicht bis mittelschwer<br />

6. Tag. SALAMIS, BARNABAS-KLOSTER UND FAMAGUSTA<br />

Morgens Fahrt zu den Ausgrabungen von Salamis. Die<br />

Stadt, schon von Homer besungen, galt einst als die<br />

größte und reichste aller antiken Städte der Insel. Sehen<br />

Sie u.a. den großen Komplex des Thermengymnasiums<br />

und das römische Theater. Im Rahmen der Besichtigung<br />

der weitläufigen Anlage eine Wanderung von etwa<br />

1 Stunde.<br />

Traditionelles Olivenbrot backen in Büyük Konuk<br />

Weiter geht es in die mittelalterliche Altstadt von Fama -<br />

gusta, innerhalb der wuchtigen Festungsmauern gelegen:<br />

Die Erklärungen Ihrer kundigen Reiseleitung sind notwendig,<br />

um die bewegte Geschichte dieser einstigen Weltstadt<br />

verständlich zu machen. Überall in der Altstadt erinnern<br />

mittelalterliche Fassaden, Mauerwerk, Tore und<br />

Kirchen, die zu Moscheen wurden, an diese glanzvolle Zeit.<br />

Abschließend ein Besuch des St. Barnabas-Klosters, das<br />

für die orthodoxen Christen der Insel von überragender<br />

Bedeutung ist. Der heilige Barnabas soll der Überlieferung<br />

nach im Jahr 477 dem damaligen Erzbischhof<br />

Anthemios erschienen sein und ihm die Lage seines<br />

Grabes enthüllt haben. Man fand den Leichnam an der<br />

beschriebenen Stelle, mit einer von ihm selbst gefertigten<br />

Abschrift des Matthäus-Evangeliums auf der Brust.<br />

Dieser Fund besiegelte die Eigenständigkeit der zyprischen<br />

Kirche, die bis dahin dem Patriarchen von Antiochia<br />

unterstand. Besuchen Sie das Ikonen-Museum, das<br />

archäologische Museum und die Kapelle, die über dem<br />

Grab des Apostels Barnabas erbaut wurde. F/A<br />

Spielzimmer. Im Spa- und Wellness-Bereich stehen<br />

Ihnen ein ansprechendes Fitnesscenter, ein Hallenbad,<br />

Sauna, Dampfbad, türkisches Bad sowie verschiedene<br />

Massage- und Spa-Anwendungen zur Verfügung. In<br />

Im Reisepreis inklusive:<br />

hLinienflüge mit Austrian Airlines von Frankfurt/M. als<br />

Umteigevergbindung über Wien nach Larnaca und<br />

zurück in Economy-Klasse, 20 kg Freigepäck je Pers.<br />

hFlughafensteuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschläge<br />

(Stand: September 2011)<br />

h7 Übernachtungen im angegebenen Hotel in Doppeloder<br />

Einzelzimmern mit Bad/Dusche und WC<br />

hFührung und Betreuung durch einen qualifizierten,<br />

Deutsch sprechenden Wander-Reiseleiter<br />

hAusflüge und Wandertouren wie ausgeschrieben inkl.<br />

Eintrittsgelder<br />

hVerpflegung wie ausgeschrieben: F = Frühstück,<br />

M = Mittagessen, A = Abendessen<br />

hInformationsmaterial zur Reise<br />

7. Tag: ALEVKAYA UND ANTIPHONITIS Am heutigen Vormittag<br />

fahren Sie hinauf in den Alevkaya-Wald zur<br />

gleichnamigen Forststation. Die Wanderung beginnt<br />

St. Barnabas-Klosters<br />

oberhalb des Dorfes Karaağaç und führt auf halbschattigen<br />

Forstwegen in würziger Waldluft zum versteckt<br />

gelegenen Kloster Antiphonitis. Die aus dem 12.Jh stammende<br />

Klosterkirche ist die einzige auf Zypern erhaltene<br />

byzantinische Kuppelkirche des Acht-Stützen-Typus.<br />

Nach einer Rast im Klostergarten und der Besichtigung<br />

der eindrucksvollen Wandmalereien führt der Rückweg<br />

zum Dorf Esentepe. F/M/A<br />

Aufstieg: ca. 150 Höhenmeter, Abstieg: ca. 400 Höhenmeter,<br />

reine Gehzeit: ca. 4 ½ Stunden, Schwierigkeitsgrad:<br />

Leicht bis mittelschwer<br />

8. Tag: LARNACA – DEUTSCHLAND Heute geht es wieder<br />

zurück in Richtung Heimat. Morgens Transfer zum Flughafen<br />

von Larnaca und Rückflug mit Austrian als<br />

Umsteigeverbindung über Wien nach Frankfurt/M. F<br />

Ende einer erholsamen Wanderwoche.<br />

Famagusta<br />

der gepflegten Außenanlage finden Sie eine großzügige<br />

Pool-Anlage und Tennisplätze. Sonnenschirme,<br />

Liegen und Badetücher sind am Pool und am Strand<br />

kostenlos.<br />

Fakultativ zubuchbar: Preise je Person<br />

Anschlussflüge nach/von Wien<br />

ab/bis Hamburg, Berlin, Düsseldorf,<br />

Köln, Stuttgart und München v 0,ab/bis<br />

Innsbruck, Graz und Salzburg<br />

sowie Flüge ab/bis Wien auf Anfrage<br />

ab/bis Zürich und Genf auf Anfrage<br />

Nicht eingeschlossene Leistungen:<br />

Getränke zu den Mahlzeiten, Trinkgelder, Ausgaben des<br />

persönlichen Bedarfs, persönliche Reiseversicherungen,<br />

sonstige, nicht genannte Leistungen<br />

Einreisebestimmungen:<br />

Bitte beachten Sie die Einreisebestimmungen für Zypern.<br />

Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis<br />

bzw. Reisepass.<br />

111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!