31.10.2012 Aufrufe

WUNDER DER ERDE - Bava-Service

WUNDER DER ERDE - Bava-Service

WUNDER DER ERDE - Bava-Service

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nachmittag erreichen Sie Jaipur, die Hauptstadt Rajasthans,<br />

auch als rosarote Stadt bekannt. Breite Straßen<br />

und zweistöckige Häuser geben der inmitten einer<br />

Trockenlandschaft gelegenen Stadt ein fast harmonisches<br />

Aussehen. Nach der Ankunft steht die Besichtigung<br />

von Jaipur auf dem Programm. Sie fahren zum<br />

Stadtpalast aus rotem Sandstein und weißem Marmor,<br />

in dem man sich in einem Gewirr von Arkadengalerien,<br />

Balkonen, Terrassen und überkuppelten<br />

Pavillons verliert. Ein Teil des<br />

Palastes wird auch heute noch von der<br />

Maharaja-Familie bewohnt und ist daher für<br />

Besucher nicht zugänglich. Eine außergewöhnliche<br />

Sehenswürdigkeit im fürstlichen<br />

Bezirk ist das Observatorium, das der<br />

Erbauer der Stadt, Jai Singh, hier errichten<br />

ließ. F/A<br />

5. Tag: JAIPUR – AMBER – JAIPUR – PUSHKAR<br />

Nach einem ausgiebigen Frühstück fahren<br />

Sie in Richtung Amber. Unterwegs machen<br />

Sie einen Fotostopp am Hawa Mahal,<br />

bekannter als „Palast der Winde“. Charakteristisch<br />

für die Fassade dieses kunstvollen,<br />

vor etwa 200 Jahren erbauten fünfstöckigen<br />

Bauwerkes sind die mehr als 900 Nischen<br />

Amber Fort<br />

und Fenster. Diese dienten dazu, die Hofdamen<br />

unerkannt am Alltagsleben der Stadt teilhaben zu<br />

lassen. Schließlich erreichen Sie das in der Nähe von<br />

Jaipur gelegene Amber Fort, den ursprüng lichen Herrschersitz<br />

der Maharajas. Jeeps bringen die Besucher<br />

zum Fort des Raja Man Singh, wo mächtige Tore, Höfe,<br />

Treppenaufgänge, Säulenpavillons und Spiegelsäle den<br />

Ruhm und den Reichtum der Rajputen- Fürsten in Erinnerung<br />

rufen. Anschließend fahren Sie weiter Richtung<br />

Pushkar. Unterwegs ist der Besuch von Ajmer vorgesehen.<br />

Die besondere Bedeutung hat Ajmer als ein heiliger Ort<br />

der Muslime, da sich hier das Grab von Khwaja Muinud-din<br />

Chishti, einem als heilig verehrten Sufi, befindet.<br />

Außerdem sehen Sie den Palast Akbars, der 1570 vom<br />

indischen Großmogul Akbar für seine Aufenthalte in der<br />

Stadt und für dessen Sohn Jahangir errichtet wurde. Es<br />

ist einer der am stärksten befestigten Paläste in Südost-<br />

Rajasthan und dient seit 1908 als Museum. Nach der<br />

Ankunft in Pushkar am späten Nachmittag besuchen Sie<br />

Jaipur<br />

Reisetermin, Preise p. P. in N:<br />

Tour-Code: 8ARRP0100M im DZ EZ-Zuschlag<br />

21.11. – 04.12.2012 2.798,- 548,-<br />

Die Preise beruhen auf dem Veranstaltertarif der Fluggesellschaft<br />

mit limitierter Kapazität. Gegen Aufpreis weitere Sitzplatzkapazitäten<br />

in höheren Buchungsklassen, ohne Auswirkung auf die<br />

Sitzplatzqualität. Wir empfehlen eine frühzeitige Buchung.<br />

Hotelübersicht:<br />

Ort Nächte Hotel Landeskategorie<br />

Delhi<br />

Agra<br />

1 Star Rocks /<br />

Park Land Exotica<br />

2 Clarks Shiraz / Utkarsh<br />

HHH<br />

HHHH<br />

Jaipur 1 Clarks Amer / Ramada HHHH<br />

Pushkar 2 LPTI Tents Jagat Palace sehr einfach<br />

Udaipur 2 Paras Mahal/<br />

Rajputana Resort HHH<br />

Kota 1 Umaid Bhawan<br />

Palace HHH Heritage<br />

Ranthambore 2 Ranthambore Regency/ HHH<br />

Pagmark HHH<br />

Bharatpur 1 Udai Resort HHH<br />

den Brahma Tempel sowie den Pushkar-See. Die Übernachtung<br />

erfolgt in einem Zelt lager. F/A<br />

6. Tag: PUSHKAR Der heutige Tag steht ganz im Zeichen<br />

des farbenfrohen und geschäftigen Pushkarfestes. Einmal<br />

im Jahr strömen im hinduistischen Monat Kartik (Oktober/November)<br />

gläubige Hindus in das kleine, dann<br />

erwachende Pushkar, um beim Vollmondfest am Pushkar-See<br />

Gott Brahma im Tempel zu huldigen, Opfergaben<br />

zu bringen und im heiligen See ein sündenreinigendes<br />

Bad einzunehmen. Den Feierlichkeiten ist ein bunter<br />

Jahrmarkt und der größte Viehmarkt Rajasthans angeschlossen.<br />

Es werden Kamele, Pferde und Rinder feilgeboten<br />

und auch Kamelrennen veranstaltet. F/M/A<br />

7. Tag: PUSHKAR – UDAIPUR Nach dem Frühstück führt<br />

Sie die heutige Tagesetappe (285 km) nach Udaipur,<br />

dem „Venedig des Ostens“. Ankunft dort am späten<br />

Nachmittag F/A<br />

8. Tag: UDAIPUR Am Vormittag steht eine Stadtrundfahrt<br />

durch Udaipur auf Ihrem Programm. Wegen seiner idyllischen<br />

Lage nennt man die Stadt auch „Königin der<br />

Seen“ oder „Venedig des Ostens“. Sie wurde vom Maharaja<br />

Udai Singh einst als Hauptstadt seines Fürstentums<br />

gegründet. Udaipur ist von einer Stadtmauer mit Bastionen<br />

umgeben, acht große Tore führen in die Stadt. Direkt<br />

am Ufer des Sees liegt der Palast des Maharaja, der größte<br />

Palastbau Rajasthans. Durch die reich geschmückten<br />

Wände mit „Pfauenmosaiken“ und den kunstvollen<br />

Dekorationen mit Spiegel- und Kachelarbeiten erhält der<br />

Stadtpalast trotz gemischter indischer Baustile ein harmonisches<br />

Aussehen. Außerhalb des Palastes befindet<br />

sich der Jagdish-Tempel, der Vishnu geweiht ist, mit<br />

einem Bild von Garuda als Reittier Vishnus. Die Stadtrundfahrt<br />

wird abgerundet durch den Besuch des Erholungsparks<br />

Sahelion Ki Bari mit seinem Springbrunnen.<br />

Am späten Nachmittag genießen Sie eine gemütliche<br />

Bootsfahrt auf dem Pichola-See (abhängig vom Wasser-<br />

Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen<br />

Max. Teilnehmerzahl: 25 Personen<br />

Im Reisepreis inklusive:<br />

hLinienflug mit KLM von Frankfurt/M., Stuttgart, München,<br />

Nürnberg, Berlin, Hannover, Hamburg, Bremen<br />

oder Düsseldorf via Amsterdam nach Delhi und<br />

zurück in Economy-Klasse, 23 kg Freigepäck je Pers.<br />

hFlughafensteuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschläge<br />

(Stand: September 2011)<br />

h12 Übernachtungen in den aufgeführten Hotels oder<br />

gleichwertig in Doppel- oder Einzelzimmern mit<br />

Bad/Dusche und WC<br />

hVerpflegung gemäß Ausschreibung: F = Frühstück,<br />

M=Mittagessen, A = Abendessen<br />

hTransfers und Rundreise gemäß Programm inkl.<br />

Gepäckbeförderung in klimatisierten Bussen<br />

hÖrtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung während<br />

der Rundreise ab/bis Delhi<br />

hBesichtigungen lt. Programm inkl. Eintrittsgelder<br />

hInformationsmaterial zur Reise<br />

Fakultativ zubuchbar: Preis je Person<br />

Rail & Fly, 2. Klasse inkl. ICE-Nutzung v 60,-<br />

stand). Das Lake Palace Hotel, auf einer Insel im See<br />

gelegen, diente als Kulisse in dem James Bond Film<br />

„Octopussy“ und wurde dadurch weltberühmt. F/A<br />

9. Tag: UDAIPUR – KOTA Die heutige Fahrt führt Sie<br />

zunächst nach Chittorgarh. Wie kein anderer Ort Rajas -<br />

thans ist die gewaltige Festungsanlage von Chittorgarh<br />

mit Emotionen behaftet; jeder Stein, jedes<br />

Tor, jede Bastion gilt als unauslöschliches<br />

Zeichen für die heroische Verteidigung des<br />

Hinduismus gegen den Islam und die Opferbereitschaft<br />

rajputischer Krieger, Frauen und<br />

Kinder. Die schmale, von einer 11 km langen<br />

Mauer umschlossene Festung beherrscht<br />

weithin sichtbar die ansonsten recht farblose<br />

Stadt. Nach der Besichtigung setzen Sie Ihre<br />

Fahrt mit Ziel Kota fort, wo Sie am späten<br />

nachmittag ankommen werden. F/A<br />

10. Tag: KOTA – RANTHAMBORE Morgens<br />

besuchen Sie die Umgebung von Kota.<br />

Anschließend fahren Sie zum Ranthambore<br />

Nationalpark. Der 1955 gegründete, ca. 400<br />

qkm große Nationalpark gehört zu den faszinierendsten<br />

Naturschutzgebieten Indiens.<br />

Die Region gilt als wichtigstes Tigerreservat<br />

des Landes, besteht hier doch eine sehr<br />

große Chance, eine der etwa 40 sonst so scheuen Großkatzen<br />

zu sehen. Im Gegensatz zu anderen Parks haben<br />

sich die Tiere hier weitgehend an den Menschen<br />

gewöhnt und durchstreifen auch während des Tages die<br />

Buschlandschaft. F/A<br />

11. Tag: RANTHAMBORE Für die ersten Tierbeobachtungen<br />

begeben Sie sich noch vor dem Frühstück auf eine<br />

Pirschfahrt mit einem Pritschenwagen. Rückkehr zum<br />

Hotel und Frühstück. Freie Zeit bis zum späten Nachmittag,<br />

wenn Sie erneut auf Pirschfahrt gehen. F/A<br />

12. Tag: RANTHAMBORE – BHARATPUR Ganztägige Überlandfahrt<br />

nach Bharatpur. F/A<br />

13. Tag: BHARATPUR – DELHI Am frühen Morgen besuchen<br />

Sie das Bharatpur Vogelreservat. Obwohl nur<br />

knapp 30 qkm groß, gehört der 1956 aus einem Entenjagdgebiet<br />

des Maharadschas hervorgegangene Nationalpark<br />

zu den bedeutendsen Vogelschutzgebieten der<br />

Erde. Mehr als 350 Arten sind bisher gezählt worden.<br />

Für diesen Besuch ist die Fahrt mit einer Fahrrad-Rikscha<br />

vorgesehen. Am Nachmittag fahren Sie nach Delhi<br />

zurück. In der indischen Hauptstadt beschließen Sie<br />

Ihre eindrucksvolle Reise bei einem Abendessen in<br />

einem Restaurant in der Stadt. Nach dem Essen erfolgt<br />

der Transfer zum Flughafen. F/A<br />

14. Tag: DELHI – DEUTSCHLAND In der Nacht Rückflug<br />

zunächst nach Amsterdam und von dort weiter zu Ihrem<br />

Heimatflughafen. Vormittags Ankunft in Deutschland.<br />

Ende einer faszinierenden Reise.<br />

Zubringerflüge ab/bis Österreich: auf Anfrage<br />

Business-Class auf KLM/AIR FRANCE-<br />

Langstreckenflügen auf Anfrage<br />

Zusätzliche Kosten: Preis je Person<br />

Visakosten z.Zt. v 129,-<br />

Nicht eingeschlossene Leistungen:<br />

Getränke und Mahlzeiten, soweit nicht erwähnt, Trinkgelder<br />

und Ausgaben des persönlichen Bedarfs, persönliche<br />

Reiseversicherungen, alle nicht genannten Leis -<br />

tungen, Visabesorgung<br />

Einreisebestimmungen:<br />

Bitte beachten Sie die Einreisebestimmungen für<br />

Indien. Deutsche Staatsangehörige benötigen einen Reisepass,<br />

der noch mindestens 6 Monate über das vertraglich<br />

vereinbarte Reiseende hinaus gültig ist sowie ein<br />

Touristenvisum für Indien, das Sie vor Reiseantritt über<br />

unseren Visum-Partner CIBT Visum Centrale beantragen<br />

können.<br />

Besondere Impfungen sind zur Zeit nicht vorgeschrieben,<br />

Malaria-Prophylaxe wird empfohlen.<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!