31.10.2012 Aufrufe

WUNDER DER ERDE - Bava-Service

WUNDER DER ERDE - Bava-Service

WUNDER DER ERDE - Bava-Service

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gen Sie nun der Küstenstrasse und steigen über einen<br />

befestigten Weg zur privaten Finca „Son Coll“ auf. Bei<br />

einem Besuch haben Sie Gelegenheit das Privathaus und<br />

die alte Öhlmühle zu besichtigen. Sie wandern weiter<br />

entlang des historischen Postwegs „Cami des Correu“.<br />

Dieser Höhenweg führt Sie im Wechsel mal bergauf, mal<br />

bergab bis zu den Landgütern Can Prohom und Son<br />

Mico. Unterwegs bieten sich Ihnen immer wieder faszi-<br />

Steilküste<br />

nierende Ausblicke auf das Meer und die Steilküste. Über<br />

die Muleta Gran steigen Sie ab bis nach Puerto de Sóller.<br />

Rückfahrt mit dem Bus zum Hotel. F/A<br />

Aufstieg: ca. 300 Höhenmeter, Abstieg: ca. 450 Höhenmeter,<br />

Reine Gehzeit: ca. 4,5 Stunden, Schwierigkeitsgrad:<br />

mittelschwer<br />

4. Tag: <strong>DER</strong> NORDEN MALLORCAS – NATURSCHUTZGEBIET<br />

LA VICTORIA Mit dem Bus fahren Sie in den Norden<br />

Mallorcas nach Alcudia. Bei einem Rundgang besichtigen<br />

Sie die pittoreske Altstadt, die von einer mächtigen<br />

mittelalterlichen Stadtmauer eingefasst ist.<br />

Naturschutzgebiet „La Victoria“<br />

Zwischen den Buchten von Alcudia und Pollensa ragt die<br />

Halbinsel „La Victoria“ wie ein Finger ins Meer. Den<br />

größten Teil dieser Halbinsel nimmt das Naturschutzgebiet<br />

ein. Nach einer kurzen Busfahrt beginnen Sie Ihre<br />

Wanderung bei der Wallfahrtskirche Eremita de la Victo-<br />

Reisetermine, Preise p. P. in N:<br />

Tour-Code: 2ERWM0100M<br />

02.03. – 09.03.2012<br />

23.03. – 30.03.2012<br />

06.04. – 13.04.2012<br />

20.04. – 27.04.2012<br />

27.04. – 04.05.2012<br />

11.05. – 18.05.2012<br />

14.09. – 21.09.2012<br />

28.09. – 05.10.2012<br />

05.10. – 12.10.2012<br />

12.10. – 19.10.2012<br />

im DZ EZ-Zuschlag<br />

998,-<br />

998,-<br />

1.058,-<br />

1.058,-<br />

1.058,-<br />

1.058,-<br />

1.398,-<br />

1.398,-<br />

1.298,-<br />

1.298,-<br />

165,-<br />

165,-<br />

195,-<br />

195,-<br />

195,-<br />

195,-<br />

290,-<br />

290,-<br />

210,-<br />

210,-<br />

Die Preise beruhen auf dem Veranstaltertarif der Fluggesellschaft<br />

mit limitierter Kapazität. Gegen Aufpreis weitere<br />

Sitzplatzkapazitäten in höheren Buchungsklassen,<br />

ohne Auswirkung auf die Sitzplatzqualität. Wir empfehlen<br />

eine frühzeitige Buchung.<br />

Hotelübersicht:<br />

Ort Nächte Hotel Landeskategorie<br />

Palma 7 Gran Fiesta HHHH<br />

Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen<br />

Maximale Teilnehmerzahl: 22 Personen<br />

Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten<br />

wir uns vor, die Reise bis spätestens drei Wochen vor<br />

Reiseantritt abzusagen.<br />

ria. Der Aufstieg führt zunächst über einen Karrenweg. Ein<br />

felsiger Steig windet sich in Serpentinen weiter nach<br />

oben bis auf den Gipfel „Talaia de la Victoria“ (444 m).<br />

Unterwegs öffnen sich herrliche Aussichten auf die zu<br />

Füssen liegenden Buchten und die Halbinsel Formentor.<br />

Bei einer Gipfelrast genießen Sie das eindrucksvolle<br />

Panorama, das bei klarer Sicht bis zur Nachbarinsel<br />

Menorca reicht. Der Abstieg führt Sie über die andere<br />

Flanke des Berges. Auf einem Saumpfad wandern Sie<br />

zur Passhöhe Coll d´en Baix und weiter entlang eines<br />

Waldweges. Durch ein abgeschiedenes kleines Tal wandern<br />

Sie auf einem Ziegenpfad bis hinab zum Meer. Rückfahrt<br />

mit dem Bus zum Hotel. F/A<br />

Aufstieg: ca. 350 Höhenmeter, Abstieg: ca. 450 Höhenmeter,<br />

Reine Gehzeit: ca. 4,5 Stunden, Schwierigkeitsgrad:<br />

mittelschwer<br />

Westküste<br />

5. Tag: <strong>DER</strong> WESTKÜSTE MALLORCAS – NATURSCHUTZGE-<br />

BIET SA TRAPA Mit dem Bus fahren Sie über Andratx bis<br />

zum km 106 der Westküstenstrasse. Hier beginnt eine<br />

der wohl schönsten Wanderwege Mallorcas. Ein breiter<br />

Karrenweg führt zur wilden Steilküste. Traumausblicke<br />

begleiten Sie, während Sie auf Ziegenpfaden entlang des<br />

Meeres zum Cab Fabioler wandern. Sie durchqueren das<br />

Naturschutzgebiet „Sa Trapa“, das nach dem ehemaligen<br />

Trappistenkloster benannt ist. Bei der Klosterruine<br />

machen Sie Rast und genießen den grandiosen Blick auf<br />

die Dracheninsel „La Dragonera“ und den alten Wachturm<br />

Torre d’en Basset. Der Abstieg führt über ein kurzes<br />

steiles Stück und weiter durch Aleppokiefenwälder,<br />

vorbei an der Finca Can Tomeví bis zum beschaulichen<br />

Küstenort Sant Elm. Rückfahrt mit dem Bus zum Hotel.<br />

F/A<br />

Aufstieg: ca. 100 Höhenmeter, Abstieg: ca. 400 Höhenmeter,<br />

Reine Gehzeit: ca. 4 Stunden, Schwierigkeitsgrad:<br />

mittelschwer<br />

6. Tag: ESPORLES & ESTABLIMENTS – DAS LÄNDLICHE<br />

MALLORCA Mit dem Bus fahren Sie zum Bergdorf Esporles<br />

(180 m), am Fuße des Tramuntanagebirges gelegen.<br />

Oberhalb des Ortes ist der Ausgangspunkt Ihrer heuti-<br />

Im Reisepreis inklusive:<br />

hCharterflüge mit AIR BERLIN von diversen deutschen<br />

Abflughäfen nach Palma de Mallorca und zurück in<br />

Economy-Klasse, 20 kg Freigepäck je Person<br />

hFlughafensteuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschläge<br />

(Stand: September 2011)<br />

hTransfer und Rundreiseprogramm wie ausgeschrieben<br />

im komfortablen, klimatisierten Reisebus<br />

hFachkundige lokale Deutsch sprechende Wander-Reiseleitung<br />

ab/bis Flughafen Palma<br />

h7 Übernachtung im aufgeführten Hotel in Doppeloder<br />

Einzelzimmern mit Bad/Dusche und WC<br />

hVerpflegung gemäß Ausschreibung: F=Frühstück<br />

(als Buffet), M= Mittagessen, A=Abendessen (als<br />

Buffet)<br />

hInformationsmaterial zur Reise<br />

Abflughäfen:<br />

Dresden, Leipzig, Bremen, Hamburg, Berlin, Hannover,<br />

Münster, Paderborn, Düsseldorf, Köln, Dortmund,<br />

Frankfurt/M.,Stuttgart, Nürnberg, München, Wien, Salzburg,<br />

Graz<br />

Nicht eingeschlossene Leistungen:<br />

Mahlzeiten und Getränke zu den Mahlzeiten, sofern<br />

nicht anders ausgeschrieben; Trinkgelder; Ausgaben des<br />

persönlichen Bedarfs; persönliche Reiseversicherungen;<br />

sonstige, nicht genannte Leistungen<br />

gen Wanderung. Ein befestigter Weg führt Sie zum Coll de<br />

s´Eura (322 m). Sie wandern über Karrenwege durch<br />

ein idyllisches kleines Tal entlang des Torrente Sarría.<br />

Die liebliche Kulturlandschaft ist geprägt von Mandelbaumplantagen,<br />

Olivenhainen und Viehzucht. Der Weg<br />

kreuzt private Landgüter und führt Sie vorbei am herrschaftlichen<br />

Landsitz Can Manera. Am Ende des Tales<br />

erreichen Sie das Dorf Establiments (100 m). Sie spazieren<br />

auf verschlungenen Pfaden zur „Finca Knabe“.<br />

Finca Knabe<br />

Am Ortsrand - oberhalb der Bucht von Palma - liegt die<br />

200 Jahre alte „Finca Knabe“ mit Blick auf das Meer, die<br />

Kathedrale von Palma und die Berge. Erleben Sie die<br />

ländliche Idylle mit Eseln, Katzen und Hunden, die hier<br />

zuhause sind. Auf der Finca kehren Sie zum Mittags-Barbeque<br />

ein. Rückfahrt mit dem Bus zum Hotel. F/M/A<br />

Aufstieg: ca. 180 Höhenmeter, Abstieg: ca. 250 Höhenmeter,<br />

Reine Gehzeit: ca. 3,5 Stunden, Schwierigkeitsgrad:<br />

leicht<br />

Palma<br />

7. Tag: PALMA DE MALLORCA Der heutige Tag steht Ihnen<br />

zur Erholung und zur Entdeckung von Palma zur freien<br />

Verfügung. F/A<br />

8. Tag: MALLORCA – DEUTSCHLAND entsprechend der<br />

Abflugzeit Transfer zum Flughafen von Palma de Mallorca<br />

und Rückflug zu Ihrem Heimatflughafen. F<br />

Ende einer erholsamen Wanderwoche.<br />

Einreisebestimmungen:<br />

Bitte beachten Sie die Einreisebestimmungen für Spanien.<br />

Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen<br />

Personalausweis oder Reisepass.<br />

Palma de Mallorca –<br />

Hotel Gran Fiesta hhhh<br />

Das beliebte Hotel liegt direkt an der Promenade, nur<br />

durch die Uferstraße vom Strand getrennt, ca. 11km<br />

vom Stadtzentrum entfernt.<br />

Ausstattung: Das Haus verfügt über 241 Zimmer auf<br />

neun Etagen und drei Lifte. Es bietet eine Empfangshalle<br />

mit Sitzgelegenheiten und Rezeption, Salons, Bars,<br />

Speisesaal (gepflegte Kleidung erwünscht), Konferenzraum.<br />

Im Außenbereich befinden sich ein Swimmingpool<br />

(Pooltücher gegen Kaution) und eine Sonnenterrasse<br />

mit Liegen und Schirmen. Fahrradkeller, klimatisiertes<br />

Hallenbad (von November bis April) und Whirlpool.<br />

Saunaanwendung gegen Gebühr. Die modern eingerichteten<br />

Zimmer verfügen über Bad/WC, Föhn, Telefon,<br />

Teppichboden, Mietsafe, Minibar, Sat-TV mit Musikkanal,<br />

Klimaanlage/Heizung, Balkon und seitlichem Meer -<br />

blick.<br />

123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!