31.10.2012 Aufrufe

WUNDER DER ERDE - Bava-Service

WUNDER DER ERDE - Bava-Service

WUNDER DER ERDE - Bava-Service

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Tag: PEHUE – BARILOCHE (ANDENÜBERQUERUNG) Vormittags<br />

Fahrt über Cascada in den Nationalpark Puye -<br />

hué, einem typischen Kalt-Regenwald. Hier finden Sie<br />

eine dichte Vegetation mit Arrayán (Myrten-) Bäumen,<br />

jahrhundertealten Südbuchen, Farnen und essbaren<br />

Nalcas, einem Verwandten des Rhabarbers. Nach einem<br />

kurzen Spaziergang in dieser herrlichen Natur erleben Sie<br />

Ihre erste Andenüberquerung. Über die chilenisch/<br />

argentinische Grenze, über das schöne Örtchen Villa la<br />

Angostura und am Nahuel Huapi-See entlang geht die<br />

Fahrt bis Bariloche. (350 Tages-km) F/M<br />

5. Tag: NATIONALPARK LOS ALERCES – FUTALEUFÚ Fahrt entlang<br />

der Anden nach Süden durch eine phantastische<br />

Landschaft mit schneebedeckten Bergriesen, tiefen Tälern,<br />

Wäldern und Seen. Unternehmen Sie Wanderung im<br />

Nationalpark Los Alerces. Anschließend zurück über die<br />

chilenische Grenze nach Futaleufú (440 Tages-km) F/M<br />

Argentinien, Perito Moreno<br />

6. Tag: CARRETERA AUSTRAL Heute beginnt die Fahrt auf<br />

der legendären Carretera Austral, der abenteuerlichen<br />

Verlängerung der Panamericana. Der schlechte Zustand<br />

der Piste mit unzähligen Schlaglöchern wird kompensiert<br />

durch beeindruckende und ursprüngliche Natur -<br />

erlebnisse. Fahrt an Seen und Wasserfällen vorbei bis<br />

Puyuhuapi. (160 km) F/M<br />

7. Tag: PUYUHUAPI – NATIONALPARK QUEULAT Für den<br />

heutigen Tag haben wir einen Ausflug in den Queulat<br />

Nationalpark mit Wanderung zum „Ventisquero Colgante“<br />

vorgesehen, einem hängenden Gletscher, dessen<br />

Eiskaskaden gleich einem gefrorenen Wasserfall senkrecht<br />

in die Tiefe ragen, und zur Laguna Témpanos, wo<br />

sich das milchige Schmelzwasser des Gletschers sammelt.<br />

F/BL<br />

8. Tag: PUERTO AYSEN – COYHAIQUE Weiterfahrt auf der<br />

Carretera Austral in südlicher Richtung durch eine<br />

üppige Vegetation mit Nalca-Pflanzen und Riesenfarnen.<br />

Auf dem Weg durchqueren Sie das Naturreservat „Rio<br />

Simpson“, Heimat u.a. der vom Aussterben bedrohten<br />

Huemulen (eine Rehart), Pumas und Füchsen.<br />

Tour-Code: 2LRCT0100M<br />

Reisetermine, Preise p. P. in N:<br />

Reisetermine<br />

13.01. – 30.01.2012<br />

03.02. – 20.02.2012<br />

24.02. – 12.03.2012<br />

30.03. – 16.04.2012<br />

19.10. – 05.11.2012<br />

16.11. – 03.12.2012<br />

21.12. – 07.01.2012<br />

im DZ EZ-Zuschlag<br />

4.998,- 690,-<br />

4.998,- 690,-<br />

4.998,- 690,-<br />

4.958,- 690,-<br />

5.248,- 765,-<br />

5.248,- 765,-<br />

5.498,- 765,-<br />

Die Preise beruhen auf dem Veranstaltertarif der Fluggesellschaft<br />

mit limitierter Kapazität. Gegen Aufpreis weitere<br />

Sitzplatzkapazitäten in höheren Buchungsklassen,<br />

ohne Auswirkung auf die Sitzplatzqualität. Wir empfehlen<br />

eine frühzeitige Buchung.<br />

Hotelübersicht:<br />

Ort Nächte Hotel Landeskategorie<br />

Santiago 2 Hotel Fundador HHHH<br />

Petrohué 2 Hotel & Cabañas Petrohué HHH<br />

Bariloche 1 Hotel Nahuel Huapi HHHH<br />

Futaleufú 1 Hotel Barranco HHH<br />

Puyuhuapi 1 Hotel El Pangue HHHH<br />

Coyhaique 1 Cabañas Patagonia Green HHH<br />

Puerto Guadal 1 Terra Luna Lodge HH<br />

Lago Posadas 1 Posada del Posadas HH<br />

Calafate 2 Hotel Quijote HHHH<br />

Paine-Nationalp. 2 Cabañas del Paine HHH<br />

Punta Arenas 1 Hotel Rey Don Felipe HHHH<br />

Das heutige Tagesziel ist Coyhaique. Der Ort liegt, umgeben<br />

von zerklüfteten Bergen, im breiten Tal des Rio<br />

Simpson. Seine vielen Grünanlagen, das Angebot an<br />

Restaurants, Läden und Hotels und letztendlich seine<br />

freundlichen Einwohner machen den Aufenhalt hier<br />

sehr angenehm. (330 Tages-km) F/M<br />

9. Tag: LAGO GENERAL CARRERA Auf Ihrer Weiterfahrt<br />

durchqueren Sie ein spektakuläres Canyongebiet mit<br />

verschiedenartig schimmernden Gesteinsformen und in<br />

Folge eine gespenstisch anmutende Landschaft mit<br />

abgestorbenen, in fauligem Wasser stehenden und mit<br />

Flechten bedeckten Bäumen - Überbleibsel eines großen<br />

Vulkanausbruchs.<br />

Nachmittags Ankunft am riesigen General Carrera-See<br />

an der Grenze zu Argentinien, in türkisblaue Farbe<br />

getaucht, dazu bei gutem Wetter Sicht auf das „Campo<br />

de Hielo Norte“ am Horizont, das gigantische nördliche<br />

Inland-Eisfeld. (390 Tages-km) F/M<br />

10. Tag: GENERAL CARRERA – LAGO POSADAS Entlang des<br />

Rio Baker führt Ihr Weg weiter in Richtung Süden.<br />

Durch das Tal von Chacabuco und über den südlichsten<br />

Grenzpass der Carretera Austral gelangen Sie wieder<br />

nach Argentinien, in das Gebiet der Trockensteppe. Mit<br />

etwas Glück können Sie unterwegs Nandus, Flamingos<br />

und Gürteltiere sehen. (350 Tages-km) F/BL<br />

11. Tag: RUTA 40 – LAGO ARGENTINO Auf der zweiten<br />

legendären Straße Patagoniens, der Ruta 40, fahren Sie<br />

durch die endlose Weite der patagonischen Steppe. Die<br />

Schotterpiste führt Sie am Lago Viedma vorbei nach<br />

Calafate am Lago Argentino, das Tor zum Nationalpark<br />

„Los Glaciares“. (450 Tages-km) F/BL<br />

12. Tag: LAGO ARGENTINO Ein Tagesausflug zu dem wohl<br />

schönsten Gletscher der Erde, dem Perito Moreno am<br />

Lago Argentino. Das enorme Eisfeld ist mit seiner Länge<br />

von mehr als vier Kilometern der größte Gletscher der<br />

Erde, der in ein Inlandgewässer kalbt. Das Bersten des<br />

Gletschers, wie fernes Gewittergrollen, das Kalben in den<br />

Lago Argentino in der sonst stillen Landschaft, die Stimmung,<br />

das Panorama, die Luft - das ist schon ein einmaliges<br />

Erlebnis! Sie haben die Möglichkeit zu einer<br />

Bootsfahrt zur Gletscherwand (ca. USD 40,- p.P., vor Ort<br />

buchbar) (160 Tages-km) F/BL<br />

13. Tag: NATIONALPARK TORRES DEL PAINE Fahrt über die<br />

argentinisch/chilenische Grenze und weiter in den<br />

Nationalpark Torres del Paine mit ebenso einmaligen<br />

wie bizarren Landschafts-Szenerien. Die drei in den<br />

Himmel ragenden Granitspitzen „Torres del Paine“ sind<br />

das wohl bekannteste Bild Chiles. Der Nationalpark ist<br />

unbestritten eines der Erlebnis-Höhepunkte Patagoniens.<br />

An der nördliche Grenze des Parks endet das gigan-<br />

Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen<br />

Maximale Teilnehmerzahl: 14 Personen<br />

Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten<br />

wir uns vor, die Reise bis spätestens drei Wochen vor<br />

Reisetermin abzusagen.<br />

Im Reisepreis inklusive:<br />

hLinienflüge mit LAN von Frankfurt/M. über Madrid<br />

nach Santiago de Chile und zurück in Economy-<br />

Klasse, 23 kg Freigepäck je Person<br />

hLinienflüge Santiago – Puerto Montt / Punta Arenas<br />

– Santiago in Economy-Klasse, 23 kg Freigepäck je<br />

Person<br />

hFlughafensteuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschläge<br />

(Stand: September 2011)<br />

hTransfers und Überlandfahrten inkl. Gepäckbeförderung<br />

je nach Gruppengröße in gut ausgestatteten<br />

Minibussen<br />

h15 Übernachtungen in den genannten Hotels oder<br />

gleichwertig in Doppel- oder Einzelzimmern mit<br />

Bad/Dusche und WC<br />

hFührung und Betreuung durch lokale, qualifizierte,<br />

Deutsch sprechende Reiseleiter in Santiago de Chile<br />

sowie durchgehend von Puerto Montt bis nach Punta<br />

Arenas<br />

hVerpflegung wie ausgeschrieben: F = Frühstück,<br />

M = Restaurant-Mittagessen, BL = Box Lunch<br />

hAusführliches Besichtigungs- und Erlebnisprogramm<br />

inkl. Eintrittsgelder<br />

hInformationsmaterial zur Reise<br />

tische „Südliche Eisfeld“. Der Grey-Gletscher schmilzt<br />

dort in den gleichnamigen See hinein und produziert<br />

fantastische Eisberge in allen Grün- und Blautönen. Der<br />

Park ist Heimat für eine Vielzahl von Wildtieren, u.a. von<br />

Guanakos, Nandus, Graufüchsen und Kondoren. (400<br />

Tages-km) F/M<br />

14. Tag: NATIONALPARK TORRES DEL PAINE Abhängig von<br />

der aktuellen Witterung werden verschiedene kleinere<br />

Wanderungen angeboten, um die Flora und – wann<br />

immer möglich – die Fauna des Nationalparks hautnah<br />

zu erleben. F/BL<br />

15. Tag: PUNTA ARENAS Fahrt über Puerto Natales am<br />

Fjord der letzten Hoffnung nach Punta Arenas an der<br />

Magellan-Straße, der natürlichen Grenze zwischen Patagonien<br />

und Feuerland. Auf dem Weg besichtigen Sie die<br />

Milodón-Höhle und – saisonabhängig –eine Pinguin-<br />

Kolonie oder eine Nandu-Farm. Punta Arenas ist die südlichste<br />

Stadt Chiles. Sie entwickelte sich während des 19.<br />

Jahrhunderts zu einem bedeutenden Hafen und Zentrum<br />

der Wollproduktion. Die riesigen Herrenhäuser der<br />

„Schaf-Barone“ dieser Zeit zählen zu den nationalen<br />

Baudenkmälern. Heute ist die Stadt weiterhin Zentrum<br />

für Schafzucht, aber auch Zentrum der südlichen<br />

Fischindustrie und zollfreie Zone. (400 Tages-km) F/M<br />

16. Tag: PUNTA ARENAS – SANTIAGO DE CHILE Im Laufe des<br />

Tages Rückflug nach Santiago de Chile. Bevor Sie sich<br />

auf den langen Weg in Richtung Heimat machen, haben<br />

wir eine weitere Übernachtung in der Hauptstadt Chiles<br />

für Sie eingeplant. Empfang durch die örtliche Reiseleitung<br />

und Transfer in Ihr Hotel. F<br />

17. Tag: SANTIAGO DE CHILE – DEUTSCHLAND Flug nach<br />

Santiago und Weiterflug mit LAN über Madrid nach<br />

Frankfurt/M. F<br />

18. Tag: DEUTSCHLAND Gegen Abend Ankunft in Frankfurt/M.<br />

und individuelle Heimreise.<br />

Ende einer erlebnisreichen Reise.<br />

Magellanpinguine, Patagonien<br />

Fakultativ zubuchbar: Preise je Person<br />

Rail & Fly, 2. Klasse inkl. ICE-Nutzung v 0,-<br />

Innerdeutsche Lufthansa-Anschlussflüge<br />

nach/von Frankfurt/M. v 25,-<br />

Anschlussflüge nach Frankfurt/M. ab/bis Wien,<br />

Innsbruck, Salzburg, Graz und Linz v 35,-<br />

Business-Class spezial<br />

Zuschlag auf Langstreckenflügen v2.970,-<br />

Alternative Anreise:<br />

mit IBERIA als Umsteigeverbindung über Madrid nach<br />

Santiago de Chile ab/bis Berlin Tegel, Düsseldorf, München<br />

oder Wien.<br />

Nicht eingeschlossene Leistungen:<br />

Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke zu den Mahlzeiten,<br />

als fakultativ bezeichnete Ausflüge, Trinkgelder,<br />

Ausgaben des persönlichen Bedarfs, persönliche Reiseversicherungen,<br />

sonstige nicht genannte Leistungen.<br />

Einreisebestimmungen:<br />

Bitte beachten Sie die Einreisebestimmungen für Chile.<br />

Deutsche Staatsangehörige benötigen einen Reisepass,<br />

der mindestens noch 6 Monate über das vertraglich vereinbarte<br />

Reiseende hinaus gültig ist. Besondere Impfungen<br />

sind z.Zt. nicht vorgeschrieben.<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!