31.10.2012 Aufrufe

WUNDER DER ERDE - Bava-Service

WUNDER DER ERDE - Bava-Service

WUNDER DER ERDE - Bava-Service

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MALLORCA<br />

Die Königin der Balearen<br />

Deutschland ( Palma de Mallorca (7Ü) F Rund um das Kloster Lluc<br />

F von Deià nach Puerto Sóller F Naturschutzgebiet La Victoria F Naturschutzgebiet Sa Trapa<br />

F Esporles-Establiments ( Deutschland<br />

122<br />

8-Tage-Wanderreise, HHHH-Hotel, Charterflüge, Halbpension: p. P. ab N 998,-<br />

Pto. Sóller<br />

Dejá<br />

Esporles<br />

Lluc<br />

Dragonera Establiments<br />

Andratx<br />

St. Elm<br />

Palma de Mallorca<br />

Mallorca<br />

Alcúdia<br />

Eine Wanderwoche mit 5 Wandertagen voller<br />

herrlicher Naturerlebnisse. Das hervorragende<br />

Klima, die abwechslungsreiche<br />

Landschaft und eine wunderschöne Flora laden<br />

Sie ein die Insel Mallorca aktiv zu erkunden.<br />

Entdecken Sie versteckte Buchten, die beeindruckende<br />

Bergwelt, malerische Ortschaften,<br />

Kultur und Traditionen der wechselhaften<br />

Inselgeschichte und, nicht zu vergessen, die<br />

Spezialitäten der mallorquinischen Küche.<br />

Die Routen lassen auch alpin unerfahrene Teilnehmer<br />

zu. Im Vordergrund stehen der Spaß am<br />

Wandern, die Natur, die Inselkultur und das<br />

Kennen lernen der mallorquinischen Lebensart.<br />

WAN<strong>DER</strong>N ÜBER DEM MEER<br />

Für die Wanderungen benötigen Sie möglichst<br />

knöchelhoche Wanderschuhe mit Profilsohle,<br />

zweckmäßige Kleidung, Sonnencreme und Sonnenhut<br />

sowie einen Regenschutz. Wanderstöcke<br />

sind von Vorteil und gerade bei Abstiegen hilfreich.<br />

Reiseprogramm:<br />

1. Tag: DEUTSCHLAND – PALMA DE MALLORCA Flug von<br />

diversen deutschen Abflughäfen nach Palma de Mallorca.<br />

Begrüßung durch die örtliche Reiseleitung und Transfer<br />

in Ihr Hotel, an der Playa de Palma gelegen. A<br />

2. Tag: IM HERZEN DES TRAMUNTANAGEBIRGES: RUND UM<br />

DAS KLOSTER LLUC Mit dem Bus fahren Sie ins Tramuntanagebirge<br />

zur berühmtesten Wallfahrtstätte Mallorcas,<br />

dem Kloster Lluc. Sie steigen über einen Karrenweg zum<br />

Coll Pelat auf. Durch einen Mischwald mit vielen Steineichen<br />

wandern Sie zu einem Aussichtspunkt. Es öffnet<br />

Tramuntanagebirge<br />

Kloster Lluc<br />

sich ein weites Panorama auf das Kloster Lluc und die<br />

umliegenden Berge. Mit etwas Glück sehen sie die majestätischen<br />

Mönchsgeier. Sie wandern weiter zur Finca<br />

Binifaldo und über einen Karrenweg zu einem idyllisch<br />

gelegenen Rastplatz. Hier findet die Mittagspause statt.<br />

Der Weg führt Sie anschliessend durch einen Felsengarten<br />

mit eindrucksvollen Steinformationen. Über einen<br />

steinigen Weg steigen Sie nach Lluc ab. Auf einem<br />

geführten Rundgang besichtigen Sie die Klosteranlage.<br />

Rückfahrt mit dem Bus zum Hotel. F/A<br />

Aufstieg: ca. 200 Höhenmeter, Abstieg: ca. 250 Höhenmeter,<br />

Reine Gehzeit: ca. 4 Stunden, Schwierigkeitsgrad:<br />

Leicht bis mittelschwer<br />

3. Tag: <strong>DER</strong> ALTE POSTWEG – VON DEIÀ NACH PUERTO SOL-<br />

LER Mit dem Bus fahren Sie an die Nordwestküste zum<br />

Künstlerort Deià. Bei einem Spaziergang durch romantische<br />

Gässchen entdecken Sie den malerischen Ort,<br />

bevor Sie zur Cala Deia absteigen. Über Klippen und Felsen<br />

hinweg wandern Sie entlang der Küstenlinie zum idyllischen<br />

„Postkartenort“ Llucalcari. Ein kurzes Stück fol-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!