31.10.2012 Aufrufe

WUNDER DER ERDE - Bava-Service

WUNDER DER ERDE - Bava-Service

WUNDER DER ERDE - Bava-Service

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Señor de los Temblores“, des Schutzpatrons gegen Erdbeben,<br />

verehrt wird. Die wertvollsten Gemälde der<br />

Kathedrale sind typische Beispiele der berühmten<br />

„Schule von Cusco“, eines eigenen Kunststils, bei dem<br />

christlich motivierte Bilder mit indianischen Motiven<br />

verflochten werden.<br />

Im Anschluss unternehmen Sie einen Ausflug zu den<br />

über der Stadt thronenden den Inka-Anlagen von Sacsayhuamán,<br />

Kenko, Tambo Machay und Puca Pucara. F<br />

Machu Picchu<br />

7. Tag: CUSCO Der heutige Tag steht Ihnen für eigene<br />

Entdeckungen zur freien Verfügung.<br />

Fakultativ: Ein Ganztagesausflug nach Maras und<br />

Moray. Die Salzminen von Maras sind ein Komplex von<br />

hunderten auf Terrassen angelegten, kleinen Becken, in<br />

denen schon zu Zeiten der Inkas das stark salzhaltige<br />

Wasser aus einer nahen Quelle gesammelt wurde. Von<br />

hier aus eine halbstündige Wanderung ins Tal und<br />

Mittagessen auf einer typischen Hacienda. Im Anschluss<br />

ein Besuch von Moray: vier natürliche Einbuchtungen<br />

der Landschaft wurden von den Inkas dazu genutzt um<br />

Terrassen anzulegen, die wegen ihrer verschiedenen<br />

Mikroklimata als botanisches Labor dienten. (bis 7 Personen<br />

im Linienbus für Touristen mit privatem Deutsch<br />

sprechenden Führer, ab 8 Pers. im Privatfahrzeug, ca.<br />

USD 75,-, min. 4 Personen) F/A<br />

8. Tag: CUSCO – PUNO Eine ganztägige Überlandfahrt in<br />

Begleitung Ihres Reiseleitern mit dem Linienbus für Touristen<br />

auf asphaltierter Straße nach Puno. Die Fahrt<br />

durch die Hochanden ist landschaftlich außerordentlich<br />

reizvoll. Sie haben Gelegenheit für Stops, z.B. in Raqchi,<br />

einer alten Inka-Tempelanlage, und in Andahuaylillas mit<br />

seiner schönen Kolonialkirche, die wegen ihres reichen<br />

Innendekors auch die „Sixtinische Kapelle Amerikas“<br />

genannt wird. Auf der Weiterfahrt nach Puno Besichtigung<br />

der am Umayo-See in 4.000m Höhe thronenden<br />

Chullpas, der Begräbnistürme von Sillustani. F/M<br />

9. Tag: PUNO – UROS – TAQUILE – PUNO Morgens starten<br />

Sie zu einer ganztägigen Bootsexkursion auf dem Titi-<br />

Reisetermine, Preise p. P. in N:<br />

Tour-Code: 2LRTP0600M<br />

01.03. – 15.03.2012<br />

05.04. – 19.04.2012<br />

12.04. – 26.04.2012<br />

10.05. – 24.05.2012<br />

05.07. – 19.07.2012<br />

02.08. – 16.08.2012<br />

16.08. – 30.08.2012<br />

27.09. – 11.10.2012<br />

11.10. – 25.10.2012<br />

25.10. – 08.11.2012<br />

08.11. – 22.11.2012<br />

im DZ EZ-Zuschlag<br />

3.258,- 350,-<br />

3.298,- 350,-<br />

3.298,- 350,-<br />

3.358,- 350,-<br />

3.558,- 350,-<br />

3.558,- 350,-<br />

3.358,- 350,-<br />

3.358,- 350,-<br />

3.358,- 350,-<br />

3.298,- 350,-<br />

3.298,- 350,-<br />

Die Preise beruhen auf dem Veranstaltertarif der Fluggesellschaft<br />

mit limitierter Kapazität. Gegen Aufpreis weitere Sitzplatzkapazitäten<br />

in höheren Buchungsklassen, ohne Auswirkung auf die<br />

Sitzplatzqualität. Wir empfehlen eine frühzeitige Buchung.<br />

Hotelübersicht:<br />

Ort Nächte Hotel Landeskategorie<br />

Lima 23 Jose Antonio HHHH<br />

Cusco 4 Encantada HHH<br />

Ollantaytambo 1 Pakaritampu HHH<br />

Puno 2 Qelqatani HHHH<br />

Sonneninsel 1 La Estancia<br />

La Paz 2 Presidente HHHH<br />

Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen<br />

Maximale Teilnehmerzahl: 12 Personen<br />

Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl besteht<br />

die Möglichkeit, die Reise gegen Aufpreis mit einer klei-<br />

caca-See, dem höchstgelegenen schiffbaren See der Welt<br />

und das heiligste Gewässer im Inka-Reich.<br />

Zuerst ein Besuch der schwimmenden Inseln der Uro-<br />

Indianer. Der letzte Nachfahre der Uros ist zwar vor einiger<br />

Zeit gestorben, aber die jetzt ansässigen Aymara<br />

bewahren deren Lebensweise, weshalb auch am<br />

ursprünglichen Namen festgehalten wird. Weiter geht es<br />

zu der faszinierenden Taquile-Insel. Die hier wohnhaften<br />

Quetschua-Indianer leben ein einfachen Verhältnissen,<br />

in enger Beziehung mit der Natur, nach einem alten<br />

System der Inka in einer Art Genossenschaft. Das heutige<br />

Mittagessen werden Sie auf Taquile einnehmen. F/M<br />

10. Tag: PUNO – SONNENINSEL Morgens eine Busfahrt<br />

von Puno an die peruanisch-bolivianische Grenze bei<br />

Kasani. Nach Erledigung der Grenzformalitäten Empfang<br />

durch die bolivianische Reiseleitung und Bootsfahrt auf<br />

die sagenumwobene Sonneninsel. Hier wurden der Sage<br />

nach die ersten Inka, Manco Capac und seine Schwester<br />

Mama Ocllo vom Sonnengott auf die Erde ge schickt, um<br />

das Geschlecht der Inka zu gründen.<br />

Nach einer Besichtigung des Ruinenkomplexes von Pilko<br />

kaina wartet ein traditionelles Mittagessen (Aptapi) auf Sie.<br />

Im Anschluss eine etwa einstündige Wanderung entlang<br />

alter Inka-Terrassierungen zu Ihrer Lodge. F/M/A<br />

11. Tag: SONNENINSEL – MONDINSEL – LA PAZ Morgens<br />

Weiterfahrt mit dem Boot zum nördlichen Teil der Sonneninsel<br />

mit Besuch der Ruinen von Chincana. Der zentrale<br />

Palast soll vom legendären Inka Tupac Yupanqui<br />

erbaut worden sein.<br />

Im Anschluss Bootfahrt hinüber zur Mondinsel. Der<br />

Legende nach gab der Schöpfergott Viracocha an dieser<br />

Stelle dem Mond den Befehl, in den Himmel aufzusteigen.<br />

Nach dem Besuch der Tempelruinen von Iñak Uyu,<br />

dem Tempel der Sonnenjungfrauen, fahren Sie per Boot<br />

zurück zum Festland zum Wallfahrtsort Copacabana.<br />

Unternehmen Sie einem Bummel durch den Ort und<br />

besichtigen Sie die Kathedrale mit ihrer wundertätigen<br />

schwarzen Madonna, die das ganze Jahr über Pilger aus<br />

Peru, Bolivien und Chile anzieht. Nachmittags Weiterfahrt<br />

nach La Paz. Genießen Sie auf der Fahrt von El Alto<br />

hinab in das Stadtzentrum einen herrlichen Blick auf<br />

die im Talkessel liegende La Paz! F/M<br />

12. Tag: TIAHUANACO UND LA PAZ Morgens Fahrt nach<br />

Tiahuanaco. Lassen Sie sich einfangen von der einmaligen<br />

Atmosphäre dieser geheimnisvollen archäologischen<br />

Anlage und den Monumenten von Kalasasaya, den „Stehenden<br />

Steinen“. Sie besichtigen den Akapana-Tempel<br />

sowie das Sonnentor, das berühmteste Bauwerk von<br />

Tiahuanaco. Es wurde mit Steinwerkzeugen aus einem<br />

einzigen Andesitblock von ca. 4 m Breite und 3 m Höhe<br />

neren Teilnehmerzahl durchzuführen. Alternativ behalten<br />

wir uns vor, die Reise bis spätestens 3 Wochen vor<br />

Reisetermin abzusagen.<br />

Im Reisepreis inklusive:<br />

hLinienflüge mit LAN von Frankfurt/M. als Umsteigeverbindung<br />

über Madrid nach Lima und zurück in<br />

Economy-Klasse, 23 kg Freigepäck je Person<br />

hLinienflüge Lima-Cusco und La Paz-Lima mit LAN<br />

PERU in Economy-Klasse, 23 kg Freigepäck je Person<br />

hFlughafensteuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschläge<br />

(Stand: September 2011)<br />

hTransfers und Besichtigungen lt. Reiseprogramm<br />

inkl. der Eintrittsgelder<br />

hFahrt mit dem erste-Klasse-Zug nach Machu Picchu<br />

und zurück<br />

hFührung und Betreuung durch erfahrene Deutsch<br />

sprechende lokale Reiseleiter<br />

h12 Übernachtungen in den aufgeführten Hotels oder<br />

gleichwertig in Doppel- oder Einzelzimmern mit Bad<br />

oder Dusche/WC<br />

hVerpflegung gem. Ausschreibung: F = Frühstück, M =<br />

Mittagessen, A = Abendessen<br />

hInformationsmaterial zur Reise<br />

Abflughafen: Frankfurt/M.<br />

Fakultativ zubuchbar: Preise je Person<br />

Rail & Fly, 2. Klasse inkl. ICE-Nutzung v 0,-<br />

LUFTHANSA/AUSTRIAN<br />

Innerdeutsche Anschlussflüge nach Frankfurt/M v 25,-<br />

Anschlussflüge nach Frankfurt/M. ab/bis Wien,<br />

Innsbruck, Salzburg, Graz und Linz v 35,-<br />

geschlagen; das Reliefband über dem Durchgang wurde<br />

zum Symbol altindianischer Kunst und zum beliebten<br />

Motiv für unzählige Andenken.<br />

Im Anschluss ein Ausflug in das „Tal des Mondes“, ein Ort<br />

mit einer fremdartigen Mondlandschaft in der Nähe von<br />

La Paz. Die Gegend mit einem Irrgarten aus bizarren<br />

und durch die Erosion seltsam geformten Miniatur-<br />

Cañons, Gipfeln und fremdartigen Lehmstalagmiten ist<br />

sehr beeindruckend.<br />

Nachmittags unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt<br />

durch La Paz. Sie beginnen mit dem ungewöhnlichsten<br />

Markt von La Paz, dem Mercado de los Brujos (Hexenmarkt).<br />

Die Händler verkaufen hier Kräuter, Samen und<br />

magische Ingredienzen sowie andere fremdartige Dinge,<br />

die als Heilmittel für jede nur mögliche Krankheit gelten.<br />

Im Anschluss ein Besuch der Kirche San Francisco,<br />

die sich von allen anderen Kirchen der Stadt durch ihre<br />

interessante Mischung aus einheimischen und spanischen<br />

Stilrichtungen von Architektur und Einrichtung<br />

abhebt. F/M<br />

13. Tag: LA PAZ – LIMA Der Vormittag steht Ihnen für<br />

eigene Entdeckungen in La Paz zur freien Verfügung.<br />

Nachmittags Transfer zum Flughafen von La Paz und<br />

Linienflug zurück nach Lima.<br />

La Paz<br />

14. Tag: LIMA – DEUTSCHLAND der heutige Tag steht<br />

Ihnen bis zum Abflug zur freien Verfügung. Unternehmen<br />

Sie auf eine Faust einen Bummel über den Indio-<br />

Markt oder durch das Einkaufszentrum Larco Mar mit<br />

schönen Cafés und herrlichem Ausblick auf den Pazifik.<br />

Am späten Nachmittag Transfer zum Flughafen und<br />

Rückflug als Umsteigeverbindung über Madrid nach<br />

Deutschland. F<br />

15. Tag: DEUTSCHLAND Ankunft in Frankfurt/M. und individuelle<br />

Heimreise.<br />

Ende einer erlebnisreichen Reise<br />

Alternative Anreise:<br />

IBERIA-Anschlussflüge nach/von Madrid<br />

ab/bis Berlin-Tegel, Düsseldorf und München v 0,-<br />

Anschlussflüge nach/von Madrid<br />

ab/bis Wien v 0,-<br />

Business-Class spezial<br />

Zuschlag auf Langstreckenflügen v2.190,-<br />

Nicht eingeschlossene Leistungen:<br />

Nationale Flughafensteuern und Ausreisesteuern Bolivien<br />

im Wert von ca. USD 40,- (vor Ort zu zahlen), Mahlzeiten<br />

und Getränke zu den Mahlzeiten, sofern nicht<br />

anders erwähnt, Ausgaben des persönlichen Bedarfs,<br />

persönliche Reiseversicherungen, sonstige, nicht ge -<br />

nannte Leistungen<br />

Einreisebestimmungen:<br />

Bitte beachten Sie die Einreisebestimmungen für Peru.<br />

Deutsche Staatsangehörige benötigen einen Reisepass,<br />

der mindestens noch 6 Monate über das vertraglich vereinbarte<br />

Reiseende hinaus gültig ist. Besondere Impfungen<br />

sind z. Zt. nicht erforderlich.<br />

Privatreise ab 2 Personen<br />

Sie reisen privat (ab mindestens 2 Personen) zu<br />

Ihrem Wunschtermin, im PKW oder Mini-Bus<br />

mit Fahrer und werden von örtlichen, Deutsch<br />

sprechenden Reiseleitern betreut.<br />

Privatreise „Peru – Bolivien“ ab w 2.100,p.P.<br />

ab/bis Flughafen Lima, Flugarrangement auf Anfrage<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!