31.10.2012 Aufrufe

WUNDER DER ERDE - Bava-Service

WUNDER DER ERDE - Bava-Service

WUNDER DER ERDE - Bava-Service

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Toskana für Genießer<br />

Deutschland ( Florenz n Cecina (7Ü) (Ausflüge: n Volterra n San Gimignano n Siena<br />

n Lucca n Florenz n Bolgherie n Castagneto Carducci) n Florenz ( Deutschland<br />

8-Tage-Reise, Linienflüge, Agrihotel, Halbpension: p. P. ab N 1.298,-<br />

Die Toskana - wer denkt bei diesem Namen<br />

nicht an sanfte Hügellandschaften und<br />

Zypressenalleen, mittelalterliche Städte<br />

und prachtvolle Paläste, Michelangelo und Leonardo<br />

da Vinci? Erleben Sie den Zauber von Florenz,<br />

Siena, Pisa, Lucca, Volterra und San<br />

Gimignano - eine unvergleichliche Kulturlandschaft<br />

erwartet Sie. Trotz allem bleibt genügend<br />

Zeit, die italienische Lebensart bei Köstlichkeiten<br />

aus Küche und Keller kennen zu lernen.<br />

Damit Sie diese Reise in die Kunst und Kultur<br />

der Toskana ausgiebig genießen können,<br />

haben wir das Landhotel Azienda Elisabetta<br />

für Sie ausgewählt. Die einmalige Lage (inmitten<br />

von Olivenhainen und Weinfeldern gelegen,<br />

6 km zur Küste) und die viel gerühmte<br />

Speisekarte werden auch Sie überzeugen.<br />

Reiseprogramm:<br />

1. Tag: FRANKFURT/M. – CECINA Linienflug mit<br />

LUFTHANSA von Frankfurt/M. nach Florenz. Nach<br />

An kunft Begrüßung durch Ihre örtliche Reiseleitung.<br />

Auf dem Weg zum Hotel steht eine kurze<br />

orientierende Stadtrundfahrt in Pisa auf dem<br />

Programm: bestaunen Sie die Sehenswürdigkeiten<br />

rund um den „Platz der Wunder“: Schiefer Turm,<br />

Campo Santo und Dom/Baptisterium. Nach einer<br />

kleinen Pause Weiterfahrt nach Cecina zum<br />

Agrihotel Elisabetta. A<br />

2. Tag: CECINA (VOLTERRA – SAN<br />

GIMIGNANO) Heute besuchen Sie<br />

zunächst die mittelalterliche, ehemalige<br />

Etrusker-Stadt Volterra.<br />

Sehenswert sind<br />

vor allem der romani-<br />

98<br />

KULTUR & GENUSS<br />

sche Dom, Piazza und Palazzo dei Priori, das Etrusker-Tor<br />

und das Museum mit bedeutenden etruskischen Exponaten<br />

sowie eine Alabas ter verarbeitende Werkstatt.<br />

Weiterfahrt nach San Gimignano, dem „Manhattan der<br />

Toskana“. Die zahlreichen Geschlechtertürme, die von<br />

wohlhabenden Familien zum Zeichen ihrer Macht erbaut<br />

wurden, sind schon von weitem erkennbar. Bei einem<br />

Rundgang streifen Sie durch die von mittelalterlichen<br />

Palästen und schönen alten Tuffsteinhäusern gesäumten<br />

engen Gassen. Wie wäre es mit einer Kostprobe des<br />

hier beheimateten weißen Vernaccia-Weines, den<br />

auch schon Michelangelo genossen hat? F/A<br />

3. Tag: CECINA (SIENA) Der heutige Ausflug führt Sie<br />

nach Siena. Alles überragend be herrscht der Dom die<br />

Stadt. Der ganze Stolz der Bürger aber ist die Piazza<br />

del Campo, auf der alljährlich das historische<br />

Pferderennen, der „Palio delle Contrade“,<br />

begleitet von prachtvollen Umzügen in traditionellen<br />

Kostümen, ausgetragen wird. Der<br />

Platz ist weltlicher Mittelpunkt der Stadt und<br />

zählt zu den schönsten Italiens – wenn nicht<br />

sogar der Welt. Der Platz wird überragt von<br />

dem mächtigen Palazzo Pubblico und der<br />

weithin sichtbaren Torre del Mangia.<br />

Nur wenige Schritte weiter steht der reich<br />

geschmückte Dom mit seinem prachtvollen<br />

Marmorfußboden, unzähligen Kunstwerken<br />

wie der berühmten Libreria Piccolomini und<br />

dem wunderschönen Baptisterium unterhalb<br />

des Chors. Lassen Sie sich einfangen von der<br />

Atmosphäre der farbenprächtigen Gassen,<br />

Antiquitätenläden und Enotecas, die das<br />

einmalige Stadtbild Sienas<br />

prägen. F/A<br />

San Gimignano<br />

Welterbe der UNESCO:<br />

HISTORISCHE ZENTREN VON FLORENZ, SAN<br />

GIMIGNANO UND SIENA, DOMPLATZ VON PISA<br />

4. Tag: CECINA (LUCCA) Unser heutiger Ausflug führt Sie<br />

nach Lucca, das auch „die Stadt der hundert Kirchen“<br />

genannt wird. Eindrucksvolles Wahrzeichen ist der vollständig<br />

erhaltene begehbare Fes tungsgürtel, der die<br />

ganze Stadt umgibt. Bei einem Spaziergang auf der<br />

Stadtmauer, die mit ihrer bis zu 30 m breiten Baumallee<br />

wie eine Flaniermeile erscheint, bieten sich herrliche<br />

Einblicke in die verschiedenen Viertel. In der Heimatstadt<br />

des Opernkomponisten Giacomo Puccini<br />

harmonieren auf engstem Raum antike Überreste mit<br />

romanischer, gotischer und Renaissance-Architektur.<br />

Neben der alten Stadtmauer hat es uns vor allem der<br />

Martinsdom mit der Fassade des Guidetto da Como<br />

angetan. Lassen Sie das religiös wie künstlerisch bedeutendste<br />

Werk des Domes, den Volto Santo (das „Heilige<br />

Antlitz“), auf sich wirken. Beim Rundgang durch die<br />

stimmungsvolle Stadt fühlen Sie sich wie in eine andere<br />

Zeit versetzt. F/A<br />

5. Tag: CECINA (MARKTBESUCH) Der heutige halbtägige<br />

Ausflug lädt Sie auf den größten Markt der Region in

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!