13.06.2014 Aufrufe

Rittal - System-Klimatisierung

Rittal - System-Klimatisierung

Rittal - System-Klimatisierung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kühlung mit Umgebungsluft<br />

Filterlüfter – Einsatzmöglichkeiten/Auswahlkriterien<br />

Filterlüfter nutzen die Umgebungsluft zur direkten<br />

Abkühlung des Schaltschrank-Innenraums.<br />

Voraussetzung ist eine kühle, möglichst saubere<br />

Umgebungsluft.<br />

Umgebungsbedingungen<br />

Kühle<br />

Einsatzvielfalt und Design<br />

In den meisten Fällen ist es sinnvoll, den<br />

Axiallüfter mit der Luftförderrichtung von<br />

außen in den Schrank hinein einzubauen,damit<br />

im Schrank ein Überdruck<br />

erzeugt wird. Dies entspricht dem<br />

Lieferzustand. Hierdurch wird der Eintritt<br />

von ungefilterter Umgebungsluft vermieden.<br />

Vorteil: Ästhetik und Funktionalität<br />

Typisch für das <strong>Rittal</strong> Filterlüfter-Design<br />

ist die extrem niedrige Aufbauhöhe. Das<br />

extrem flache Lüftungsgitter garantiert<br />

optimalen Luftdurchsatz bei geringer Geräuschentwicklung.<br />

Filterlüfter eignen sich hervorragend, um Wärmelasten wirtschaftlich<br />

abzuführen. Voraussetzung hierfür ist eine relativ<br />

saubere Umgebungsluft mit einer Temperatur, die unter der<br />

gewünschten Schaltschrank-Innentemperatur liegt. Eine<br />

Temperaturdifferenz von 10 K ist optimal.<br />

Kühlung mit Umgebungsluft<br />

Luftrichtung<br />

Luftrichtung „in den Schrank hinein<br />

blasend“. Standardmäßige Anordnung<br />

von Lüfter und Austrittsfilter. In diesem<br />

Falle wird ein minimaler Überdruck im<br />

Schrank erzeugt. Die angesaugte Luft<br />

wird komplett über die Filtermatte geführt.<br />

2<br />

1<br />

2<br />

180°<br />

3<br />

Luftrichtung „aus dem Schrank heraus<br />

saugend“. Anordnung nach Änderung<br />

der Luftförderrichtung des Filterlüftermotors.<br />

In diesem Fall kann durch<br />

Undichtigkeiten am Schrank ungefilterte<br />

„Falschluft“ angesaugt werden.<br />

1<br />

1<br />

2<br />

1<br />

2<br />

Filterlüfter<br />

Austrittsfilter<br />

1<br />

2<br />

3<br />

Demontage<br />

Luftrichtung im Lieferzustand/Standard<br />

Luftrichtung nach Drehen des Lüftermotors<br />

198 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!