13.06.2014 Aufrufe

Rittal - System-Klimatisierung

Rittal - System-Klimatisierung

Rittal - System-Klimatisierung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Flüssigkeitskühlung IT<br />

Gang-Schottung – Vorteile<br />

Statt der pauschalen Abgabe von gekühlter Luft in den<br />

Raum wird bei diesem <strong>Rittal</strong> Konzept die erzeugte Kaltluft<br />

über den Kaltgang direkt zu den Verbrauchern geführt.<br />

Den Servern wird über die gesamte Rackhöhe gleichmäßig<br />

kühle Luft angeboten. Das üblicherweise unter der Decke<br />

ziehende Warmluftpolster hat keinerlei Einfluss auf den<br />

hohen Wirkungsgrad der Kühlung.<br />

Die besondere Energieeffizienz des <strong>Rittal</strong> Kaltgang-<br />

Konzeptes hat einleuchtende Gründe:<br />

1. Abgekühlte und erwärmte Luft kann sich nicht vermischen,<br />

Warmluft strömt nicht in den Kaltgang.<br />

2. Es kann mit einem wesentlich höheren Temperaturniveau<br />

der Abluft gefahren werden.<br />

3. Standard-Umluftkühlgeräte werden auf einem Optimum<br />

der thermischen Effizienz betrieben.<br />

Marktübliche Konzepte<br />

<strong>Rittal</strong> Gang-Schottung<br />

Flüssigkeitskühlung IT<br />

Warmluft-Absaugung<br />

mit Kanalsystem<br />

● Aufwändige Kanalführung.<br />

● Größerer Flächen- und Höhenbedarf.<br />

● Einschränkung der Doppelbodenhöhe.<br />

● Dadurch keine homogene Kühlluftversorgung<br />

in der Raumfläche.<br />

● Erschwerung des Kabelmanagements.<br />

● Eingeschränkte Rack-Positionierung<br />

durch die Luftkanal-Anbindung.<br />

Kaltgang-Variante<br />

Warmgang-Variante<br />

● Einsatz kostengünstiger Standard-Umluft- ● Standard-Umluft-Klimasysteme sind<br />

Klimasysteme. Aufstellung außerhalb des hierbei nicht einsetzbar.<br />

Serverbereiches.<br />

● Erforderlich zur Luftkühlung sind Inline-<br />

● Auch bei niedrigen Raumhöhen Maximierung<br />

der Doppelbodenhöhe zur Kühlluft-<br />

● Die entstehende Abluft kann gezielt<br />

Klimasysteme.<br />

zuführung ohne Strömungsverluste. kontrolliert werden.<br />

● Impulsarme Zufuhr und homogene Verteilung<br />

der Kühlluft im Kaltgang garantiert turen ohne Beeinträchtigung des<br />

● Effiziente Erhöhung der Abluft-Tempera-<br />

einen hohen Wirkungsgrad.<br />

Umfeldes.<br />

● Gute Arbeitsbedingungen im Kaltgang<br />

durch geringe Temperatur-, Strömungsund<br />

Geräuschbelastungen.<br />

● Nicht an der Umhausung angebundene<br />

Hardware-Racks stören die Kühleffizienz<br />

über den Kaltgang nicht.<br />

230 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!