13.06.2014 Aufrufe

Rittal - System-Klimatisierung

Rittal - System-Klimatisierung

Rittal - System-Klimatisierung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kühlung mit Umgebungsluft<br />

Luft/Luft-Wärmetauscher – Auswahlkriterien<br />

Kühle Umgebungsluft<br />

Luft/Luft-Wärmetauscher nutzen die Umgebungsluft zur<br />

Abkühlung der Luft im Schaltschrank-Innenraum. Im Gegenstromprinzip<br />

werden dazu die getrennten Luftströme mit Hilfe<br />

von leistungsstarken Gebläsen durch die Wärmetauscherkassette<br />

geführt.<br />

● Umgebungsbedingung: Die Umgebungstemperatur T u<br />

muss niedriger sein als die zulässige Schaltschrank-Innentemperatur.<br />

Eine Temperaturdifferenz von 10 K ist optimal.<br />

● Ideal auch bei staubhaltigen Umgebungsbedingungen.<br />

Strömungs- und Einsatzbedingungen<br />

Geräteeinbau/-anbau<br />

Luft/Luft-Wärmetauscher können wahlweise außen am<br />

Schrank oder im Schrankinneren montiert werden. Die flache<br />

Bauweise ermöglicht den Anbau an der Tür, der Rückwand<br />

und den Seitenwänden.<br />

Durch die Umlenkung der Abluft nach oben entstehen vor<br />

den Schaltschränken keine störenden Luftströme.<br />

Die Ventilatoren des Innen- und Außenkreislaufes werden<br />

durch eine intelligente Regelung separat angesteuert und<br />

damit optimal auf die Umgebungsbedingungen angepasst.<br />

1 Schrankanbau<br />

2 Schrankeinbau<br />

1 2<br />

Kühlung mit Umgebungsluft<br />

<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />

203

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!