13.06.2014 Aufrufe

Rittal - System-Klimatisierung

Rittal - System-Klimatisierung

Rittal - System-Klimatisierung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kühlgeräte<br />

Montage<br />

Abdichtung am Schaltschrank<br />

Der Schaltschrank muss allseits abgedichtet sein (IP 54).<br />

Besonders der Bereich der Kabeleintrittsöffnungen und vor<br />

allem der Schrankbodenbereich muss abgedichtet sein.<br />

Die Türdichtung darf außerdem nicht beschädigt sein.<br />

Das den Kühlgeräten beigelegte Dichtmaterial ist gemäß der<br />

Montageanleitung anzubringen.<br />

Auf Durchbiegen der Seitenwand bzw. der Schaltschranktür<br />

achten.<br />

Montage auf/an Schaltschränken<br />

Das Kühlgerät muss ordnungsgemäß montiert werden.<br />

Das Dachblech des Schaltschrankes darf sich nicht durch<br />

das Gewicht des Kühlgerätes durchbiegen.<br />

Gegebenenfalls sind zusätzliche Profilstreben zu verwenden.<br />

Luftein- und -austritte im Innenkreislauf nicht verbauen.<br />

Hinweis:<br />

Für die TopTherm-Plus Dachgeräte gibt es mit Montageausbrüchen<br />

und Versteifungsstreben vorbereitete TS 8 Dachbleche<br />

für alle gängigen Schrankabmessungen als Zubehör<br />

(siehe Seite 181).<br />

Zur Montage nach Aufbau des Gerätes sind mitgelieferte<br />

Doppelgewindebolzen in die Kernlochbohrungen des Kunststoffbodens<br />

an der Geräteunterseite mit einem Drehmoment<br />

von maximal 3 Nm einzudrehen.<br />

Kühlgeräte<br />

<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />

209

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!