13.06.2014 Aufrufe

Rittal - System-Klimatisierung

Rittal - System-Klimatisierung

Rittal - System-Klimatisierung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schaltschrank-Heizungen<br />

Einsatzmöglichkeiten/Montage/Elektrischer Anschluss<br />

Einbaulage<br />

Heizungen immer senkrecht einbauen.<br />

Oben und unten 50 mm Konvektionsabstand<br />

einhalten.<br />

Zur Effizienzsteigerung sollten<br />

Heizungen nach Möglichkeit immer<br />

im unteren Schrankbereich montiert<br />

werden.<br />

Strömungskreislauf<br />

Einbaulage<br />

effektiv<br />

uneffektiv<br />

Schaltschrank-Heizungen<br />

Einsatz- und Montagemöglichkeit bei den<br />

Schaltschrank-Heizungen<br />

Die Befestigung des Gerätes erfolgt senkrecht, d. h. mit dem<br />

Anschlusskabel nach unten. Das Anschlusskabel ist fest<br />

anzuschließen. Zur Bildung der erforderlichen Konvektion<br />

sind mindestens 50 mm Abstand zu Bauteilen oberhalb bzw.<br />

unterhalb des Gerätes erforderlich. Thermischer Sicherheitsabstand<br />

zu benachbarten Bauteilen mindestens 35 mm. Bei<br />

Einhaltung dieser Abstände werden 65°C Umgebungstemperatur<br />

nicht überschritten.<br />

Um eine Kondenswasserbildung in Schaltschränken zu vermeiden<br />

und um eine Mindestbetriebstemperatur konstant zu<br />

halten (z. B. bei Abschaltung der Anlage über Nacht), werden<br />

Schaltschrank-Heizungen eingesetzt. Sie erreichen Heizleistungen<br />

von 10 bis 800 Watt.<br />

Elektrischer Anschluss<br />

Durch die besondere Charakteristik des PTC-Heizelementes<br />

beträgt der Einschaltstrom ca. 1,8 A etwa 0,5 sec lang. Eine<br />

träge Vorsicherung (gL) ist daher unbedingt nötig.<br />

Gemäß IEC 6100-4-5 ist eine kundenseitige Absicherung<br />

bei Impulsbelastungen über 1000 V erforderlich. Die<br />

Oberflächentemperatur des Aluminiumprofiles wird automatisch<br />

geregelt. Zur Regelung der Raumtemperatur ist<br />

ein separater Thermostat (SK 3110.000) anzuschließen.<br />

Zur Regelung der Luftfeuchtigkeit im Schrank kann ein<br />

Hygrostat (SK 3118.000) vorgeschaltet werden.<br />

234 <strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!