13.06.2014 Aufrufe

Rittal - System-Klimatisierung

Rittal - System-Klimatisierung

Rittal - System-Klimatisierung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einsatzvielfalt und Funktion<br />

Insbesondere in den Einsatzbereichen der<br />

Lebensmittelindustrie vermeidet die Strahlwasserhaube<br />

das Eindringen von Nässe.<br />

Die Schutzart IP 56 wird in Verbindung mit<br />

Filtermatten erreicht.<br />

Nicht ständig Vollgas!<br />

Bei niedrigeren Umgebungstemperaturen<br />

kann die Luftleistung reduziert werden.<br />

Durch temperaturabhängige Anpassung der<br />

Filterlüfterdrehzahl über einen Regler wird<br />

die Geräuschentwicklung reduziert.<br />

Auch mit EMV-Schirmung<br />

Alle Filterlüfter und Austrittsfilter sind alternativ<br />

auch mit EMV-Schirmung im Programm.<br />

Die notwendige leitende Verbindung wird<br />

durch eine metallische Schicht am Filterlüftergehäuse<br />

und einen speziellen Dichtungsrahmen<br />

erreicht.<br />

Filterlüfter<br />

Ästhetik und<br />

Funktionalität<br />

Typisch für das <strong>Rittal</strong> Filterlüfter-<br />

Design ist die extrem niedrige<br />

Aufbauhöhe. Das extrem flache<br />

Lüftungsgitter garantiert optimalen<br />

Luftdurchsatz bei geringer<br />

Geräuschentwicklung. In Kombination<br />

mit den technischen Merkmalen<br />

entsprechen <strong>Rittal</strong> Filterlüfter<br />

allen Einsatzanforderungen.<br />

Schnellmontage<br />

Ruckzuck-Clipmontage<br />

Sie garantiert eine schnelle und absolut<br />

sichere Befestigung des Filterlüfters. Die<br />

Voraussetzungen für Schutzart IP 54 sind<br />

standardmäßig gegeben. Schrauben werden<br />

nicht benötigt. Durch das ebenfalls<br />

schraubenlose Abnehmen des Lamellengitters<br />

ist auch ein Filtermattenwechsel<br />

ruckzuck erledigt.<br />

Blasend oder saugend?<br />

Schnell kann die Luftförderrichtung von<br />

blasend (serienmäßig) auf saugend<br />

gewechselt werden. Der Ventilator wird<br />

einfach um 180° gedreht.<br />

Vorteile im Überblick<br />

● Luftleistung von 20 m 3 /h bis 700 m 3 /h<br />

● Ruckzuck-Montage<br />

● Standardmäßig IP 54<br />

● Luftströmungsrichtung kann von blasend<br />

(serienmäßig) auf saugend gewechselt<br />

werden<br />

● Alle Lüfter auch mit EMV-Schirmung<br />

● Geringe Einbautiefe<br />

● Lüfter auch anreihbar<br />

Wichtig<br />

● Die gegebene Verlustleistung und die<br />

höchste in Frage kommende Umgebungstemperatur<br />

definieren den notwendigen<br />

Volumenstrom<br />

● Immer die Einheiten Filterlüfter und Austrittsfilter<br />

gemeinsam einsetzen<br />

Tipps und Tricks<br />

Einsatzmöglichkeiten siehe Seite 198<br />

Auswahlkriterien siehe Seite 199<br />

Montage siehe Seite 200<br />

<strong>Rittal</strong> <strong>System</strong>-<strong>Klimatisierung</strong><br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!