13.06.2014 Aufrufe

Ruanda Revue 02/2009 - Partnerschaft Ruanda

Ruanda Revue 02/2009 - Partnerschaft Ruanda

Ruanda Revue 02/2009 - Partnerschaft Ruanda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schülerdelegation aus Speyer zu<br />

Besuch in <strong>Ruanda</strong><br />

von Peter Sauter, Lehrer am Kaiserdom Gymnasium in Speyer<br />

Pause im Akagera<br />

Wie würde es wohl<br />

werden, wenn sich nun<br />

sieben junge Schülerinnen<br />

und Schüler des Gymnasiums<br />

am Kaiserdom zum<br />

Gegenbesuch aufmachten?<br />

Sie haben uns beeindruckt im<br />

letzten Herbst: Cécile, Marie<br />

Paul, Marie Claire, Noëlle, Richard,<br />

Pascal, Bosco und Festus<br />

aus <strong>Ruanda</strong>. Mit ihrer Freundlichkeit<br />

und unbekümmerten<br />

Fröhlichkeit haben sie sich viele<br />

Sympathien erworben und<br />

gelmäßig getroffen, um mehr<br />

über die Landeskunde, die<br />

Geschichte <strong>Ruanda</strong>s mit dem<br />

furchtbaren Genozid und über<br />

die Entwicklung der <strong>Partnerschaft</strong><br />

von Speyer und dem<br />

Dis trikt Rusizi zu erfahren.<br />

Die Eltern waren selbstver-<br />

Wiedersehen mit den<br />

Freunden aus <strong>Ruanda</strong><br />

Ende Juni war es soweit: über<br />

40 Kilogramm Gepäck pro<br />

Person flogen mit der zehnköpfigen<br />

Gruppe nach <strong>Ruanda</strong>:<br />

Mehr als die Hälfte waren<br />

„Mitbringsel“ für die Part-<br />

mit ihrer ansteckenden Freude<br />

ständlich zuvor einbezogen<br />

nerschule, aber auch für zwei<br />

hinterließen sie positive Spu-<br />

worden und informierten sich<br />

Krankenhäuser in Ruli und<br />

ren in den Herzen derer, die sie<br />

über die notwendigen medizi-<br />

Gikonko. Nach einer ersten<br />

näher kennenlernten.<br />

nischen Vorbereitungen und<br />

Geduldsprobe in Addis – aus<br />

Wie würde es wohl werden,<br />

all die Einzelheiten der Reise,<br />

drei Stunden Zwischenauf-<br />

wenn sich nun sieben junge<br />

die wichtig waren, um zu ei-<br />

enthalt wurden schließlich<br />

Schülerinnen und Schüler des<br />

ner verantwortungsbewussten<br />

zehn – konnten die Jugendli-<br />

Gymnasiums am Kaiserdom<br />

Entscheidung für die Teilnah-<br />

chen endlich nach neun Mo-<br />

zum Gegenbesuch aufmach-<br />

me der mehrheitlich Sechzehn-<br />

naten ihre Freundinnen und<br />

ten? Natürlich waren sie gut<br />

jährigen zu kommen. Niemand<br />

Freunde aus <strong>Ruanda</strong> wieder<br />

vorbereitet. Mit ihrem Lehrer<br />

hat den Entschluss bereut, im<br />

in die Arme schließen. Es be-<br />

Peter Sauter hatten sie sich re-<br />

Gegenteil...<br />

gannen – wie Janina später<br />

36<br />

RUANDA REVUE · <strong>02</strong>/<strong>2009</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!