14.06.2014 Aufrufe

Rochlitzer Anzeiger

Rochlitzer Anzeiger

Rochlitzer Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Rochlitzer</strong> <strong>Anzeiger</strong> Seite 30 5. September 2013<br />

Veranstaltungen<br />

■ Sonnabend, 21.09.2013: Sonderführung: Vergessene Wettiner?<br />

Start: 15.00 Uhr, Schloss Rochlitz<br />

Warum einige Vertreter des bedeutenden Herrschergeschlechtes eher<br />

im Dunkel der Geschichte blieben, wird zur Sonderführung durch die<br />

Ausstellung ergründet.<br />

Teilnahmegebühr: 6 Euro, Kinder 4 Euro.<br />

Es wird um Voranmeldung unter Telefon (03737) 492310 gebeten.<br />

■ Sonntag, 29.09.2013: Geführte Radrundtour von Burgstädt<br />

nach Kohren-Sahlis<br />

Treff: 9.00 Uhr, Märchenbrunnen auf dem Markt in Burgstädt<br />

Die Tour führt von Burgstädt nach Kohren-Sahlis zur Burgruine. Hier<br />

erfahren Sie, was es mit dem einstigen Prinzenraub unter Kunz von<br />

Kaufungen zu Altenburg auf sich hatte. Außerdem radeln Sie am Irrgarten<br />

der Sinne und in Rüdigsdorf vorbei.<br />

Teilnahmegebühr: 5 Euro.<br />

Das Tragen eines Radhelmes wird empfohlen.<br />

■ Sonntag, 29.09.2013: Herbstliche Wildkräuterwanderung rund<br />

um das Kloster Wechselburg, Treff: 14.00 Uhr, am Klosterladen,<br />

Eingang Klostergelände Wechselburg<br />

Bei einer gemütlichen Wanderung durch Klostergelände und Schlosspark<br />

erfahren Sie Wissenswertes aus der Welt der Wildkräuter und<br />

Wildfrüchte. Welche Kräuter an Wegrand und Wiese kann man<br />

verwenden und wie werden Sie verarbeitet? Und welche Wildfrüchte<br />

sind eigentlich essbar? Natürlich erfahren Sie dabei auch Wissenswertes<br />

zu herbstlichen Wildfrüchten wie Holunder, Hagebutte und Schlehe.<br />

Die Führung endet mit einem Rundgang durch den Klostergarten und<br />

einer kleinen „Kräuterkostprobe“. Dauer: ca. 1,5 Stunden<br />

Teilnahmegebühr: 4,00 Euro<br />

Nähere Informationen zu den Angeboten und weitere Termine<br />

erhalten Sie in der Tourist-Information „<strong>Rochlitzer</strong> Muldental“<br />

unter Telefon (03737) 783222 und im Internet unter<br />

www.rochlitzer-muldental.de.<br />

Vereine<br />

Gewerbevereinsmitglieder mit Schienentrabi unterwegs<br />

Die Sommerausfahrt des <strong>Rochlitzer</strong> Gewerbevereins führte die Mitglieder<br />

zunächst zum <strong>Rochlitzer</strong> Bahnhof, wo bereits zwei Schienentrabis<br />

zur Abfahrt bereitstanden. Bei hochsommerlichen Temperaturen ging<br />

es auf der alten Bahnstrecke in Richtung Göhrener Viadukt. Ein gelungener<br />

Zwischenstopp wurde am Bahnhof Wechselburg eingelegt, bei<br />

dem die Mitglieder das liebevoll instandgesetzte Stellwerk unter sachkundiger<br />

Führung besichtigten.<br />

Auf der Rückfahrt gab es wiederum in Wechselburg einen Abstecher in<br />

den Kräutergarten des Klosters.<br />

Endstation war der nach dem Hochwasser wiedereröffnete Landgasthof<br />

Sörnzig, wo die Ausfahrt im Biergarten ausklang.<br />

Im Rahmen der Ausfahrt konnte ein weiteres neues Mitglied begrüßt<br />

werden. Die Mitgliederzahl des Vereins ist inzwischen auf erfreuliche<br />

42 gestiegen.<br />

■ Weitere Termine zum Vormerken:<br />

• Nächster Stammtisch am 27. September 2013<br />

• 5. <strong>Rochlitzer</strong> Gewerbeschau am 15. und 16. März 2014<br />

Anzeigen<br />

Rechtsanwältin<br />

Anja Hentke-Stets<br />

Fachanwältin für Familienrecht<br />

Informieren Sie sich! Rufen Sie uns an!<br />

Tel.: 03 73 81 / 51 40 Fax: 03 73 81 / 54 10<br />

Kurt Fritzsche Nachf.<br />

Brennstoffe und Containerdienst<br />

Markersdorfer Weg 2a • 09322 Penig<br />

gegr. 1902<br />

www.fritzsche-heizoel.com • fritzsche.brennstoffe@t-online.de<br />

Vertragshändler<br />

C<br />

M<br />

Y<br />

K

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!