14.06.2014 Aufrufe

Rochlitzer Anzeiger

Rochlitzer Anzeiger

Rochlitzer Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Rochlitzer</strong> <strong>Anzeiger</strong> Seite 34 5. September 2013<br />

Informationen der Gemeinde Königsfeld<br />

29. September 2013 – Erntedankfest in Schwarzbach<br />

Das nunmehr bereits traditionelle Erntedankfest im Museum für Volksarchitektur<br />

und bäuerliche Kultur wurde nach einer Absprache mit dem<br />

Pfarrer der Kirchgemeinde auf den 29. September 2013 festgelegt.<br />

In diesem Jahr wurden einige Neuerungen in der Vorbereitung eingeleitet<br />

und auch für den Festtag sind Veränderungen geplant.<br />

Gemeinsam haben sich der Verein vom Museum Schwarzbach, der<br />

Naturschutzstation Weiditz sowie der Jugend- und Kulturverein, der<br />

Heimatverein und der Seniorenverein von Schwarzbach zu einer<br />

kooperativen Zusammenarbeit verständigt und das Programm für den<br />

29. September 2013 erstellt.<br />

Auch in Abstimmung mit der Kirchgemeinde erwartet die Besucher<br />

folgendes Programm – Erntedankfest in Schwarzbach am 29.<br />

September 2013<br />

10.15 Uhr Gottesdienst in der Kirche Schwarzbach<br />

11.30 Uhr Erntezug von der Kirche durch Schwarzbach bis<br />

zum Museum<br />

12.00 Uhr Übergabe der Ernte an Herrn Bürgermeister Ludwig<br />

und das Museum Schwarzbach Herrn Zschage<br />

ab 13.00 Uhr Präsentation der Vereine am gemeinsamen Infostand<br />

zum Projekt „Wir für die Region – Stärkung<br />

von Vereinsarbeit im ländlichen Raum“<br />

Einsicht in das Museumskonzept für Schwarzbach 2012 bis 2020 mit<br />

Erläuterung zu den neuen Info-Inseln im Museum und Führung<br />

buntes Treiben mit Dreschflegelgruppe, Tanzgruppe, Bastelstraße und<br />

Händlerangeboten, kulinarische Angebote.<br />

Seit jeher ist das Einbringen der Ernte ein Anlass zum Feiern und als<br />

Zeichen des Dankes wird die Kirche mit Früchten und Blumen<br />

geschmückt. Ernteschmuck in einer Vielzahl von Varianten hat sich im<br />

Laufe der Jahre entwickelt und ziert unsere Dörfer. Der 29. September<br />

2013 sollte auch für die Bewohner von Schwarzbach Anlass sein, ihre<br />

Grundstücke mit Ernteschmuck zu gestalten.<br />

Nachrichten aus der Kirchgemeinde<br />

Schwarzbach-Thierbaum<br />

■ Gottesdienste<br />

1. September – 14. Sonntag nach Trinitatis<br />

Colditz 18.00 Uhr Pfrn. Lau / Pfr. Illgen<br />

gemeinsamer Gottesdienst: Friedensgebet mit den<br />

„Schwarzen Löchern“<br />

8. September – 15. Sonntag nach Trinitatis<br />

Lastau 10.00 Uhr Pfrn. Lau / Gem.-päd. Fritzsch<br />

gemeinsamer Familien-Gottesdienst zum Schulanfang<br />

Samstag, 14. September<br />

Colditz 16.30 Uhr<br />

Konzert zum 425-jährigen Jubiläum der Colditzer<br />

Kantorei mit der „Capella Fidicinia“ (Leipzig)<br />

15. September – 16. Sonntag nach Trinitatis<br />

Schwarzbach 10.15 Uhr Pfr. Illgen<br />

Gottesdienst mit Abendmahl<br />

Thierbaum 9.00 Uhr Pfr. Illgen<br />

Gottesdienst mit Abendmahl<br />

Erlbach 10.00 Uhr Gem.-päd. Fritzsch<br />

Kinderkirche<br />

22. September – 17. Sonntag nach Trinitatis<br />

Colditz 16.00 Uhr Superintendent M. Weismann<br />

gemeinsamer Fest-Gottesdienst zum 425-jährigen<br />

Jubiläum der Colditzer Kantorei mit der Aufführung der<br />

„Deutschen Messe“ von Franz Schubert<br />

29. September – 18. Sonntag nach Trinitatis<br />

Schwarzbach 10.15 Uhr Pfr. Illgen<br />

Gottesdienst zum Erntedankfest<br />

6. Oktober – 19. Sonntag nach Trinitatis<br />

Thierbaum 09.00 Uhr Pfr. Illgen<br />

Gottesdienst zum Erntedankfest<br />

Erlbach 14.00 Uhr Pfr. Illgen<br />

Orgelfest zum Erntedank mit Kirchenkaffee<br />

■ Begegnungen<br />

Christenlehre: montags, 15 - 17 Uhr, am 2.9.; 16.9.; 30.9.; 14.10<br />

Gitarrenkurs: montags, 17 - 18 Uhr, Christenlehregruppe<br />

montags, 18 - 19 Uhr, JG-Gruppe<br />

am 2.9.; 16.9.; 30.9.; 14.10<br />

Junge Gemeinde: in Colditz, Badergasse 15, freitags 19.30 bis 21.00<br />

Uhr, Termine nach Absprache<br />

Konfirmanden 7. Klasse: Die Konfirmanden und ihre Eltern erhalten<br />

eine Einladung zum Elternabend<br />

Frauendienst: mittwochs 14 Uhr, 4. September; 2. Oktober<br />

Gesprächskreis: dienstags 19.30 Uhr, 10. und 24. September; 8. und<br />

22. Oktober<br />

Chor: nach Absprache<br />

■ Nachrichten<br />

Spenden und Gaben zum Erntedankfest<br />

Ihre besondere Spende erbitten wir in Schwarzbach für die Restaurierung<br />

der Orgel. Um die in Aussicht gestellten staatlichen Fördermittel<br />

nutzen zu können, müssen wir unseren (erheblichen) Eigenanteil absichern.<br />

In Thierbaum sammeln wir für den elektrischen Glockenantrieb.<br />

Hier warten wir immer noch auf die kirchliche Baugenehmigung.<br />

Die Erntegaben nehmen wir jeweils am Vortag an: am 28.9., 16 bis 17<br />

Uhr in der Kirche Schwarzbach und am 5.10., 16 - 17 Uhr in der Kirche<br />

Thierbaum.<br />

Kassierung des Kirchgeldes<br />

Schwarzbach: Dienstag, 17.9. zu den Sprechzeiten im Pfarrbüro<br />

Leutenhain: Mittwoch, 18.9., 17-17.30 Uhr bei Fam. Ziegelt<br />

Seupahn: Freitag, 20.9., 17-17.30 Uhr bei Fam. Birnbaum<br />

Thierbaum: Montag, 23.9. 17-17.30 Uhr in der Kirche<br />

Leupahn: Mittwoch, 25.9. 17-17.30 Uhr im Bürgerhaus<br />

Hohnbach: Freitag, 27.9. 17-17.30 Uhr im Feuerwehrdepot<br />

(auch für Möseln)<br />

Zugleich können Sie die Friedhofsunterhaltungsgebühr und Ihren<br />

Beitrag zu den Kirchennachrichten begleichen.<br />

Das Pfarrbüro<br />

Beachten Sie bitte die veränderte Sprechzeit im Pfarrbüro: dienstags<br />

von 9-11 Uhr und von 15-18 Uhr.<br />

Das Pfarrbüro hat wegen Urlaub<br />

vom 31.8. bis 15.9. geschlossen.<br />

Herzlich grüßt Sie Ihr Pfr. Andreas Illgen<br />

Anzeige(n)<br />

C<br />

M<br />

Y<br />

K

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!