14.06.2014 Aufrufe

Rochlitzer Anzeiger

Rochlitzer Anzeiger

Rochlitzer Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Rochlitzer</strong> <strong>Anzeiger</strong> Seite 8 5. September 2013<br />

Es war eine Riesenparty die der <strong>Rochlitzer</strong><br />

Bernd Birbils kürzlich für die Flutopfer des<br />

Juni-Hochwassers auf die Beine gestellt<br />

hatte. 10 Bands und Solisten, die freiwillig auf<br />

Gagenforderungen verzichteten, begeisterten<br />

beim Benefizevent „Wellenklang“ auf<br />

dem <strong>Rochlitzer</strong> Marktplatz. Von Schlager bis<br />

Reggae, legendärem Countrysound und<br />

urwüchsischer Rockmusik war die Veranstaltung<br />

gespickt mit hochkarätigen Auftritten<br />

aller Akteure. Gleich zu Beginn, gegen 10.00<br />

Uhr, sorgten die Milkauer Schalmeien für<br />

morgendliche Partylaune. Die rund 40-köpfige<br />

Formation um Holger Müller heizte mit<br />

Titeln wie I`m walking on sunshine und dem<br />

LMFAO-Partyrock schon mal kräftig ein,<br />

bevor die BIG FAMILY aus Stöbnig und der<br />

Soloauftritt vom Chemnitzer Gesangstalent,<br />

Ilka Wolf, folgten.<br />

„Wellenklang“ begeistert die Massen<br />

Musik, Kuchen, Bratwurst und Bier für den guten Zweck<br />

Gutscheine für bares<br />

Begrüßt wurde das Publikum vom Veranstalter<br />

Bernd Birbils und der <strong>Rochlitzer</strong> Oberbürgermeisterin<br />

Kerstin Arndt. Mit wenigen Worten<br />

erinnerte sie an die dramatischen Tage im<br />

Juni, zog Bilanz zu den Schäden, die in<br />

Rochlitz bei 11 Millionen Euro liegen und dankte<br />

allen freiwilligen Helfern für ihren unermüdlichen<br />

Einsatz. Den Flutopfern sprach Kerstin<br />

Arndt Mut und Durchhaltevermögen für die<br />

noch zu bewältigenden Wiederaufbaumaßnahmen<br />

und anfallenden Formalitäten zu.<br />

Bernd Birbils wünschte der Veranstaltung<br />

einen guten Verlauf und forderte alle auf<br />

mitzutun - also beim Essen und Trinken<br />

ordentlich zuzulangen, damit sich die Kasse<br />

für den guten Zweck auch recht schnell fülle.<br />

Nach dem kein Eintritt erhoben wurde, waren<br />

Erlöse einzig und allein über den Verkauf von<br />

Speisen und Getränken vorprogrammiert.<br />

Dazu hatten die Organisatoren Verzehrgutscheine<br />

im Wert von 5 Euro vorbereitet, die<br />

man zunächst käuflich erwerben und dann<br />

auf dem gesamten Festgelände einlösen<br />

konnte. Was anfangs für den einen oder<br />

anderen gewöhnungsbedürftig anmutete,<br />

entwickelte sich schnell zum Selbstläufer. Mit<br />

den Gutscheinen, auf denen 50 Cent Münzen<br />

abgedruckt waren, wurde der fällige Geldbetrag<br />

an den Verkaufsständen einfach mit<br />

Edding abgehakt. Eine Idee die rundum<br />

aufging - kein lästiges Kleingeld, keine Warteschlangen<br />

- kurzum ein gelungenes Konzept,<br />

das der Spendenfreude der Besucher durchaus<br />

förderlich war.<br />

Country und Familie<br />

Am Nachmittag, zur besten Kaffeezeit stand<br />

BANDANA auf der Bühne. Die 4-Mann Band<br />

mit dem ehemaligen <strong>Rochlitzer</strong> Bodo Martin<br />

am Kontrabass, hat sich den Songs von Countrylegende<br />

Johnny Cash verschrieben. Mit den<br />

Ohrwürmern „Ring of Fire“ oder „Walk the<br />

Line“ gelang der Coverband eine glatte Punktlandung<br />

beim Publikum, welches sich Füßewippend<br />

um die Großbühne scharte.<br />

„Wir machen eine Familienveranstaltung“,<br />

hatte Bernd Birbils im Vorfeld angekündigt.<br />

Und er sollte Recht behalten. Diverse Angebote,<br />

Mit-Mach-Aktionen, Hüpfburg, Kremserfahrten<br />

und Ponyreiten unterstrichen<br />

seine Ambitionen. Für die Bewirtung hatten<br />

sich insbesondere Feuerwehrverein, Karnevalsclub<br />

aber auch backfreudige Landfrauen<br />

Essen und Trinken für den guten Zweck - rund 2000 Leute waren zu Gast beim „Wellenklang“.<br />

und <strong>Rochlitzer</strong> Hobbybäckerinnen ins Zeug gelegt. 35 selbstgebackene Kuchen gingen über<br />

den Tresen - „einfach großartig“, sagte „Brummi“ (Renate Brumme), die es kaum glauben<br />

konnte, das am Ende kein Stück ihres Lieblingskuchens übrig geblieben war.<br />

Ein erstes Fazit<br />

Für Bernd Birbils stand bereits am frühen Abend fest, dass es ein gelungener Tag war, den die<br />

rund 2000 Besucher hier miterlebt hatten: „ich denke unsere Veranstaltung ist bei den Leuten<br />

gut angekommen, das Wetter hat mitgespielt und wir haben Mut gemacht, dass in Rochlitz was<br />

geht, wenn viele mit anpacken.“ Über den Benefizerlös konnte der 37-jährige noch keine Angaben<br />

machen. Bei der Auszählung der reinen Spenden, die ohne Verrechnung von Verzehrgutscheinen<br />

in extra Glasboxen gelandet waren, kamen über den Tag 1562,48 Euro zusammen.<br />

Weitere 350 Euro brachte die Versteigerung von selbstgemalten Bildern und einen Scheck über<br />

250 Euro hatte Holger Müller, Vereinschef der Milkauer Schalmeien im Gepäck. Wenn das<br />

Endergebnis feststeht, soll das Geld dem Sozialausschuss übergeben und anschließend in<br />

den Hochwasserfond der Kommune eingezahlt werden.<br />

Der „Boss“ zum Finale<br />

Nach Jasmin Graf, der Stimme von Voice of Germany aus Leipzig, die mit ihrer Band einen<br />

fabelhaften Bühnenauftritt hinlegte, setzte der „Boss“ den Schlusspunkt. Anmoderiert von Dirk<br />

Richter, der über den ganzen Tag durchs Programm führte, zündeten, bei leicht einsetzenden<br />

Regen, Bernd Birbils und seine EAST STREET Band ein musikalisches Feuerwerk.“ Shackled<br />

And Drawn“ und „Wrecking Ball“, die aktuellen Bruce Springsteen Titel, hallten über den Marktplatz.<br />

Die Band in Bestbesetzung - unterstützt vom Geigenspiel von Susanne Döhner und<br />

Saxofonist Dirk Reinhardt, coverten den New Jerseyer Rockstar in unglaublich professioneller<br />

Manier. Gesang, Gestik, Mimik und der phänomenale Sound der Band stand dem Original in<br />

nichts nach. Ganz im Gegenteil, hatten die Fans bei Springsteen´s Tourbesuch vor wenigen<br />

Wochen in Leipzig harsche Kritik an der Tonübertragung geübt, war die auf dem <strong>Rochlitzer</strong><br />

Marktplatz über jeden Zweifel erhaben. Ohne den Altmeister zu nahe treten zu wollen, behaupteten<br />

gar einige Fans - besser als das Original.<br />

Streets of Philadelphia war einer der letzten Springsteen Songs, die das Publikum an diesem<br />

besonderen <strong>Rochlitzer</strong> Abend genießen durfte - eine von vielen Zugaben mit denen die Band<br />

einmal mehr die Sympathie der Besucher einfing.<br />

Bernd Birbils, nach 1 _ Stunden Konzert ein wenig seiner Stimme beraubt, dankte allen fürs<br />

Kommen und Spenden, fürs Ausharren im Regen sowie den Sponsoren, Helfern, seinen Freundeskreis<br />

und nicht zuletzt seiner Lebenspartnerin Doreen Glück für die unglaubliche Unterstützung<br />

ohne die, so Bernd Birbils, das alles nicht möglich gewesen wäre.<br />

Jörg Richter<br />

Die Veranstaltung wurde unterstützt von:<br />

Stadt Rochlitz<br />

Freiwillige<br />

Feuerwehr Rochlitz<br />

KC Rochlitz<br />

C<br />

M<br />

Y<br />

K

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!