14.06.2014 Aufrufe

Rochlitzer Anzeiger

Rochlitzer Anzeiger

Rochlitzer Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Rochlitzer</strong> <strong>Anzeiger</strong> Seite 38 5. September 2013<br />

Informationen der Gemeinde Seelitz<br />

Kirchennachrichten für Seelitz – September 2013<br />

Denn ein Mensch, der da ißt und trinkt und<br />

hat guten Mut bei all seinen Mühen, das ist eine Gabe Gottes.<br />

Prediger 3, 13<br />

Das Wort aus dem Predigerbuch trägt beim ersten Hören nicht die<br />

gewohnte Tiefe und Verbindlichkeit biblischer Aussagen. Es ist fast ein<br />

wenig anstößig. Essen und Trinken sind Gaben, die für viele Menschen<br />

auf der Erde alles andere als selbstverständlich sind. Außerdem spüre<br />

ich, daß ich durch die Art und Weise mein Leben und mein Christsein<br />

zu leben eher problemorientiert ausgerichtet bin. Eine lange Liste an<br />

Problemen und aktuellen Krisen, die uns betreffen und zusetzen stehen<br />

mir vor Augen.<br />

Bei einem unserer Gästegottesdienste habe ich eine für mich wichtige<br />

Auseinandersetzung erlebt. Da ist mir auch das Wort aus dem Predigerbuch<br />

in den Sinn gekommen.<br />

Da verantworte ich nun so einen Abend. Und es gibt eine Menge ungeklärter<br />

Fragen für mich als Organisator und ich bin innerlich sehr angespannt.<br />

Wie so oft spielt das Phänomen der fehlenden Zeit eine große<br />

Rolle. Es gibt noch tausend andere Dinge, die wichtig sind und mich<br />

mehr beeinflussen als mir lieb ist. Der blinde Musiker, Thomas Steinlein,<br />

singt von der Liebe Gottes. Und er will mit uns Spaß haben an<br />

diesem Abend. Von der inneren Grundlage seiner Lieder und von<br />

seinem Glauben her, animiert er zum Mitsingen und Feiern.<br />

Wir werden aufgefordert zum Aufstehen und Klatschen. Die Gottesdienstgemeinde<br />

schraubt sich aus den Bänken hoch. Ich spüre, daß es<br />

vielen so geht wie mir. Muß das jetzt sein?<br />

Und will ich das? Bin ich das? Will und kann ich mich dazu entscheiden,<br />

dieses Leben jetzt und hier zu feiern? Und ist mein Leben getragen<br />

von meinem Bekenntnis zu dem Herrn des Lebens?<br />

Auch wenn ich jetzt nicht gerade in der Stimmung bin, bin ich trotzdem<br />

dankbar für den Anstoß.<br />

Und ich spüre – wieder einmal – daß mir etwas Wichtiges und Wesentliches<br />

droht wegzurutschen. Und daß in meinem Leben und meinem<br />

Dienst eine wahrlich unselige Verschiebung stattfindet, der ich begegnen<br />

will und darf.<br />

Anzeigen<br />

Rabatte bis 70 %<br />

Blusen | Röcke<br />

Hosen | Jacken | u.v.m.<br />

von Gr. 36 – 52<br />

Günstige Angebote auch bei Berufsbekleidung<br />

z. B.: Bundhosen für Maurer und Maler ab 8,- €<br />

Latzhosen für Maurer und Maler ab 12,- €<br />

Alles muss raus!<br />

Der Prediger weist uns darauf hin, daß unser Tun und Handeln in einem<br />

größeren Zusammenhang stehen. Von der Ewigkeit her strahlt ein<br />

Licht in das menschliche Herz. Es erkennt die Größe Gottes, aber auch<br />

die Grenzen der eigenen Mühen und Plagen. In all unserem Bemühen<br />

und Sorgen bleiben wir angewiesen auf den Geber des Lebens und<br />

aller guten Gaben.<br />

So höre ich aus dem Wort des Predigers vor allem heraus, mich aus<br />

den Nöten und Sorgen des Lebens zu entlasten und vom unseligen<br />

Druck zu lösen. Wir tragen Verantwortung in unserem Leben, aber wir<br />

dürfen die damit verbundenen Lasten immer wieder auch dem anbefehlen,<br />

der uns zuruft: Sorgt euch nicht! Und so darf es immer wieder<br />

möglich werden, selbst teilzuhaben an dem, was er uns damit auch<br />

zugesagt hat: Leben und volle Genüge. Gottes Wort lädt uns auch<br />

heute an diesem Tag dazu ein mit freiem, gelösten Herzen das Leben<br />

zu feiern und die guten Gaben Gottes, die uns umgeben und die uns in<br />

den Schoß fallen, zu empfangen, zu gebrauchen, zu genießen.<br />

Gilbert Peikert<br />

■ Unsere Gottesdienste<br />

• 08.09.2013, 09.30 Uhr, Anfangsgottesdienst S Seelitz<br />

• 15.09.2013, 09.30 Uhr, Pfr. i.R. Richter Seelitz<br />

• 15.09.2013, 09.30 Uhr, Pfr. Peikert A Frankenau<br />

• 22.09.2013, 09.30 Uhr, Erntedank, Pfr. i.R. Richter Topfseifersdorf<br />

• 29.09.2013, 09.00 Uhr, Hoffest Döhlen<br />

• 03.10.2013, 10.00 Uhr, „Achtung-Liebe“, Erntedank S Frankenau<br />

• 06.10.2013, 09.30 Uhr, Erntedank mit Konfirmanden A Seelitz<br />

• 06.10.2013, 09.30 Uhr, Pfr. i.R. Richter Topfseifersdorf<br />

• 13.10.2013, 09.30 Uhr, Pfr. i.R. Richter Seelitz<br />

• 13.10.2013, 09.30 Uhr, Kirchweih, Pfr. Peikert A Frankenau<br />

A - Abendmahl | S - Segnung | T - Taufe<br />

■ Besondere Gottesdienste<br />

Wir laden zu folgenden besonderen Gottesdiensten ein:<br />

08.09.2013, Anfangsgottesdienst für alle, die neu beginnen.<br />

29.09.2013, Gottesdienst mit Hoffest in Döhlen.<br />

03.10.2013, 10.00 Uhr, „Achtung-Liebe“-Gottesdienst zum Erntedank<br />

in Frankenau mit Reinhard Pilz zum Thema „Nun danket alle Gott“.<br />

■ Männerstammtisch<br />

25.09.2013, 19.30 Uhr, ein Abend mit Thomas Hentschel<br />

■ Kinderwochenende<br />

Wir laden alle Kinder der 3.–7. Klasse vom 27. bis 29.09.2013 zum<br />

Fußballwochenende „Spielen wie die Profis“ ein. Es dreht sich alles um<br />

das runde Leder mit Training, Turnier, Videoanalyse wie eben bei den<br />

Profis. Unsere Trainer werden Stefan Fuhrmann, Tobias Fuhrmann und<br />

andere Coaches sein. Mädchen und Jungs sind willkommen, auch alle,<br />

die noch nicht so gut Fußball spielen können. Schriftliche Anmeldungen<br />

bis 22.09.2013 an CVJM Seelitz, Kolkauer Str. 11, 09306 Seelitz<br />

oder per email an cvjmseelitz@gmx.de.<br />

■ Papiercontainer<br />

Vom 17.–24.09.2013 sammeln wir wieder Papier (ungebündelte Zeitschriften,<br />

Illustrierte, Kataloge…) und danken allen im Voraus, die das<br />

Papier für uns sammeln. Der Container wird wieder auf dem Pfarrhof in<br />

Seelitz aufgestellt.<br />

Burgstraße 18 | 09306 Rochlitz | Tel./Fax: 0 37 37 · 4 20 26<br />

■ Rumänienfahrt<br />

Wir möchten noch einmal auf unsere Fahrt vom 20. bis 28.09.2013<br />

nach Rumänien/ Siebenbürgen hinweisen. Die Mischung aus Rüstzeitatmosphäre,<br />

guter, gelebter Gemeinschaft, das gemeinsame Arbeiten<br />

am Pfarrhaus in Arkeden, aber auch das Kennenlernen der Menschen<br />

vor Ort hat viele Teilnehmer nachhaltig beeindruckt. Die Fahrt soll am<br />

Freitag, am späten Nachmittag beginnen. Die Ankunft ist am Samstag<br />

darauf für den Abend geplant. Interessenten können sich an Thomas<br />

Oertel oder Gilbert Peikert wenden.<br />

C<br />

M<br />

Y<br />

K

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!