17.06.2014 Aufrufe

Weinfest 2012 - Verbandsgemeinde Rülzheim

Weinfest 2012 - Verbandsgemeinde Rülzheim

Weinfest 2012 - Verbandsgemeinde Rülzheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rülzheim - 10 - Ausgabe 37/<strong>2012</strong><br />

Volkshochschule Rülzheim<br />

VHS Rülzheim in eigener Sache:<br />

Wir suchen dringend Referenten für folgende Kurse:<br />

Autogenes Training<br />

Entspannung<br />

Pilates<br />

Qi Gong<br />

Tai Chi<br />

Spanisch<br />

Italienisch<br />

Bewerbungen bitte nur vormittags bei VHS Rülzheim, Rathaus, Zimmer<br />

2.01, Tel.: 07272 / 70 02 10 85<br />

oder per e-mail: s.wendling@ruelzheim.de<br />

Die VHS Rülzheim bietet an:<br />

Offene Sportgymnastik für Männer und Frauen<br />

Gesundheitssport für Männer und Frauen ab 18 Jahren; Gymnastik,<br />

Kraft- und Lauftraining um einseitigen Alltagsbelastungen entgegenzuwirken,<br />

vernachlässigte Körper- und Muskelbereiche zu stärken etc.<br />

(Teilnahme auf eigene Gefahr)<br />

Ab Mittwoch, 17. Oktober <strong>2012</strong>, 20.00-22.00 Uhr, Sporthalle der Realschule<br />

plus/IGS Rülzheim, Schulstr.17<br />

Dauer: fortlaufend (außer in den Schulferien), Gebühr: 2 Euro/Std.<br />

Leitung: Otto Pfadt<br />

Anmeldung nicht erforderlich<br />

Offene Frauengymnastik ab 18 Jahren<br />

Ganzkörpergymnastik zur Verbesserung der Allgemeinkondition,<br />

Training der Beweglichkeit und Ausdauer etc. (Teilnahme auf eigene<br />

Gefahr)<br />

Jeden Montag, 20.00-21.00 Uhr, Sporthalle B der Realschule plus/IGS<br />

Rülzheim, Schulstr.17<br />

Dauer: fortlaufend (außer in den Schulferien), Gebühr: 2 Euro/Std.<br />

Leitung: Lisa Seelinger<br />

Anmeldung nicht erforderlich<br />

Englisch - A1 Aufbaukurs 3<br />

Fortführung des Kurses vom Frühjahrsemester <strong>2012</strong>.<br />

Quereinsteiger mit entsprechenden Kenntnissen sind herzlich willkommen<br />

Beginn: Dienstag, 18. September <strong>2012</strong>, 9.00-10.30 Uhr<br />

Ort: Bürgerkeller des Rathauses, Rülzheim<br />

Dauer: 15 Termine, Gebühr: 70 Euro<br />

Leitung: Ruth Müller-Wehe<br />

Englisch - B1 Mittelstufe 4<br />

Fortführung des Kurses vom Frühjahrsemester <strong>2012</strong>. Quereinsteiger<br />

mit entspr. Vorkenntnissen sind herzlich willkommen.<br />

Beginn: Mittwoch, 19. September <strong>2012</strong>, 10.00-11.30 Uhr<br />

Ort: Bürgerkeller des Rathauses Rülzheim<br />

Dauer: 15 Termine, Gebühr: 70 Euro<br />

Leitung: Ruth Müller-Wehe<br />

Französisch - B 2 Mittelstufe 4<br />

On se rencontre comme d´habitude?<br />

Fortführung des Kurses vom Frühjahrsemester <strong>2012</strong>. Quereinsteiger<br />

mit entsprechenden Kenntnissen sind herzlich willkommen.<br />

Beginn: Donnerstag, 20. September <strong>2012</strong>, 9.30-11.00 Uhr<br />

Ort: Bürgerkeller des Rathauses Rülzheim<br />

Dauer: 15 Termine, Gebühr:70 Euro<br />

Leitung: Ruth Müller-Wehe<br />

Musikzwerge<br />

Für Kinder von 1-2,5 Jahren mit Begleitperson<br />

Singen, erstes instrumentales Spiel mit Klanghölzern, Rasseln und<br />

Rahmentrommeln, Fingerspiele und Fortbewegungsspiele, dem kindlichen<br />

Bewegungsmuster angepasst, begleitet uns durch den 4 wöchigen<br />

Kurs. Jüngere Geschwisterkinder können mitgebracht werden.<br />

Beginn: Freitag, 21. September <strong>2012</strong>, 11.00-11.45 Uhr<br />

Ort: VHS Raum, Max-Planck-Str. 5, Rülzheim<br />

Dauer: 4 Termine, Gebühr: 16 Euro<br />

Leitung: Tanja Hammer<br />

Brasilianisches Portugiesisch für Anfänger<br />

Die einzige Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs ist Spaß<br />

am Erlernen einer neuen Sprache und Kultur. In diesem Kurs werden<br />

Sie in die brasilianische Sprache und Kultur eingeführt und Ihnen Alltagssituationen<br />

näher gebracht. Dieser Kurs eignet sich ebenfalls für<br />

Fußballfans, die eine Reise nach Brasilien zur WM 2014 planen.<br />

Beginn: Dienstag, 9. Oktober <strong>2012</strong>, 19.30-21.00 Uhr<br />

Ort: Realschule plus/IGS Rülzheim<br />

Dauer: 10 Termine, Gebühr: 50 Euro<br />

Leitung: Amanda Hess<br />

Selbstbehauptungskurs für Mädchen und Frauen<br />

In diesem Kurs wird aufgezeigt, wie sich Mädchen und Frauen mit<br />

verbalen und körperlichen Mitteln gegen einen Gegner zur wehr<br />

setzen können. Es wird dargelegt, an welchen Orten vornehmlich<br />

Gewalt stattfindet und ob es sich überhaupt lohnt, sich gegen<br />

Gewalt zu wehren.<br />

Beginn: Samstag, 13. Oktober <strong>2012</strong>, 10.00-12.00 Uhr und 14.00-<br />

16.00 Uhr<br />

Ort: Bürgerkeller Rathaus Rülzheim<br />

Dauer: 1 Termin, Gebühr: 10 Euro<br />

Leitung: Peter Olbort<br />

Schnupperkurs:<br />

Spachtel oder Male dein eigenes Kunstwerk<br />

Informelle Malerei<br />

Informelle Malerei heißt, wir bekommen während des Spachtelvorgangs<br />

eine Information d.h. wir malen aus dem Bauch heraus.<br />

Wir arbeiten mit Spachtel, Pinsel und Schwämmchen. Während dem<br />

Spachteln entwickelt sich der Wunsch nach einem bestimmten Motiv<br />

mit spontan gewählten Acylfarben zu einem individuellen Werk.<br />

Bitte mitbringen: Malkittel, Spachtel, weiße Kreide, Acrylfarben, Pinsel,<br />

Schwämmchen, Tuch, Leinwand z.B.60/80 cm, flache Palette<br />

oder Teller und eine Portion Muse.<br />

Beginn: Montag, 15. Oktober <strong>2012</strong>, 19:00 ? 21:30 Uhr<br />

Ort: IGS Kunstraum, Rülzheim<br />

Dauer: 4 Termine<br />

Gebühr: 45 Euro<br />

Leitung: Sabine Türk<br />

Yoga<br />

Yoga ist eine aus Indien stammendes Jahrtausend alte Gesundheitslehre,<br />

die uns ermöglicht den Körper beweglich zu halten, Muskeln<br />

zu kräftigen, Lebensenergie zu aktivieren und den Geist positiv<br />

zu machen. Individuelle Besonderheiten wie z.B. Rücken-, Knie-,<br />

Gelenkbeschwerden usw. können durch Variationen problemlos den<br />

Übungen angepasst werden.<br />

Bitte mitbringen: Isomatte, warme Decke, Kissen zum sitzen und<br />

warme rutschfeste Socken.<br />

Beginn: Dienstag, 16. Oktober <strong>2012</strong>, 17.15 -18:45 Uhr<br />

Ort: Max-Planck-Str. 5, Rülzheim<br />

Dauer: 6 Termine, Gebühr: 36 Euro<br />

Leitung: Silvia Hartmann<br />

Rückenfitness<br />

Haltungsschäden vorbeugen, Schwächen entgegenwirken:<br />

Im Mittelpunkt stehen gezielte Mobilisations- und Dehnübungen<br />

zur Beweglichkeit der Wirbelsäule sowie Kräftigungsgymnastik zur<br />

Rumpfstabilisation<br />

Beginn Kurs 1: Mittwoch, 17. Oktober <strong>2012</strong>, 17.40-18.25 Uhr<br />

Beginn Kurs 2: Mittwoch, 17. Oktober <strong>2012</strong>, 18.30-19.15 Uhr<br />

Beginn Kurs 3: Mittwoch, 17. Oktober <strong>2012</strong>, 19.20-20.05 Uhr<br />

Ort: VHS Raum, Max-Planck-Str. 5, Rülzheim<br />

Dauer: 10 Termine, Gebühr: 40 Euro<br />

Leitung: Elke Heinrich<br />

Filzen für Anfänger<br />

Mit Hilfe von Seife und warmen Wasser entstehen unter Ihren Händen<br />

aus zarten Wollfasern kleine Objekte, z.B. Handytaschen, Blüten,<br />

Schmuckteile, usw..<br />

Bitte mitbringen: Mut zum Experiment, Offenheit für ungeplante Änderungen<br />

beim Arbeitsprozess, zwei Frotteehandtücher.<br />

Beginn: Samstag, 20. Oktober <strong>2012</strong>, 15.00-18.00 Uhr<br />

Ort: Bürgerkeller des Rathauses Rülzheim<br />

Dauer: 1 Termin, Gebühr: 12 Euro (zzgl. Materialkosten)<br />

Leitung: Ingrid Fried<br />

Seniorengymnastik- Fit bleiben<br />

Ausgleichende Dehnungs-, Lockerungs- und Kräftigungsübungen für<br />

den ganzen Körper. So wie gezielte Übungen für die Wirbelsäule verbunden<br />

mit viel Spass und Freude am Bewegen, zur Musik, tragen<br />

zum körperlichem Wohlbefinden, Entspannung und innere Ruhe bei.<br />

Beginn: Dienstag, 06.November <strong>2012</strong>, 09.30-10.30 Uhr<br />

Ort: VHS Raum, Max-Planck-Str. 5, Rülzheim<br />

Dauer: 10 Termine, Gebühr: 40 Euro<br />

Leitung: Riva Seeber<br />

Zumba<br />

Sie wollten schon immer einen Fitnesskurs, in dem Sie Spaß haben<br />

und dabei sportlich aktiv sind? Dann sind Sie bei uns genau richtig,<br />

denn Zumba ist Lebensfreude pur! Bei dieser Mischung aus Tanz und<br />

Fitness geht es nicht um das Zählen von Takten oder optische Perfektion.<br />

Wichtig ist, dass Sie Freude mitbringen, sich zu den exotischen<br />

Rhythmen (Salsa, Merenge, Cumbia,…) zu bewegen. Versuchen Sie<br />

es einfach! Das Zumba- Fieber wird auch Sie packen.<br />

Beginn Kurs 1: Donnerstag, 8. November <strong>2012</strong>, 16.30-17.30 Uhr<br />

Beginn Kurs 2: Donnerstag, 8. November <strong>2012</strong>, 17.30-18.30 Uhr<br />

Beginn Kurs 3: Donnerstag, 8. November <strong>2012</strong>, 18.30-19.30 Uhr<br />

Ort: kl. Turnhalle der Grundschule Rülzheim<br />

Dauer: 10 Termine, Gebühr: 60 Euro<br />

Leitung: Barbara Riedel<br />

Osteoporosegymnastik<br />

Bewegungstherapie zur Erhaltung der Beweglichkeit, Verbesserung<br />

der Koordinationsfähigkeit, gezielte Übungen zur Stärkung der Muskulatur,<br />

Trainieren von richtigen Bewegungsabläufen im Alltag, damit<br />

Schmerzen vermieden und das Frakturrisiko vermindert wird.<br />

Beginn Kurs 1: Donnerstag, 8. November <strong>2012</strong>, 17.15 -18.15 Uhr<br />

Beginn Kurs 2: Donnerstag, 8. November <strong>2012</strong>, 18.30 -19.30 Uhr<br />

Ort: Gymnastikhalle Grundschule Rülzheim

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!