17.06.2014 Aufrufe

Weinfest 2012 - Verbandsgemeinde Rülzheim

Weinfest 2012 - Verbandsgemeinde Rülzheim

Weinfest 2012 - Verbandsgemeinde Rülzheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rülzheim - 22 - Ausgabe 37/<strong>2012</strong><br />

Shotokan Ryu Karate Do Akademie Rülzheim e.V.<br />

Spannung bis zum letzten Moment<br />

Frühes Aufstehen, eine Zum 5. Kyu (blau): Elisabeth Elsässer, Selim Weitere Infos zu Verein, Aktivitäten und den<br />

anderthalbstündige Fahrt Has, Nicolas Koellner, Egor Schröder, Aouatif neuen Anfängerkursen ab sechs Jahren und<br />

nach Zweibrücken, zweimal<br />

anderthalb Stunden Training<br />

der Sonderklasse bei Sensei Marc Stevens<br />

und die teilweise lange Wartezeit mussten die<br />

21 Karateka der SKA Germersheim/Rülzheim<br />

am Samstag, dem 25.8.<strong>2012</strong> überstehen,<br />

um sich dann im Anschluss der Prüfung zum<br />

nächsten Gürtelgrad zu stellen.<br />

Einige Prüflinge waren so aufgeregt, dass sie<br />

einen zweiten Anlauf brauchten, um die im<br />

Training gezeigten Leistungen auch hier abrufen<br />

zu können. So gestaltete sich die Prüfung<br />

dieses Mal spannender als sonst für die Prüfer<br />

Andra Ziza und Michael Klein. Letztendlich<br />

aber schafften dann doch alle die Prüfung und<br />

so können wir den folgenden Sportlern gratulieren:<br />

Zum 9.Kyu (weiß-gelb): Felix Arnold, Maurice<br />

Höhne, Nick Koskosidi<br />

Zum 8.Kyu (gelb): Veronika und Alice Gutschmidt,<br />

Anas Rouaouna, Charlotte Witt<br />

Zum 7.Kyu (orange): Artur Kim<br />

Zum 6.Kyu (grün): Leonie Arnold, Amelie<br />

Andrejic, Marcel Eiswirth, Ansam Ziza, Alicia,<br />

Ziza<br />

Zum 4.Kyu (violett): Jessika Belitzki<br />

den Vorbereitungskursen für 4-5jährige finden<br />

Sie auf www.ska-team.de.<br />

Petra und Thomas Hohendorf<br />

Die stolzen Prüflinge mit den Trainern, Sensei Andra Ziza li., und Sensei Michael Klein<br />

SV 1920 Rülzheim e.V.<br />

D-Jugend<br />

Freundschaftsspiel in Neupotz endet 4:4<br />

Mit einer klasse Leistung warteten die D-Junioren<br />

beim 4:4-Unentschieden beim Freundschaftsspiel in Neupotz auf. Es<br />

taten sich sogar leichte spielerische Vorteile unserer Jungs gegenüber<br />

den Neupotzern auf, die nur durch leichtsinnige Abwehrfehler<br />

und zwei Eigentore getrübt wurden. Sehr gut fügten sich die Neuen,<br />

Maverick (gleich mit zwei blitzsauberen Toren) und Martin, ein, der<br />

sein allererstes Spiel überhaupt bestritt. Die weiteren Treffer, die allesamt<br />

wunderschön heraus gespielt wurden, erzielten Justin und Jetlir.<br />

Ein sehr großes Kompliment an die gesamte Mannschaft!<br />

Team: Simon Großhans (TW), Benjamin Mayer, Marco Rotacker, Luca<br />

Wagner, Pascal Bothe, Leon Lischka, Silas Wagner, Luca Pfalzer,<br />

Maverick Maschner (2 Tore), Justin Henkel (1), Niclas Schenk, Jetlir<br />

Berisha (1), Martin Hansen<br />

SVR - VfR Sondernheim 2:1 (1:0)<br />

In der 1. Halbzeit war der SVR noch die spielbestimmende Mannschaft,<br />

ohne jedoch spielerisch überzeugen zu können. Auf beiden<br />

Seiten blieben Chancen Mangelware. Seine zweite Einschussmöglichkeit<br />

nutzte Maverick nach schönem Zuspiel von Silas abgeklärt zum<br />

1:0 (8.). Nach dem Wechsel kamen kaum noch durchdachte Offensivaktionen<br />

zustande. Mit dem ersten klaren Konterangriff erzielte der<br />

SVR das 2:0 - Silas auf Maverick, der cool einschoss (48.). Als Luca<br />

Pfalzer frei vor dem VfR-Hünen im Tor die Vorentscheidung verpasste,<br />

patzte Alex bei einem Freistoß und es stand nur noch 2:1 (53.). Doch<br />

unsere Abwehr um Organisator Benni hielt dicht und am Ende war<br />

der Jubel umso größer. Das nächste Spiel bestreiten wir am Samstag,<br />

den 22.09.12, um 15.00 Uhr in Rülzheim gegen den verlustpunktfreien<br />

FC Wörth.<br />

Team: Alexander Kühn (TW), Luca Wagner, Benjamin Mayer, Marco<br />

Rotacker, Pascal Bothe, Silas Wagner, Maverick Maschner (2 Tore),<br />

Leon Lischka, Luca Pfalzer, Simon Großhans, Jetlir Berisha, Erik<br />

Schwabenland<br />

Spielbericht D-Jugend<br />

Gegen die höherklassige Viktoria aus Herxheim blieb eine Pokalsensation<br />

wie im Vorjahr (7:3-Sieg) aus. Dies verwundert auch keineswegs,<br />

wenn man bedenkt, dass in der Startformation der Herxheimer<br />

acht von neun Spielern aus dem 2000er-Jahrgang spielten - beim SVR<br />

sind alle 14 eingesetzten Spieler 2001 geboren. Trotzdem hatte der<br />

SVR die erste Riesenchance durch Luca Pfalzer, der nach Zuspiel von<br />

Silas nur ganz knapp am Herxheimer Tor vorbei schoss. Dann nahm<br />

das Spiel seinen erwarteten Verlauf und die Gäste gewannen selbstverständlich<br />

auch in dieser Höhe verdient. Großes Lob an alle tapferen<br />

Feldspieler, die sich trotz klarer körperlicher Unterlegenheit erfolgreich<br />

gegen eine zweistellige Niederlage wehrten. Die Bestnote verdiente<br />

sich Keeper Alex, der einige klasse Reflexe zeigte. Weiter geht der<br />

Dank an unseren kurzfristig eingesprungenen Schiedsrichter Paul Biegard,<br />

der das Spiel sehr gut leitete.<br />

Team: Alexander Kühn (TW), Jonas Niederer, Benjamin Mayer, Marco<br />

Rotacker, Luca Wagner, Pascal Bothe, Leon Lischka, Silas Wagner,<br />

Luca Pfalzer, Erik Schabenland, Niclas Schenk, Jetlir Berisha, Simon<br />

Großhans, Maxim Baumung<br />

E2-Jugend<br />

TSG Jockgrim II - SVR E2 6:4<br />

Nach einer super Abwehrparade von Denis K. in der 6. Minute spielten<br />

die Jockgrimer unsere Abwehr aus und erhöhten auf 2:0. Dyllan nutzte<br />

in der 14. Minute die Chance zum Anschlusstreffer. In der 20. Minute<br />

wurde unser Keeper Falk regelrecht mit gegnerischen Torschüssen<br />

bombardiert, die er aber alle hervorragend abwehren konnte. In der<br />

24. Minute bestümten unsere Jungs die gegnerische Hälfte und nach<br />

einer tollen Vorlage von Julian konnte Fabio, obwohl er ausrutschte,<br />

im Liegen den Ausgleichstreffer erzielen. Mit 2:2 gingen wir in die<br />

Halbzeit.<br />

In der 27. Minute schoss der Gegner das 3:2, das Fabio jedoch in der<br />

29. Minute zum 3:3 ausglich. In der 40. Minute erzielte die TSG Jockgrim<br />

die 4:3-Führung, doch eine Minute später fiel durch ein Eigentor<br />

das 4:4. Dem Gegner gelang in der 47. Minute das 5:4 und in der<br />

Nachspielzeit das 6:4, das auch gleichzeitig der Endstand war.<br />

Team: Lucie Beinhardt, Moritz Brechtel, Nicolas Brisach, Denis Buller,<br />

Ramazan Ertem, Falk Fahr, Dyllan Freitag, Fabio Kaufmann, Denis<br />

Kerlaj, Julian Messemer, Marco Zeiger<br />

Spielbericht G-Jugend<br />

Im Spiel gegen den JFV Südplatz Dierbach unterlagen wir verdient mit<br />

4:10. Wir fanden gegen unsere fair spielenden Gegner nie richtig ins<br />

Spiel. Außerdem kamen wir auch nicht in die Zweikämpfe, deswegen<br />

spielte sich sehr viel vor unserem Strafraum ab und es kam, wie es<br />

kommen musste: Unser Sportfreunde aus Dierbach schossen zehn<br />

Tore. Unsere Tore schossen Marcel Gaab (3) und Bastian Sommer<br />

(1). Bei seinem ersten Einsatz - und das als Torwart - machte Samuel<br />

Hochreiter trotz der Gegentore ein gutes Spiel.<br />

Am nächsten Sonntag spielen wir in Neuburg. Hier wollen wir wieder<br />

an die besseren Spiele anknüpfen.<br />

Team: Samuel Hochreiter (TW), Bastian Ebersoldt, Luca Eichmann,<br />

Mario Pantuschky, Joel Häußler, Marcel Gaab, Bastian Sommer,<br />

Lucas Bidmon, Eduard Metaj, Marcel Kinder, Mike Bauer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!