17.06.2014 Aufrufe

Weinfest 2012 - Verbandsgemeinde Rülzheim

Weinfest 2012 - Verbandsgemeinde Rülzheim

Weinfest 2012 - Verbandsgemeinde Rülzheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rülzheim - 26 - Ausgabe 37/<strong>2012</strong><br />

Ein neu konzipierter Flyer zum 100 jährigen Jubiläum liegt in der Kirche<br />

aus.<br />

Jetzt im September verwirklichten wir die geplante und außergewöhnliche<br />

Spende an die Sozialstation Rülzheim: Ein Toyota Aygo Cool im<br />

Wert von 8.000 € wurde von uns für die täglichen Fahrten zu den Patienten<br />

gesponsert.<br />

Die Vorstandschaft: Pfarrer Hubert Trauth, Thomas Danner, Maria<br />

Kuhn, Sabine Kuhn und Resel Zwickart trafen sich am Montag, dem<br />

03. September um 10.00 Uhr zur offiziellen Übergabe. Thomas Danner<br />

hielt einen geschichtlichen Rückblick: Mutige Männer gründeten<br />

vor 100 Jahren unter dem Patronat der Heiligen Elisabeth von Thüringen<br />

den Verein mit dem Ziel, den Ärmsten und Schwachen solidarisch<br />

/ mitmenschlich zu helfen. Im Ort waren dann Ordensschwestern<br />

zuständig für die Krankenstation und Kinderbewahrungsstätte.<br />

In den 70er Jahren wurden die Ordensschwestern vom Mutterhaus<br />

in Speyer abberufen da die bisherigen zu alt waren und junge Frauen<br />

kaum noch ins Kloster gingen. Aber auch in dieser schwierigen Zeit<br />

wurde ein Weg gefunden. Der damalige Sozialminister von RLP, Dr.<br />

Heiner Geissler, schuf die Voraussetzung zur Gründung der Sozialstation.<br />

Seit 1974 ist der Elisabethenverein Mitglied in der Ökumenischen<br />

Sozialstation Rülzheim.<br />

Thomas Danner betonte: Wir schenken in unserem Jubeljahr der Sozialstation<br />

ein nagelneues Auto, damit unsere „weißen Engel“ auch in<br />

Zukunft ihre segensreiche Arbeit fortsetzen können. Der Vorsitzende<br />

der Sozialstation Reiner Hör bedankte sich ganz herzlich für die großzügige<br />

Spende.<br />

FC Leimersheim 1920 e.V.<br />

Saison <strong>2012</strong>/13<br />

vorne li nach re:<br />

Nico Fischer, Noah Stöffler, Elias Emling, Noel Rabenschlag und Matthias Daub<br />

hinten li nach re:<br />

Lukas Muths, Felix Stöffler, Tizian Winter, Jonathan Götz und Felix Kluh<br />

Trainer: Sebastian Dörrler (Bild) und Steven Stöffler<br />

E-Jugend<br />

Dienstag, 21.08.<strong>2012</strong>, 18.00 Uhr<br />

Freckenfeld - Leimersheim<br />

1:13 (1:7)<br />

Spieler: Noel Rabenschlag (Tor), Lukas<br />

Muths, Elias Emling, Felix Stöffler, Noah<br />

Stöffler, Jonathan Götz, Tizian Winter, Matthias<br />

Daub, Felix Kluh, Lars Volk und Nico<br />

Fischer<br />

Tore: Felix Stöffler (3), Tizian Winter (3), Elias<br />

Er betonte die Wichtigkeit der Zusammenarbeit mit den Krankenpflegevereinen.<br />

Die Spende sei auch ein Zeichen großer Solidarität.<br />

Pfarrer Hubert Trauth, Vorsitzender des Elisabethenvereins Leimersheim,<br />

segnete das Auto. Anschließend fand ein kleiner Umtrunk mit<br />

interessanten Gesprächen in der Sozialstation statt. Als Abschluss<br />

des Jubiläumsjahres findet am 15. Dezember im Bürgerhaus ein Festbankett<br />

statt. Ein anschließender Festgottesdienst schließt dann das<br />

Jubiläumsjahr ab.<br />

Emling (2),Noah Stöffler (1) Lukas Muths<br />

(2), Jonathan Götz (1),Nico Fischer (1)<br />

Samstag, 01.09.<strong>2012</strong>, 11 Uhr<br />

Hatzenbühl - FC Leimersheim<br />

4:4 (3:2)<br />

Spieler: Noel Rabenschlag (1 HZ. Tor),<br />

Noah Stöffler (1. HZ Feld/ 2. HZ Tor), Felix<br />

Kluh, Lars Volk, Elias Emling, Felix Stöffler,<br />

Jonathan Götz, Nico Fischer, Tizian Winter<br />

und Matthias Daub<br />

Tore: Felix Stöffler (2), Tizian Winter (2)<br />

Bei diesem Spiel ist das Ergebnis Nebensache.<br />

In der 1. Halbzeit war es ein recht ausgeglichenes<br />

Spiel.<br />

Dies änderte sich in der 30. Minute. Unser<br />

Stürmer Felix Stöffler wurde kurz vor einem<br />

Torabschluss übel gefoult. (Pressschlag in<br />

die Wade) Er wurde sofort ins Krankenhaus<br />

gebracht. Diagnose Schienbeinbruch. Leider<br />

wird er die komplette Vorrunde ausfallen<br />

und uns allen sehr fehlen. Die Spieler,<br />

Eltern, Trainer und Fans wünschen ihm eine<br />

baldige Genesung!<br />

An dieser Stelle wollen wir den Spielern der<br />

E-Jugend unser Lob aussprechen, die trotz<br />

des Zwischenfalls weiter gespielt haben.<br />

Ganz besonders unserem Tormann Noah<br />

Stöffler der uns ein Unentschieden sicherte!<br />

Nächstes Spiel:<br />

Samstag, 15.09.<strong>2012</strong>, um 12.00 Uhr<br />

FC Leimersheim - TuS Schaidt<br />

Treffpunkt 11.00 Uhr auf dem Sportplatz in<br />

Leimersheim<br />

Fotozirkel Leimersheim<br />

Leimersheim einst und heute<br />

...wer mit offenen Augen durch Leimersheim läuft<br />

stellt fest, dass dieser wunderschöne Ort sich ständig<br />

im Wandel befindet. Baugebiete wie „Im Niederhorst“<br />

oder „Am Michelbach“ entstanden, der<br />

Ortskern wurde verändert und das Bürgerhaus und<br />

dessen Vorplatz wurden restauriert. Das sind nur<br />

einige Plätze und Orte die sich in den letzen Jahren<br />

verändert haben. Schaut man sich aber mal Bilder aus der Vergangenheit<br />

an, die noch gar nicht so alt sind, wird einem klar, das sich das<br />

Ortsbild von Leimersheim in den letzten Jahren doch sehr stark verändert<br />

hat. Der Fotozirkel Leimersheim hat sich zur Aufgabe gemacht,<br />

die Veränderungen von Leimersheim - sowie das Ortsgeschehen zu<br />

dokumentieren.<br />

Um die Vergangenheit nicht aus dem Blick zu verlieren, hat der Fotozirkel<br />

Leimersheim ein „Bilderbuch“ mit dem Titel „Leimersheim einst<br />

und heute...“ geschaffen mit dem der Betrachter eine Reise in die Vergangenheit<br />

machen kann.<br />

Kirche Leimersheim

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!