17.06.2014 Aufrufe

Weinfest 2012 - Verbandsgemeinde Rülzheim

Weinfest 2012 - Verbandsgemeinde Rülzheim

Weinfest 2012 - Verbandsgemeinde Rülzheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rülzheim - 30 - Ausgabe 37/<strong>2012</strong><br />

„Jedes Buch nimmt dich mit auf eine Reise“<br />

Kulturgemeinde<br />

Angelsportverein e.V. Hördt<br />

Königsangeln<br />

Am Samstag, dem 15.09.<strong>2012</strong> findet das diesjährige Königsangeln<br />

statt (Erwachsene und Jugendliche). Treffpunkt „Baggersee Schwarzwiesen“.<br />

Die Startkartenausgabe erfolgt um 14.00 Uhr am Angelwasser.<br />

Geangelt wird von 15.00-17.00 Uhr. Anschließend Siegerehrung<br />

und gemütliches Beisammensein.<br />

Über rege Beteiligung würden wir uns freuen.<br />

Freundschaftsangeln<br />

Am Samstag, dem 22.09.<strong>2012</strong> findet das diesjährige Freundschaftsangeln<br />

mit dem Fischzuchtverein Sondernheim statt. Geangelt wird<br />

an den „Baggerseen am Schützenhaus“ in Sondernheim. Startkartenausgabe<br />

13.45 Uhr am Wasser (an der Zufahrtsschranke). Geangelt<br />

wird ab 14.30 Uhr.<br />

Über zahlreiches Erscheinen würden wir uns freuen.<br />

Prot. Kirchengemeinde<br />

Freitag, 14.09.<br />

10.00 Uhr: Gottesdienst im Braun`schen Stift<br />

15.30 Uhr: Jungschar im Gemeindezentrum<br />

17.00 Uhr: Probe des Kinderkirchenchors im Gemeindezentrum<br />

Samstag, 15.09.<br />

18.30 Uhr: Gottesdienst zur Predigtreihe „Vom Looser zum Gipfelstürmer“<br />

(Pfr. Borchers) in Leimersheim im Kirchsaal in der Grundschule<br />

(siehe Hinweis)<br />

Sonntag, 16.09. - 15. Sonntag nach Trinitatis -<br />

10.00 Uhr: Gottesdienst zum Ende der Predigtreihe „vom Looser zum<br />

Gipfelstürmer“ (Pfr. Borchers) in Rülzheim (siehe Hinweis). Zeitgleich<br />

findet der Kindergottesdienst statt.<br />

Montag, 17.09.<br />

20.00 Uhr: Probe des Kirchenchors im Gemeindezentrum<br />

Dienstag, 18.09.<br />

9.30 Uhr: Krabbelgruppe „i-Tüpfelchen“ im Gemeindezentrum<br />

16.00 Uhr: Konfirmandenunterricht Gruppe I im Gemeindezentrum<br />

17.15 Uhr: Konfirmandenunterricht Gruppe II im Gemeindezentrum<br />

Freitag, 21.09.<br />

15.30 Uhr: Jungschar im Gemeindezentrum<br />

17.00 Uhr: Probe des Kinderkirchenchors im Gemeindezentrum<br />

Bürozeiten: Achtung! Am Mittwoch, dem 19. September <strong>2012</strong> ist das<br />

Büro von 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr geöffnet. Nachmittags ist das Pfarrbüro<br />

geschlossen. Am Freitag, den 21. September ist das Büro von<br />

8.30 Uhr bis 13.00 Uhr geöffnet.<br />

Sprechzeiten von Pfrin. Ehrlich nach Vereinbarung. Sollte das Büro<br />

nicht erreichbar sein, sprechen Sie bitte auf den Anrufbeantworter. Wir<br />

nehmen dann baldmöglichst Kontakt mit Ihnen auf.<br />

Pfarramt Rülzheim: Tel. : 84 43; Fax: 74 03 402;<br />

www. protkircheruelzheim.de<br />

Mail: pfarramt.ruelzheim@evkirchepfalz.<br />

Predigtreihe in der Bienwaldregion:<br />

Biblische Berggeschichten<br />

Noch einmal haben Sie die Gelegenheit, einen Gottesdienst mit Predigt<br />

zu einer ausgewählten Berg-Geschichte der Bibel mitzuerleben.<br />

Wir freuen uns auf Sie - bei den Gottesdiensten:<br />

Vom Looser zum Gipfelstürmer - Pfr. Borchers<br />

Samstag, den 15. September um 18.30 Uhr in Leimersheim im Kirchsaal<br />

in der Grundschule und am Sonntag, den 16. September um<br />

10.00 Uhr in der Christuskirche in Rülzheim<br />

Herzliche Einladung zum Erntedankfest<br />

in die Christuskirche<br />

Am Sonntag, dem 30. September <strong>2012</strong>, findet der Erntedank-Gottesdienst<br />

in der Christuskirche statt. Im Anschluss daran laden wir auch<br />

in diesem Jahr wieder zum traditionellen Eintopfessen mit anschließendem<br />

Kaffee und Kuchen ins Gemeindezentrum ein (Ende gegen<br />

16.00 Uhr). Wenn Sie am Essen teilnehmen möchten und/oder einen<br />

Kuchen für die Kaffeetafel spenden möchten, können Sie sich in die<br />

ausliegenden Listen nach den Gottesdiensten eintragen oder sich<br />

auch im Pfarrbüro melden (Tel. Nr. 84 43). Herzlichen Dank schon jetzt<br />

im Voraus.<br />

In diesem Jahr wollen wir an Erntedank „Germersheimer Tafel“ unterstützen.<br />

Gesammelt werden haltbare Lebensmittel, Baby- und Hygieneartikel.<br />

Ihre Spenden können Sie zu den jeweiligen Bürozeiten oder<br />

ganz einfach vor dem Erntedankgottesdienst vorbeibringen. Auch hier<br />

herzlichen Dank für Ihre Hilfe.<br />

Bogensportverein<br />

Bärlauchjäger Hördt<br />

Bärlauchjäger siegen wieder auf ganzer Linie<br />

Am ersten Septemberwochenende veranstaltete der<br />

BSC Allemühl sein alljährliches Bannwaldturnier nahe Hirschhorn.<br />

Auch in diesem Jahr waren die Bärlauchjäger Hördt, nach einem Jahr<br />

Pause, mit neun Schützen vertreten. Am späten Freitagnachmittag<br />

hatten sich auch die letzten der tapferen Camper im Zeltlager der<br />

Hördter Bogensportler auf dem Hartplatz der Moosbrunner Fußballer<br />

eingefunden. Nachdem die Zelte aufgebaut waren, ging es zunächst<br />

zur Anmeldung und es wurden die Gruppen für das bevorstehende<br />

Wochenende zusammen gestellt. Danach konnten wir uns endlich<br />

dem gemütlichen Teil des Abends widmen und der Grill wurde angefacht.<br />

So gemütlich und lustig es am Lagerfeuer auch war, mussten<br />

wir doch am nächsten Morgen früh aufstehen und so trieb es die<br />

Meisten recht früh in die Schlafsäcke.<br />

Ungewohnt zeitig war die Begrüßung am Samstag auf viertel nach<br />

neun angesetzt. Nach einer viel zu kurzen Nacht wanderten wir<br />

schließlich noch müde und mit kleinen Augen zu unseren Startscheiben.<br />

Kurz vor zehn waren dann auch die ersten Treffer im Kleinen<br />

Odenwald zu hören.<br />

Durch die frühe Startzeit waren die meisten Bogenschützen zeitig aus<br />

dem Parcours zurück. Die kurze Nacht und der Tag im Wald forderte<br />

einige Opfer und so verbrachten etliche Bogensportler die Zeit bis<br />

zum Abendessen in ihren Zelten. Ein leckeres Abendessen konnte die<br />

Stimmung nur kurzfristig aufheitern und der Abend endete schon bald<br />

- schließlich sollte der Sonntag noch früher beginnen, als der Samstag.<br />

Bereits um halb neun standen wir wieder bereit für die Ein-Pfeil-<br />

Hunterrunde. Am Ende wurde das Wochenende mit einigen Erfolgen<br />

belohnt.<br />

Mario Wittenbecher belegte in der Klasse Bowhunter Recurve Herren<br />

der ersten Platz, gefolgt von Steffen Steinbeißer auf Platz 2. Dominik<br />

Kuhm, Erwin Eichmann und Ernst Schramm folgten auf den Rängen<br />

4 bis 6. In der Damenklasse der Bowhunter Recurve belegte Stefanie<br />

Ehnes den zweiten Platz. Joshua Palluch erreichte in der Jugendklasse<br />

eine beachtliche Punktzahl.<br />

Fotoclub Hördt<br />

Restplätze beim Fotokurs für Einsteiger in Hördt.<br />

Grundwissen für digitale Fotografie und Bildbearbeitung<br />

am PC<br />

Der Fotoclub - Hördt bietet im September einen Basis - Kurs für Hobbyfotografen<br />

an. Hierfür gibt es noch freie Plätze. Das bewährte Seminar<br />

findet wieder unter der Regie von Gerhard Heil statt, der über viel<br />

Erfahrung in der digitalen Fotografie und der Bildbearbeitung verfügt.<br />

Die 15 Unterrichtsstunden verteilen sich auf folgende Termine: Samstag,<br />

den 22. Sept. und Samstag, den 29. Sept. <strong>2012</strong> jeweils von 9.30<br />

bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 16.30 Uhr.<br />

Um auch Erfahrungen in der Praxis zu sammeln, wird eine kleine Foto<br />

- Exkursion gleich am ersten Kurstag um 16.30 Uhr gestartet. Auch<br />

nach dem Kurs trifft man sich noch, um aufgekommene Probleme zu<br />

besprechen.<br />

Den Teilnehmern wird im Bereich der Fotografie das entsprechende<br />

Grundwissen vermittelt, damit der Hobby-Fotograf auch<br />

mit einer einfachen Ausrüstung zu gelungenen Aufnahmen kommt.<br />

Der Schwerpunkt liegt bei der digitalen Fotografie einschließlich<br />

Bildbearbeitung am PC. Hierbei wird man bald feststellen, dass<br />

sich Fotos mit geringem Aufwand beachtlich optimieren lassen.<br />

Grundkenntnisse am PC werden vorausgesetzt. Außer der Freude<br />

an der Fotografie und dem Willen bessere Bilder zu machen, sind<br />

keine weiteren Voraussetzungen nötig.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!