17.06.2014 Aufrufe

Weinfest 2012 - Verbandsgemeinde Rülzheim

Weinfest 2012 - Verbandsgemeinde Rülzheim

Weinfest 2012 - Verbandsgemeinde Rülzheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rülzheim - 18 - Ausgabe 37/<strong>2012</strong><br />

Schüler Kreisliga Süd: TTC Herxheim - DJK TTC Rülzheim 1:6<br />

Punkte: Im Doppel Kuhn/Kuhn sowie im Einzel Sebastian Kuhn (2),<br />

Maximilian Kuhn, Christopher Juchem und Jonas Höfer<br />

Jungen Kreisliga Südwest: TTC Herxheim - DJK TTC Rülzheim 6:0.<br />

Es spielten Jannik Seiler, Jonas Seiler und Lukas Schäffer<br />

Herren Bezirksklasse Süd: TTC Büchelberg - DJK TTC Rülzheim<br />

9:7. Punkte: Im Doppel Hartweg/Dreyer, Vögeler/Barthlott sowie im<br />

Einzel Michael Vögeler, Alexander Barthlott, Michael Neu (2) und<br />

Manuel Hartweg.<br />

Beim Auswärtsspiel gegen Büchelberg in Wörth erwischte unsere<br />

Erste am Samstag einen schwarzen Freitag. Nach aussichtsreichem<br />

Beginn (2:1) verlor unsere Mannschaft gänzlich den Faden und lag<br />

schnell und überraschend mit 2:5 zurück. Dann kämpfte sie sich über<br />

4:5 zurück ins Spiel, und konnte zum 7:7 ausgleichen. Die letzten beiden<br />

Punkte jedoch gingen an den Gastgeber, womit auch das Spiel<br />

nach der bisher schlechtesten Saisonleistung verloren ging.<br />

Herren Kreisliga Süd: DJK TTC Rülzheim 2 - TTV Römerbad Jockgrim<br />

3 8:8. Punkte: Im Doppel Franz/Dambach, Scharfenberger/<br />

Martin, Hartweg/Heid sowie im Einzel Andreas Martin (2), Hans Scharfenberger<br />

(2) und Martin Heid<br />

Herren Kreisliga Süd: VfL Bellheim 3 - DJK TTC Rülzheim 3 9:2<br />

Punkte: Im Einzel Michael Dreyer und Mario Meßmer<br />

Herren Kreisklasse Süd A: DJK TTC Rülzheim 4 - VfL Bellheim 4 7:7.<br />

Punkte: Im Doppel Colling/Stegmann, Scherrer/Mayer sowie im Einzel<br />

Friedrich Scherrer (2), Willi Mayer und Thomas Stegmann (2)<br />

Herren Kreisklasse Südwest B: DJK TTC Rülzheim 5 - SV Heuchelheim-Klingen<br />

4 1:8. Punkte: Im Doppel Moos/Johann<br />

Tischtennis-Vorschau:<br />

Mit folgenden Meisterschaftsspielen setzen die Tischtennisteams des<br />

DJK TTC Rülzheim die Vorrunde fort:<br />

Mittwoch, 12.09.<strong>2012</strong>:<br />

20.00 Uhr : Herren Bezirksklasse : DJK TTC Rülzheim - TTC Germersheim<br />

3<br />

Freitag, 14.09.<strong>2012</strong>:<br />

20.00 Uhr: Herren Kreisliga : DJK TTC Rülzheim 3 - TTC Leimersheim 2<br />

20.00 Uhr: Herren Kreisklasse B : TSV Annweiler - DJK TTC Rülzheim 5<br />

Samstag, 15.09.<strong>2012</strong>:<br />

14.00 Uhr: Bambini Bezirksliga : DJK TTC Rülzheim - TTC Herxheim 2<br />

14.00 Uhr: Schüler Kreisliga : DJK TTC Rülzheim - TTV Römerbad<br />

Jockgrim<br />

14.00 Uhr: Jungen Kreisliga : DJK TTC Rülzheim - SV Landau/West 2<br />

Sonntag, 16.09.<strong>2012</strong>:<br />

10.00 Uhr: Herren Kreisklasse A : TV Offenbach/Queich 4 - DJK TTC<br />

Rülzheim 4<br />

Die Heimspiele finden in der Sporthalle der Regionalen Schule statt.<br />

Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen.<br />

GV Männerchor mit Frauenchor<br />

1894 e.V. Rülzheim<br />

„29. Singendes und Klingendes <strong>Weinfest</strong>“ im<br />

Festwiesenhaus<br />

Auch in diesem Jahr veranstaltet der Gesangverein Männerchor<br />

mit Frauenchor 1894 e.V. Rülzheim wieder sein beliebtes <strong>Weinfest</strong><br />

„rund um den Neuen“. Seit 1981 (mit Ausnahme von 2005 bzw.<br />

2006) wird dieses Fest jährlich gefeiert. Wenn auch der Herbst<br />

noch nicht so weit fortgeschritten ist, wollen die Sängerinnen und<br />

Sänger das „29. singende und klingende <strong>Weinfest</strong>“ mit Gesang,<br />

Musik und „deftigen Winzerspezialitäten“ im Rülzheimer Vereinsdorf<br />

vom:<br />

Samstag, 15. Sept. - Sonntag, 16. Sept. <strong>2012</strong><br />

im festlich geschmückten Festwiesenhaus feiern. Stimmungsvolle<br />

Weinlieder und zünftige Blasmusik, dazu neuer und alter Wein, die<br />

bekannten „Männerchor-Winzerspezialitäten“ und weitere kulinarischen<br />

Genüsse, sowie Kaffe und Kuchen werden angeboten.<br />

Festbeginn ist am Samstag um 18.00 Uhr, gegen 19.30 Uhr gibt<br />

es ein erstes „Festauftakt-Singen“ mit den Sänger(innen) des GV<br />

Männerchor, danach wird der diesjährige „Gastverein“ vom GV<br />

Eintracht Rechtenbach zünftige Weinlieder auf die Bühne und in<br />

den Saal bringen und gegen 21.00 Uhr unterhält der „Musikzug der<br />

Roten Husaren“ unsere Gäste.<br />

Am Sonntagmorgen gegen 11.00 Uhr findet wieder der traditionelle<br />

„musikalische Frühschoppen“ von und mit unseren Sängern<br />

vom Patenverein GV Einigkeit statt, anschließend darf sehr gerne<br />

ein zünftiges Mittagessen eingenommen werden. Am Nachmittag<br />

steht eine wohlgefüllte Kaffee- und Kuchentheke bereit und genau<br />

um diese Zeit spielt auch der Musikverein Rülzheim zur Unterhaltung<br />

auf, bevor das Fest am Abend dann langsam wieder ausklingt.<br />

Wir laden auf diesem Wege nochmals unsere „große Männerchor-<br />

Familie“ und die gesamte Rülzheimer Bevölkerung ein, mit uns<br />

zusammen wieder ein „zünftiges, uriges, <strong>Weinfest</strong>“, (ganz in der<br />

Nähe) an einem (hoffentlich sonnigen) dritten September-Wochenende<br />

zu feiern.<br />

Kath. Frauengemeinschaft<br />

Rülzheim<br />

Vorschau Mauritiusfest<br />

Am Sonntag, 23. September <strong>2012</strong>, feiert die Pfarrgemeinde das Fest<br />

Ihres Kirchenpatrons. Der Festgottesdienst beginnt um 10.00 Uhr in<br />

der Pfarrkirche St. Mauritius. Unser Kirchenchor wird diese Messe<br />

musikalisch feierlich mitgestalten. Wir würden uns freuen wenn recht<br />

viele Gläubige an diesem Gottesdienst teilnehmen würden. Nach der<br />

Messe beginnt der Frühschoppen im Pfarrzentrum um 11.00 Uhr, Mittagstisch<br />

ab 11.30 Uhr. Selbstverständlich haben wir wieder leckeren,<br />

selbstgebackenen Kuchen der auch „über die Straße“ verkauft wird. Das<br />

Mauritiusfest endet um 17.00 Uhr mit der Vesper in der Pfarrkirche.<br />

Die katholische Frauengemeinschaft und Pfarrer Michael Kolb laden<br />

die gesamte Bevölkerung herzlich zur Feier des Patronatsfestes ein.<br />

KGR Rot-Weiss<br />

„Die Stecher“ e.V. Rülzheim<br />

Am Sonntagnachmittag trat der KGR Jugendmix<br />

beim Jubiläum des Streichelzoos und des Kleintierzuchtvereins<br />

P111 im Festwiesenhaus auf. Um die beiden Trainerinnen<br />

Jannika Nagel und Michelle Pfeiffer formieren sich mittlerweile<br />

siebzehn Mitglieder der Stecherle- Junioren- und Stechergarde. Auf<br />

die Musik von „Nossa - Ai Se Eu Te Pego von Michel Telój, zeigte diese<br />

Gruppe erneut wie viel Spaß das Tanzen macht und dass „Kleine“ und<br />

„Große“ dabei sein können. Wiederum wurden sie von vielen KGR-<br />

Fans gefeiert und mussten noch eine Zugabe tanzen. Nochmals vielen<br />

Dank den Trainerinnen und allen Tänzerinnen und Tänzern.<br />

LandFrauenverein Rülzheim<br />

Spendenübergabe an Kinderhospiz<br />

Sterntaler e.V. in Dudenhofen<br />

In Deutschland erkranken jährlich weit über 22.000 Kinder an<br />

Krankheiten, die bis heute als unheilbar gelten. Die Kinder und ihre<br />

Angehörigen benötigen während der oft viele Jahre andauernden<br />

Krankengeschichte, kompetente und verlässliche Unterstützung.<br />

Wir vom Rülzheimer LandFrauenverein haben uns beim diesjährigen<br />

Sommerfest der Verein das Ziel gesetzt, mit einer Spende aus dem<br />

Erlös und einer aufgestellten Spendenkasse, das Kinderhospiz in<br />

Dudenhofen zu unterstützen.<br />

An dieser Stelle, danken wir allen für die großzügige Spendenbereitschaft.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!