01.11.2012 Aufrufe

1-28_Februar 2011.p65 - Allgäu Sport Report

1-28_Februar 2011.p65 - Allgäu Sport Report

1-28_Februar 2011.p65 - Allgäu Sport Report

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

R A D S P O R T<br />

Unter der Flagge eines regionalen Familienbetriebs aus Durach zu neuen Erfolgen<br />

Autohaus Brosch neuer Hauptsponsor beim RSC Kempten<br />

Nachdem mit Logwin der bisherige<br />

Hauptsponsor des RSC<br />

Kempten im vergangenen Jahr nach<br />

30-jähriger Tätigkeit sein Engagement<br />

beendete, ist jetzt ein neuer<br />

Hauptsponsor für den Club gefunden.<br />

Das Duracher Familienunternehmen<br />

Mazda Brosch unterstützt<br />

den Club ab sofort zu den gleichen<br />

Konditionen wie Logwin. "Wir sind<br />

darüber sehr glücklich", betont Karl<br />

Schlusche, 1. Vorsitzender des RSC<br />

Kempten. Noch größer, so<br />

Schlusche weiter, sei allerdings die<br />

Freude im Verein darüber, dass die<br />

Unterstützung von einem lokalen<br />

Familienunternehmen komme.<br />

Partnerschaft<br />

Als klar war, dass Logwin sich aus<br />

werbestrategischen Gründen aus<br />

dem Radsportbereich zurückzieht,<br />

mussten die Verantwortlichen des<br />

RSC Kempten schon schlucken, gibt<br />

Karl Schlusche zu.<br />

Durch den Sponsoren-Pool hatte<br />

der Club, der mit rund 330 Mitgliedern<br />

zu einem der größten in<br />

Schwaben zählt, allerdings so großen<br />

Rückhalt, dass der <strong>Sport</strong>betrieb<br />

zu keinem Zeitpunkt gefährdet<br />

war, versichert der Vorsitzende.<br />

Vereinsmitglieder haben da-<br />

12 A L L G Ä U E R S P O R T R E P O R T<br />

Sie stoßen auf eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit an: Von rechts RSC-Vorsitzender Karl Schlusche,<br />

Seniorchef Werner Brosch, der selbst seit vielen Jahren Mitglied des RSC Kempten ist und der sportbegeisterte<br />

Junior-Chef Christian Brosch bei der Begrüßung der Gäste.<br />

nach "einige Türen geöffnet" und andere<br />

Sponsoren haben von sich aus<br />

ihre Hilfe angeboten. Letztendlich<br />

einigte sich der RSC Kempten mit<br />

Mazda Brosch, dessen Senior-Chef,<br />

Werner Brosch, ein langjähriges Mitglied<br />

des Clubs ist. Zudem ist die<br />

ganze Familie seit jeher radsportbegeistert.<br />

"Mit dem Kontakt zu<br />

Werner Brosch ging dann alles ganz<br />

schnell", erinnert sich Karl<br />

Schlusche, der die Zusammenarbeit<br />

mit dem Duracher Familienunternehmen<br />

als "Partnerschaft" bezeichnet.<br />

"Die Fahrer aus allen Sparten<br />

sind hoch motiviert, endlich mit den<br />

neuen Trikots an den Start zu gehen",<br />

verrät Schlusche. Im Rahmen<br />

der Partnerschaft zu Mazda Brosch<br />

erhalten nämlich alle <strong>Sport</strong>ler der<br />

Sparten Rennsport, Moutainbike<br />

und Triathlon sowie die Athleten<br />

der Hobbygruppe neue Trikots.<br />

Eben diese Unterstützung des Breitensports<br />

ist dem Autohaus auch<br />

so wichtig, betont Junior-Chefin Melanie<br />

Theisen. Im Sponsoren-Pool<br />

des Kemptener Radclubs ist Mazda<br />

Brosch schon seit längerem, zudem<br />

stellt das Autohaus immer wieder<br />

Führungsfahrzeuge bei den Radrennen<br />

der Gegend. "Eine so große<br />

Mitglieder des RSC Kempten waren dabei, als Karl Schlusche und Werner Brosch das neue Renntrikot präsentierten.<br />

Sponsoren-Arbeit haben wir aber<br />

noch nie gemacht", räumt Melanie<br />

Theisen ein. Obwohl sich Mazda<br />

Brosch zunächst nur für drei Jahre<br />

verpflichtet<br />

hat, betont die<br />

Junior-Chefin,<br />

dass man das<br />

Engagement<br />

langfristig betreiben wolle. Neben<br />

der persönlichen Verbindung zum<br />

Verein haben sie und ihre Familie<br />

besonders die intensive Jugendförderung,<br />

das aktive Vereinsleben<br />

und die vielen Rennen überzeugt,<br />

mit denen der RSC Kempten auch<br />

aktive Hobby-Radler in den Sattel<br />

lockt. "Der Club zeigt riesen Engagement<br />

und macht tolle Veranstaltungen",<br />

lobt Melanie Theisen. Vom<br />

negativen Touch, den der Radsport<br />

durch die Doping-Skandale im Profi-Bereich<br />

hat, zeigt sich der Duracher<br />

Familienbetrieb keineswegs<br />

beeindruckt. "Wir wollen mit unserem<br />

Engagement vielmehr dazu<br />

beitragen, diesem schlechten Image<br />

entgegen zu wirken", betont Juniorchef<br />

Christian Brosch.<br />

Von Marion Bässler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!