01.11.2012 Aufrufe

1-28_Februar 2011.p65 - Allgäu Sport Report

1-28_Februar 2011.p65 - Allgäu Sport Report

1-28_Februar 2011.p65 - Allgäu Sport Report

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

W I N T E R S P O R T<br />

Axel Reusch (2. von rechts) vom Laufladen in Sonthofen:“ Der Schneeschuhtrail ist für jedermann zu bewältigen,<br />

hier zählen Teamgeist, Geschicklichkeit und Verständnis für die Natur mehr als pure Ausdauerleistung“.<br />

Faszination Schneeschuhlaufen am 20. <strong>Februar</strong> 2011<br />

3. <strong>Allgäu</strong>er Schneeschuhtrail in Burgberg<br />

Am 20. <strong>Februar</strong> 2011 startet in Burgberg<br />

bereits die dritte Auflage des<br />

<strong>Allgäu</strong>er Schneeschuhtrails. Die Veranstaltung<br />

von Skiclub und DSV<br />

Nordic Aktiv Zentrum hat sich in den<br />

vergangenen beiden Jahren als attraktives<br />

Wintersport-Event etabliert<br />

und bietet auch 2011 wieder<br />

ein vielfältiges Programm rund<br />

um den Trendsport Schneeschuhwandern.<br />

Ob es die ersten Schritte auf<br />

Schneeschuhen sind oder der<br />

sportliche Wettkampf für Könner,<br />

das Ausloten der gemeinsamen<br />

Stärken in der Teamwertung oder<br />

die Gaudi mit der ganzen Familie:<br />

beim <strong>Allgäu</strong>er Schneeschuhtrail<br />

haben Sie die einmalige Gelegenheit,<br />

alle Facetten dieser faszinierenden<br />

<strong>Sport</strong>art kennen zu lernen.<br />

Angebote für Einsteiger, Naturgenießer,<br />

Familien und ambitionierte<br />

Läufer<br />

Neben Schnupperkursen für Einsteiger,<br />

ausgeschilderten Routen für<br />

Naturgenießer und einer<br />

Abenteuertour speziell für Familien<br />

mit jüngeren Kindern, gibt es mit<br />

dem Schneeschuhrennen auch einen<br />

sportlichen Höhepunkt, bei<br />

dem sich ambitionierte Läufer auf<br />

einer 9,5 km langen Runde messen<br />

können.<br />

18 A L L G Ä U E R S P O R T R E P O R T<br />

Team-Wettbewerb für Firmen<br />

und Vereine<br />

Mit dem neuen Team-Wettbewerb<br />

wollen die Veranstalter überdies ein<br />

Zeichen für umweltbewusstes Handeln<br />

setzen. Das nachhaltige Konzept<br />

des <strong>Allgäu</strong>er Outdoor-Anbieters<br />

"faszinatour" wendet sich vor<br />

allem an Firmen und Vereine, die<br />

das gemeinsame Erleben von Spaß<br />

und <strong>Sport</strong> mit aktivem Engagement<br />

für die Umwelt verbinden wollen.<br />

Der Natur auf der Spur<br />

Unter dem Motto "Der Natur auf der<br />

Spur" können insgesamt 25 Mannschaften<br />

mit Kompass, Karte und<br />

GPS auf Entdeckungsreise gehen.<br />

Auf dem spannenden Schneeschuh-<br />

Parcours zählen Teamgeist, Geschicklichkeit<br />

und Verständnis für<br />

die Natur mehr als pure Ausdauerleistung.<br />

Den Siegern winken<br />

attraktive Preise, sämtliche<br />

Teilnehmergebühren kommen der<br />

"Bergwaldoffensive“ am Grünten<br />

zugute. Bei diesem Projekt der bayerischen<br />

Forstverwaltung stehen<br />

Schutz und nachhaltige Pflege des<br />

Bergwaldes im Mittelpunkt.<br />

Rahmenprogramm<br />

Ein umfangreiches Rahmenprogramm<br />

mit kostenfreiem Leih- und<br />

Testmaterial, Lawinen-Sicherheitskursen,<br />

Gaudi-Biathlon, Schnuppertouren<br />

mit dem Schlittenhunde-<br />

Gespann und vielen weiteren Erlebnissen<br />

rundet den 3. <strong>Allgäu</strong>er<br />

Schneeschuhtrail ab.<br />

BAD HINDELANG<br />

Hornerschlittenrennen<br />

Am Sonntag, den 13. <strong>Februar</strong><br />

2011 findet die 12. Auflage des<br />

„Ostrachtaler Hornerrennens“<br />

statt. Die traditionelle Veranstaltung<br />

beginnt um 13.00 Uhr am<br />

Waldfestplatz in Vorderhindelang.<br />

Ungefähr 10 Damen- und 60<br />

Herrenmannschaften kämpfen auf<br />

der 1.200 Meter langen Stecke<br />

um Wertungen, die zum Alpencup<br />

zählen.<br />

Attrakive Pokale und Sachpreise<br />

winken sowohl in der Einzel- als<br />

auch in der Mannschaftswertung.<br />

Für die Zuschauer wird das wieder<br />

eine Riesengaudi, bei der die<br />

Veranstalter auch bestens für das<br />

leibliche Wohl aller Beteiligten<br />

sorgen.<br />

Infos unter: Tel. 08324-8920<br />

www.bad-hindelang.info<br />

OFTERSCHWANG<br />

BURGBERG<br />

17. Internationale Polizeiskimeisterschaften<br />

Bei den 17. Internationalen Polizei-Skimeisterschaften<br />

vom 11. bis<br />

13. <strong>Februar</strong> stammen die Gesetzeshüter<br />

aus insgesamt neun europäischen<br />

Ländern. Die schnellen Damen<br />

und Herren sind per Ski oder<br />

Snowboard unterwegs und treten<br />

im Riesentorlauf und Langlauf gegeneinander<br />

an. Am Freitagabend<br />

spielt zur Begrüßung und zum Tanz<br />

die Band "Lamas". Am Samstag nach<br />

der Siegerehrung spielt die Stimmungskapelle<br />

"Alpenstarkstrom"<br />

aus Vorarlberg. Eintritt ist frei.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!