18.06.2014 Aufrufe

Klimawandel in Deutschland: Risiko- wahrnehmung, Wissensstand ...

Klimawandel in Deutschland: Risiko- wahrnehmung, Wissensstand ...

Klimawandel in Deutschland: Risiko- wahrnehmung, Wissensstand ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

scheiden sich nicht deutlich zwischen Teilnehmern verschiedener Altersgruppen oder mit verschiedenen<br />

Schadenserfahrungen.<br />

Nach politischer Überzeugung<br />

Abbildung 22: Antworten auf die Frage „Es gibt viele Herausforderungen, mit denen die Menschen derzeit weltweit<br />

konfrontiert s<strong>in</strong>d. Geben Sie bitte an, wie wichtig Sie persönlich folgende globale Herausforderungen e<strong>in</strong>schätzen.“ N<br />

(CDU/CSU)=1346, N (SPD)=1433, N (FDP)=166, N (Bündnis 90/Die Grünen)=644, N (Die L<strong>in</strong>ke)=257, N (andere)=144<br />

Die E<strong>in</strong>schätzungen zur Wichtigkeit der Bekämpfung des <strong>Klimawandel</strong>s unterscheiden sich deutlich<br />

zwischen Wählern verschiedener Parteien. Der Anteil der Personen, die die Bekämpfung des <strong>Klimawandel</strong>s<br />

für „sehr wichtig“ halten, beträgt unter den FDP-Anhängern 31,9% und unter den CDU-<br />

Anhängern 43,5%. Von den antwortenden Teilnehmern, die angeben Bündnis 90/Die Grünen zuzuneigen,<br />

schätzen dagegen 74,7% die Bekämpfung des <strong>Klimawandel</strong>s als „sehr wichtig“ e<strong>in</strong>.<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!