18.06.2014 Aufrufe

Klimawandel in Deutschland: Risiko- wahrnehmung, Wissensstand ...

Klimawandel in Deutschland: Risiko- wahrnehmung, Wissensstand ...

Klimawandel in Deutschland: Risiko- wahrnehmung, Wissensstand ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gründe für das Fehlen von Hochwasserschutzvorrichtungen<br />

Ich f<strong>in</strong>de solche Schutzvorrichtungen nicht notwendig da ich e<strong>in</strong> Hochwasser oder e<strong>in</strong>e Überschwemmung nicht erwarte.<br />

8.96<br />

67.58<br />

0 20 40 60 80 100<br />

Prozent<br />

Solche Schutzvorrichtungen können die Schäden nicht verh<strong>in</strong>dern.<br />

26.45<br />

19.28<br />

0 20 40 60 80 100<br />

Prozent<br />

Ich kenne mich zu wenig mit solchen Schutzvorrichtungen aus.<br />

19.31<br />

25.29<br />

0 20 40 60 80 100<br />

Prozent<br />

Die Kosten für den E<strong>in</strong>bau solcher Schutzvorrichtungen s<strong>in</strong>d zu hoch.<br />

24.58<br />

21.94<br />

0 20 40 60 80 100<br />

Prozent<br />

Abbildung 51: Antworten auf die Frage „Geben Sie bitte an, was Sie von dem E<strong>in</strong>bau von Hochwasserschutzvorrichtungen<br />

(z.B. Rückstauklappe oder Schutzklappen für Kellerfenster und -türen) abhält. Wie wichtig s<strong>in</strong>d dafür folgende Gründe?“<br />

Die Farbabstufungen bezeichnen von l<strong>in</strong>ks nach rechts „weiß nicht“, „völlig unwichtig“, „eher unwichtig“, „mäßig wichtig“,<br />

„eher wichtig“, „sehr wichtig“. Die rechte Prozentangabe <strong>in</strong> weißer Schrift bezeichnet den Anteil der Personen, die<br />

den angegebenen Grund „eher wichtig“ oder „sehr wichtig“ f<strong>in</strong>den. N variiert zwischen 4919 und 4920.<br />

Bei den Angaben zu Gründen für das Fehlen von Hochwasserschutzvorrichtungen ist auffällig, dass<br />

das Nichterwarten von Hochwasser oder Überschwemmungen im Vergleich zu anderen Gründen mit<br />

Abstand von den meisten Teilnehmern als „eher wichtig“ oder „sehr wichtig“ e<strong>in</strong>gestuft wird (67,6%).<br />

Andere Gründe (die E<strong>in</strong>schätzung, dass Schäden sowieso nicht verh<strong>in</strong>dert werden können, Unwissen<br />

und hohe Kostene<strong>in</strong>schätzung) spielen im Vergleich e<strong>in</strong>e ger<strong>in</strong>gere Rolle.<br />

44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!