18.06.2014 Aufrufe

Klimawandel in Deutschland: Risiko- wahrnehmung, Wissensstand ...

Klimawandel in Deutschland: Risiko- wahrnehmung, Wissensstand ...

Klimawandel in Deutschland: Risiko- wahrnehmung, Wissensstand ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abbildung 42: Antworten auf die Frage „Zur E<strong>in</strong>stellung auf die Folgen des <strong>Klimawandel</strong>s hat die deutsche Bundesregierung<br />

e<strong>in</strong>e Anpassungsstrategie veröffentlicht. Haben Sie schon von diesem Dokument (die „Deutsche Anpassungsstrategie<br />

an den <strong>Klimawandel</strong>“) gehört?“ N=6043<br />

Von allen antwortenden Haushalten gaben 95,5% an, noch nicht von der Anpassungsstrategie der<br />

deutschen Bundesregierung gehört zu haben. Dies ist <strong>in</strong>sofern nicht sehr verwunderlich, als dass das<br />

Papier sich nur am Rande an Privathaushalte richtet, sondern eher die groben politischen Rahmenbed<strong>in</strong>gungen<br />

für staatliche Anpassung vorgibt.<br />

Anders verhält es sich bei der Hochwasser-<strong>Risiko</strong>klasse des selbst bewohnten Grundstücks (ZÜRS-<br />

Stufe). Diese Kennzahl bewegt sich zwischen 1 und 4 und gibt <strong>in</strong> standardisierter Form das statistische<br />

<strong>Risiko</strong> e<strong>in</strong>er Überschwemmung des jeweiligen Grundstücks wieder. Die ZÜRS-Stufe basiert auf<br />

dem „Zonierungssystem für Überschwemmung, Rückstau und Starkregen“ des Gesamtverbands der<br />

deutschen Versicherungswirtschaft. Die Kennzahl kann für jedes Grundstück <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> ermittelt<br />

werden und wird für die Berechnung von Versicherungsprämien verwendet. Zudem kann sie die Bewohner<br />

e<strong>in</strong>es Grundstücks bei der E<strong>in</strong>schätzung der eigenen Gefährdungsstufe bezüglich Hochwasser<br />

unterstützen. Die Kenntnis über die ZÜRS-Stufe des eigenen Grundstücks zeugt somit davon, dass der<br />

befragte Haushaltsvorstand sich bereits mit dem eigenen Hochwasserrisiko e<strong>in</strong>gehend befasst hat.<br />

Abbildung 43: Antworten auf die Frage „Kennen Sie die Hochwasser-<strong>Risiko</strong>klasse (ZÜRS-Stufe) des Grundstücks, auf dem<br />

Sie wohnen?“ N=6164<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!