18.06.2014 Aufrufe

Klimawandel in Deutschland: Risiko- wahrnehmung, Wissensstand ...

Klimawandel in Deutschland: Risiko- wahrnehmung, Wissensstand ...

Klimawandel in Deutschland: Risiko- wahrnehmung, Wissensstand ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

E<strong>in</strong>kommen<br />

Abbildung 3: Antworten auf die Frage „Wie hoch ist das monatliche Nettoe<strong>in</strong>kommen Ihres Haushaltes <strong>in</strong>sgesamt? Geme<strong>in</strong>t<br />

ist damit die Summe, die sich ergibt aus Lohn, Gehalt, E<strong>in</strong>kommen aus selbständiger Tätigkeit, Rente oder Pension,<br />

jeweils nach Abzug der Steuern und Sozialversicherungsbeiträge. Rechnen Sie bitte auch die E<strong>in</strong>künfte aus öffentlichen<br />

Beihilfen, E<strong>in</strong>kommen aus Vermietung, Verpachtung, Wohngeld, K<strong>in</strong>dergeld und sonstige E<strong>in</strong>künfte h<strong>in</strong>zu.“ N=5186<br />

Die Höhe des monatlichen Nettoe<strong>in</strong>kommens der antwortenden Haushalte reicht von unter 500 Euro<br />

(0,9%) bis über 5.500 Euro und mehr (5,8%). 15,9% der Haushalte bildeten mit e<strong>in</strong>em E<strong>in</strong>kommen<br />

zwischen 2.000 bis unter 2.500 Euro die größte Nettoe<strong>in</strong>kommensgruppe. Unter den Annahmen,<br />

dass das E<strong>in</strong>kommen e<strong>in</strong>es Haushalts genau <strong>in</strong> der Mitte der jeweiligen Kategorie liegt (z.B. dass der<br />

das E<strong>in</strong>kommen e<strong>in</strong>es Haushalts <strong>in</strong> der zweiten Gruppe genau 750 € beträgt), und die E<strong>in</strong>kommen <strong>in</strong><br />

der obersten Kategorie genau 5750 Euro betragen, ergibt sich e<strong>in</strong> Mittelwert des E<strong>in</strong>kommens <strong>in</strong> der<br />

Stichprobe von 2846 € und e<strong>in</strong> Median von 2750 €. Die Annahmen führen wahrsche<strong>in</strong>lich dazu, dass<br />

sehr hohe Haushaltse<strong>in</strong>kommen unterschätzt werden, und der Mittelwert (nicht aber der Median) <strong>in</strong><br />

der Realität höher ist.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!