18.06.2014 Aufrufe

Klimawandel in Deutschland: Risiko- wahrnehmung, Wissensstand ...

Klimawandel in Deutschland: Risiko- wahrnehmung, Wissensstand ...

Klimawandel in Deutschland: Risiko- wahrnehmung, Wissensstand ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 Wissen über den <strong>Klimawandel</strong><br />

Der <strong>Wissensstand</strong> über Themen rund um den <strong>Klimawandel</strong> kann bei der <strong>Risiko</strong>e<strong>in</strong>schätzung und bei<br />

der Entscheidung der Haushalte über Anpassungsmaßnahmen e<strong>in</strong>e wichtige Rolle spielen. Dieses<br />

Kapitel zeigt zunächst die Selbste<strong>in</strong>schätzungen der Haushalte bezüglich ihres Informationsstands<br />

und anschließend die Ergebnisse e<strong>in</strong>es kurzen Wissenstest, mit dessen Hilfe e<strong>in</strong> objektiveres Maß für<br />

den <strong>Wissensstand</strong> hergeleitet werden kann.<br />

5.1 Selbste<strong>in</strong>schätzung<br />

Informationsstand<br />

E<strong>in</strong>schätzung zum eigenen Informationsstand<br />

Folgen des Klimwandels<br />

49.6<br />

0 20 40 60 80 100<br />

Prozent<br />

Mögliche Anpassungsmaßnahmen an die Folgen des <strong>Klimawandel</strong>s<br />

25,0<br />

0 20 40 60 80 100<br />

Prozent<br />

Ursachen des <strong>Klimawandel</strong>s<br />

58.9<br />

0 20 40 60 80 100<br />

Prozent<br />

Abbildung 33: Antworten auf die Frage „Geben Sie bitte an, wie Sie sich über folgende Themen zum <strong>Klimawandel</strong> <strong>in</strong>formiert<br />

fühlen.“ Die Farbabstufungen bilden von l<strong>in</strong>ks nach rechts die E<strong>in</strong>schätzungen „sehr schlecht“, „eher schlecht“,<br />

„mäßig gut“, „eher gut“ und „sehr gut“ ab. N (Folgen des <strong>Klimawandel</strong>s)=6081, N (mögliche Anpassungsmaßnahmen an<br />

die Folgen des <strong>Klimawandel</strong>s)=6030, N (Ursachen des <strong>Klimawandel</strong>s)=6088<br />

Die antwortenden Haushalte fühlen sich unterschiedlich gut <strong>in</strong>formiert über die Folgen des <strong>Klimawandel</strong>s,<br />

mögliche Anpassungsmaßnahmen an die Folgen des <strong>Klimawandel</strong>s und die Ursachen des<br />

<strong>Klimawandel</strong>s. Der Anteil der Personen, die sich „eher gut“ oder „sehr gut“ <strong>in</strong>formiert fühlen, liegt<br />

beim Thema Ursachen des <strong>Klimawandel</strong>s bei 58,9% und beim Thema Folgen des <strong>Klimawandel</strong>s bei<br />

knapp 50%. Beim Thema Anpassungsmaßnahmen an die Folgen des <strong>Klimawandel</strong>s gab e<strong>in</strong> Viertel der<br />

Personen an, sich „eher gut“ oder „sehr gut“ <strong>in</strong>formiert zu fühlen.<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!