18.06.2014 Aufrufe

EISFELDER AMTSBLATT EISFELDER AMTSBLATT

EISFELDER AMTSBLATT EISFELDER AMTSBLATT

EISFELDER AMTSBLATT EISFELDER AMTSBLATT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eisfelder Amtsblatt - 11 - Nr. 5/2009<br />

Datum Ort Zeit Veranstaltung<br />

Juli<br />

03.07.2009 Eisfeld, Dreifaltigkeitskirche 18.00 Musikalische Darbietung der WefA<br />

05.07.2009 Waffenrod/Hinterrod Wandertag und Hüttenfest<br />

des Thüringer Wald Vereins Waffenrod<br />

10.07.2009 Eisfeld, Dreifaltigkeitskirche 18.00 Konzert mit Ingmar Escher, Cello, Wiesenfeld<br />

und Gabriele Kürschner, Orgel, Eisfeld<br />

14.07.2009 Eisfeld, Literaturwinkel- Buchlesung<br />

Stadtbibliothek<br />

(Inhalt wird noch bekannt gegeben)<br />

17.07.2009 Eisfeld, Dreifaltigkeitskirche 18.00 Orgelkonzert mit Werken von Felix Mendelssohn<br />

Bartholdy - Gabriele Kürschner, Orgel, Eisfeld<br />

19.07.2009 Harras 13.00 Großes Teichfest an der Teichanlage und am Anglerheim<br />

mit Blasmusik, Bootsfahrten, Tombola und Naturlehrpfad<br />

Änderungen vorbehalten!<br />

Vereine<br />

Gartenverein „Thomasberg“ e.V. Eisfeld<br />

In der Gartenanlage „Thomasberg“ ist noch 1 Garten zu vergeben.<br />

Interessenten melden sich bitte bei Familie Helmut Thieß,<br />

98673 Eisfeld, Bergstraße 36.<br />

Telefon 03686/322429.<br />

Kindereinrichtungen / Schule / Jugend<br />

Das sind wir!<br />

„Herzlich Willkommen zum Tag der offenen Tür!“<br />

Unter diesem Motto öffneten wir am 27.03.2009 für Eltern,<br />

Großeltern und interessierte Bürger aus Eisfeld und Umgebung<br />

die Türen unserer Einrichtung. Über Besuchermangel konnten<br />

wir uns wirklich nicht beklagen. Viele Eisfelder und auch Bürger<br />

aus umliegenden Orten nutzten die Möglichkeit, die rekonstruierte<br />

Einrichtung kennen zu lernen und sich selbst ein Bild von<br />

unserer neuen Kita zu machen. An diesem Tag konnten alle<br />

Räumlichkeiten besichtigt werden und gestellte Fragen wurden<br />

kompetent beantwortet. Den Kindern konnte beim Spiel oder<br />

Lernangebot zugeschaut werden.<br />

tung und äußerten sich positiv. Was hier geschaffen wurde, hätten<br />

sie so nicht erwartet. Es war ein gelungener Tag für alle.<br />

Deshalb bleibt zum Schluss nur noch danke zu sagen an alle<br />

Besucher und unsere fleißigen Muttis für die leckeren selbstgebackenen<br />

Torten und Kuchen.<br />

Ein großes Dankeschön auch an unser bewährtes Team (Inge<br />

Lippmann, Traudel Trier, Luitgard Schneider und Regina Zipf),<br />

die Kaffee und Kuchen an unsere Gäste verkauften - auf euch<br />

ist eben immer Verlass.<br />

Weiterhin bedanken wir uns bei Frau H. Deckert, Frau Chr.<br />

Fleischhauer und A. Truckenbrodt.<br />

Information<br />

Am Freitag, dem 08.05.2009, findet um 15.00 Uhr unsere Einweihungsfeier<br />

in der Kindertagesstätte statt.<br />

Die Kinder und das Team<br />

der Diakonie Kindertagesstätte<br />

Wer kann helfen?<br />

In unserer neuen Einrichtung fühlen wir uns alle sehr wohl. Nun<br />

müssen wir noch einmal alle mit anpacken, denn unser Garten<br />

muss neu gestaltet werden. Hierzu benötigen wir nette Helfer<br />

und Sponsoren. Zum Tag der offenen Tür konnten wir uns der<br />

regen Anteilnahme von Eisfelds Bevölkerung überzeugen. Deshalb<br />

wenden wir uns mit einer großen Bitte an die Öffentlichkeit.<br />

Wer kann aus seinem Garten ungiftige Pflanzen, kleine Sträucher<br />

und kleine Bäume verschenken? Wir würden uns sehr darüber<br />

freuen und bedanken uns schon im Voraus für Ihre Hilfe.<br />

Diakonie-Kindertagesstätte Eisfeld<br />

Tel.: 03686 / 322038<br />

Neues aus dem AWO-Kindergarten<br />

Im Foyer konnten die Gäste eine Tasse Kaffee trinken und Kuchen<br />

bzw. Torte essen.<br />

Auch dieses Angebot wurde von unseren Besuchern gerne genutzt.<br />

Man konnte sich rege unterhalten und Meinungen austauschen.<br />

Unsere Gäste waren voll des Lobes über unsere Einrich-<br />

Der AWO-Kindergarten sagt „Danke“<br />

Der Winter hat nun ausgedient. Unsere fleißigen Gartenhelfer<br />

Sieglinde und Franz Müller haben die ersten Sonnenstrahlen<br />

genutzt und gegraben, gesät, gegossen und gepflanzt. Nun<br />

zeigt sich unser Kindergarten in seiner neuen Pracht.<br />

Vielen Dank.<br />

Ein großes Dankeschön auch an Anneliese Stärker und Helga<br />

Kirchner für die tatkräftige Unterstützung des Osterhasen beim<br />

Dekorieren der Außenanlagen.<br />

Wir danken der Bäckerei Braun für die ständigen Leckereien.<br />

Für die Artikel zur Tombola geht ein herzliches Dankeschön an<br />

Melanie Wicht und die Auen-Apotheke sowie an Hartmut Curth<br />

und Familie für die Dinge zur Zahngesundheit und an Heike<br />

Brückner für die Bereitstellung und Installation der Medientechnik<br />

in der Bambi Gruppe. Allen nicht namentlich aufgeführten<br />

Sponsoren ein großer Dank dafür.<br />

Unser Projekt „Reine Geschmacksache“ mit Andrea Roth, unter<br />

Schirmherrschaft der IKK und Frau Ammon wird immer interessanter<br />

und den Kindern macht dieser Wissenserwerb riesig<br />

Spaß. Dafür ein großes Dankeschön an alle Beteiligten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!