19.06.2014 Aufrufe

VOLL.BUNT Nr. 2 - Glauben macht stark! - Linz - Katholische ...

VOLL.BUNT Nr. 2 - Glauben macht stark! - Linz - Katholische ...

VOLL.BUNT Nr. 2 - Glauben macht stark! - Linz - Katholische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

·dezember 2013<br />

1617<br />

Schokoladespiel<br />

Material: je nach Kinder Tafel(n) Schokolade, Mütze,<br />

Schal und Handschuhe, Skibrille, Taucherbrille oder<br />

Sonnenbrille, Messer, Gabel und Schneidebrett, Würfel<br />

Die Kinder sitzen am Tisch oder auf dem Boden und es<br />

wird reihum gewürfelt. Wer eine Sechs würfelt, muss<br />

sich schnell die Kleidungsstücke anziehen und probieren,<br />

die Schokolade mit Messer und Gabel zu schneiden, bis<br />

das nächste Kind eine sechs würfelt. Was das Kind in<br />

dieser Zeit herunterschneiden kann, darf es essen. Wenn<br />

jemand eine Sechs würfelt: schnell raus aus den Sachen<br />

und an denjenigen weitergeben, der gerade die sechs<br />

gewürfelt hat. Das Spiel geht so lange, bis die Schokolade<br />

aufgebraucht wurde.<br />

Maske mit Fächer<br />

Material: Tonkarton, Geschenkpapier, Buntpapier, Papier<br />

und Lineal, Bleistift (eventuell Radiergummi), Schere und<br />

Klebstoff, Gummiband und Tixo, Steinchen/Glitzer nach<br />

Belieben<br />

Eventuell ein Trostpflaster bereithalten, sollte<br />

jemand nicht an die Reihe gekommen sein. Ebenso ist<br />

es empfehlenswert, die Kinder in Kleingruppen aufzuteilen,<br />

solltet ihr eine größere Gruppe sein.<br />

Hexe Fridolines Zaubermix<br />

Zutaten: 1l Apfelsaft, Saft von 3 Orangen, Saft von 2-3<br />

Zitronen, 4 EL Honig, 1 Zimtstange<br />

Der Apfelsaft wird mit den Gewürzen erhitzt, Orangenund<br />

Zitronensaft sowie der Honig werden hinzugefügt.<br />

Danach wird der Zaubermix in Gläser gefüllt und eine<br />

Orangenscheibe darin schwimmen gelassen. Ein Strohhalm<br />

schmückt den Zaubermix.<br />

Bleistift-Kasperl<br />

Material: Holz- oder Wattekugeln (2cm Durchmesser), eine<br />

Schelle, Bleistift, Stoff, Filzstifte, Klebstoff und Schere, Nadel<br />

und Faden, Seidenpapierkreis (ca. 5cm Durchmesser)<br />

Die Kugel wird auf einen Bleistift gesteckt und festgeklebt.<br />

Mit Filzstiften wird ein Gesicht aufgemalt. Aus<br />

einem kleineren Halbkreis aus buntem, dünnem Stoff<br />

wird eine Zipfelmütze genäht oder geklebt, und an der<br />

Mützenspitze wird eine Schelle angenäht. Nun kann die<br />

Mütze an der Kugel festgeklebt werden. Für die Halskrause<br />

wird ein Seidenpapierkreis zugeschnitten. Dieser<br />

wird 2-4mal gefaltet und am Bleistift unterhalb der Kugel<br />

festgeklebt.<br />

Faltet ein Blatt Papier einmal, sodass sich der Faltrand<br />

auf der linken Seite befindet. Zeichne an den Faltrand<br />

eine halbe Maske (am Faltrand ist die Maske ca. 2cm lang<br />

und die halbe Maske ist etwa 9cm breit). Wenn du mit<br />

dem Ergebnis zufrieden bist, schneide den Umriss aus<br />

und falte das Papier auseinander. Übertrage den Umriss<br />

auf Tonkarton und schneide dies ebenso aus. Nun wird<br />

aus einem Geschenk- oder Buntpapier ein etwa 12x35cm<br />

langer Streifen ausgeschnitten. Faltet den Streifen dann<br />

wie eine Ziehharmonika zusammen (Abstand von Falte<br />

zu Falte ca. 1cm). Klebe dann den zusammengefalteten<br />

Streifen an einem Ende mit Tixo zusammen. Streiche<br />

den oberen Rand der Maske mit Klebstoff ein und klebe<br />

den geöffneten Fächer an der Maske fest. Nun befestige<br />

noch ein Stück Gummiband von hinten fest, damit du die<br />

Maske auch tragen kannst. Danach könnt ihr die Maske<br />

noch mit Steinchen oder Glitzer verzieren.<br />

Quellen<br />

• Jungscharbehelfe<br />

• www.basteln-gestalten.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!