Forschung und Entwicklung - Scherdel GmbH
Forschung und Entwicklung - Scherdel GmbH
Forschung und Entwicklung - Scherdel GmbH
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
<strong>Forschung</strong> <strong>und</strong> <strong>Entwicklung</strong><br />
Von der Idee bis zur Serienfertigung<br />
- k<strong>und</strong>enorientierte Produktsysteme aus einer Hand
Von der Idee ...<br />
Idee - Innovation<br />
Ein engagiertes, kreatives <strong>und</strong><br />
fachkompetentes Innovationsteam<br />
er-stellt anspruchsvolle Konzepte zur<br />
<strong>Entwicklung</strong> von Produkten. Patente,<br />
Gebrauchsmusterschutzrechte <strong>und</strong><br />
praxisbewährte Realisierungen<br />
belegen die Leistungsfähigkeit.<br />
Design - Konstruktion<br />
<strong>und</strong> Berechnung<br />
Zeitgemäße CAD- <strong>und</strong> FEM-Programme<br />
sowie selbstentwickelte<br />
Berechnungsmodule für die<br />
dynamische Vorausberechnung<br />
stellen eine kostengünstige<br />
Realisierung <strong>und</strong> eine enge<br />
Vernetzung zum K<strong>und</strong>en sicher.<br />
Materialforschung <strong>und</strong><br />
-entwicklung<br />
Gewichtsoptimierte Gesamtlösungen<br />
<strong>und</strong> hohe Beanspruchungen der<br />
Bauteile setzen Know-how bei<br />
Materialien voraus. Ein erfahrenes<br />
Expertenteam <strong>und</strong> die<br />
leistungsfähige Laborinfrastruktur<br />
bieten optimalen K<strong>und</strong>ennutzen.
... bis zum fertigen Produkt<br />
Musterbau<br />
Der leistungsfähige Musterbau<br />
realisiert kurzfristig die gewünschten<br />
Prototypen <strong>und</strong> Muster.<br />
Prozeßentwicklung<br />
Die Fertigungs-, Montage-, Prüf<strong>und</strong><br />
Logistikprozesse werden<br />
parallel zum Produkt entwickelt.<br />
Vorteil: Eine Schnittstelle für den<br />
Gesamtprozeß.<br />
Meß- <strong>und</strong> Prüffeld<br />
Zum K<strong>und</strong>enservice gehören umfangreiche<br />
Meßmöglichkeiten. Neben<br />
dem stationären Equipment können<br />
transportable Einheiten beim K<strong>und</strong>en<br />
vor Ort installiert werden. Dies<br />
gewährleistet einen optimalen<br />
technischen Support.
<strong>Entwicklung</strong> <strong>und</strong> Qualitätssicherung<br />
Qualität auf allen Ebenen<br />
Die Innotec <strong>GmbH</strong> betreibt die zentralen <strong>Forschung</strong>s- <strong>und</strong> <strong>Entwicklung</strong>saktivitäten<br />
in der SCHERDEL Gruppe. Schon im Vorfeld der <strong>Entwicklung</strong> von technischen<br />
Bauteilen leitet eine ausgefeilte Beratungsleistung auf einen optimierten Produktionsprozess<br />
hin. Besonders die Auswahl von Materialien, die Bestimmung von<br />
Oberflächenbeschaffenheiten <strong>und</strong> die Zurverfügungstellung von Laboranalysen sind<br />
hierfür von Bedeutung. Zur Palette der Labordienstleistungen zählen der gesamte<br />
Bereich der Metallografie <strong>und</strong> eine Vielzahl von mechanisch-technologischen<br />
Prüfungen. Chemische Analysen, alle gängigen Korrosionstestverfahren <strong>und</strong> die<br />
Untersuchung von Oberflächen gehören ebenfalls zu den täglichen Aufgaben im<br />
Labor. Kernkompetenzen der Innotec <strong>GmbH</strong> liegen unter anderem in der <strong>Entwicklung</strong><br />
von technischen Federn <strong>und</strong> Stanz-Biegeteilen für Bremsen, Powertrain<br />
<strong>und</strong> komplette Baugruppen, wie zum Beispiel für Türen, Klappvorrichtungen oder<br />
Federzüge. Eine herausragende Rolle für die Produktentwicklung <strong>und</strong> Verfahrensoptimierung<br />
spielen die numerische Simulation <strong>und</strong> andere Berechnungsmodelle,<br />
z.B. nach der Finite-Elemente-Methode. Neben dem Einsatz moderner Techniken<br />
<strong>und</strong> Verfahren garantiert das umfassende Qualitätsmanagement für höchste<br />
Funktionstüchtigkeit <strong>und</strong> Lebensdauer aller entwickelten Produkte. Die Zertifizierung<br />
des Unternehmens nach sämtlichen in der Automobilindustrie gültigen<br />
Normen ist hierfür Anspruch <strong>und</strong> Beweis.<br />
INNOTEC<br />
FORSCHUNGS- UND ENTWICKLUNGS-GMBH<br />
<strong>Scherdel</strong>straße 2<br />
95615 Marktredwitz<br />
Besucheradresse:<br />
Walmbachstr. 20-22<br />
95679 Poppenreuth<br />
Telefon +49 (0) 9231 603-0<br />
Telefax +49 (0) 9231 603-518<br />
Email: innotec@scherdel.de<br />
www.scherdel.de