27.06.2014 Aufrufe

Amtsblatt 50 / 2013 - Schwanau

Amtsblatt 50 / 2013 - Schwanau

Amtsblatt 50 / 2013 - Schwanau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag, den 13.12.<strong>2013</strong> Seite 8<br />

„Land zum Leben – Grund zur Hoffnung“<br />

–<br />

55. Aktion ‚Brot für die Welt’ beginnt am<br />

1. Advent!<br />

Die im Gemeindebrief beigefügte Spendentüte<br />

können Sie im Pfarrhaus oder<br />

beim Gottesdienstbesuch in der Kirche<br />

abgeben.<br />

Auch auf unserem Kirchengemeindekonto<br />

können Sie Ihre Spende einzahlen –<br />

Stichwort: „Brot für die Welt“:<br />

Evangelische Kirchengemeinde Nonnenweier:<br />

Volksbank Lahr eG BLZ 682 900 00;<br />

Kto-Nr. 23 907 607<br />

Selbstverständlich erhalten Sie für Ihre<br />

Spende eine Spendenbescheinigung,<br />

wenn Sie dies wünschen!<br />

Herzlichen Dank für Ihre Gabe!<br />

„Advents- und Weihnachtskonzert<br />

Kirchenchor Nonnenweier<br />

Am Samstag, 21. Dezember sind Sie herzlich<br />

zum diesjährigen Advents- und Weihnachtskonzert<br />

des Kirchenchores Nonnenweier<br />

eingeladen.<br />

Das Konzert beginnt um 19.00 Uhr in der<br />

Kirche Nonnenweier.<br />

Der Eintritt ist frei. Wir bitten um eine Spende<br />

zur Deckung der Unkosten und für die<br />

Chorarbeit.<br />

Zur Aufführung kommen Werke von:<br />

Nössler: „Tröstet mein Volk“<br />

Boxberg: „Machet die Tore weit“<br />

Hammerschmidt: „Magniicat“<br />

Telemann: „Kantate zum 1. Weihnachtstag<br />

– Uns ist ein Kind geboren“<br />

Buxtehude: „In dulci jubilo“<br />

Das Friedenslicht von Bethlehem<br />

In den Heiligabendgottesdiensten wird das<br />

Friedenslicht aus Bethlehem von den Pfadindern<br />

in beiden Gemeinden ausgeteilt.<br />

Bringen Sie bitte ein windgeschütztes Licht<br />

mit, es bietet sich auch ein Grablicht mit Deckel<br />

an, um das Licht sicher nach Hause zu<br />

bringen.<br />

Wer nicht in die Heiligabendgottesdienste<br />

kommen kann, bekommt das Licht auch<br />

nach Hause gebracht. Melden Sie sich dann<br />

bitte bei Katrin Lang, Tel. 663843.<br />

Nachrichten für Nonnenweier:<br />

Freitag, 13. Dezember <strong>2013</strong>:<br />

19.30 Uhr Kirchenchorprobe<br />

Samstag, 14. Dezember <strong>2013</strong>:<br />

9 -12 Uhr Konirmandenunterricht im Gemeindehaus<br />

Nonnenweier.<br />

17.30 Uhr Wochenschlussgottesdienst<br />

in der Mutterhauskapelle<br />

Sonntag, 15. Dezember <strong>2013</strong>, 3. Advent:<br />

9.00 Uhr Gottesdienst<br />

(Pfarrerin Egenlauf).<br />

Die Kollekte ist für Brot für die Welt bestimmt.<br />

9.30 UhrKindergottesdienst: „ Wir beginnen<br />

mit einem Frühstück im<br />

Gemeindehaus und proben dann danach<br />

zusammen fürs Krippenspiel in der Kirche!“<br />

Dienstag, 17. Dezember <strong>2013</strong>:<br />

9.30 – 11.00 Uhr Mutter-Kind-Spielkreis<br />

im Gemeindehaus<br />

Info bei Sandra Sipple, Tel. 66 21 925<br />

Mittwoch, 18. Dezember <strong>2013</strong>:<br />

14.00 Uhr Frauen- und Seniorenkreis<br />

„Weihnachtsfeier“<br />

Freitag, 20. Dezember <strong>2013</strong>:<br />

10.45 Uhr Schülergottesdienst zu Weihnachten<br />

19.30 Uhr Kirchenchorprobe<br />

Samstag, 21. Dezember <strong>2013</strong>:<br />

17.30 Uhr Wochenschlussgottesdienst<br />

in der Mutterhauskapelle<br />

19.00 UhrAdvents- und Weihnachtskonzert<br />

des Kirchenchores<br />

Sonntag, 22. Dezember <strong>2013</strong>, 2. Advent:<br />

10.00 Uhr Kindergottesdienst in der Kirche<br />

- Krippenspielprobe<br />

Krankenplegeverein Nonnenweier<br />

Wir bitten um Überweisung des Mitgliedsbeitrags<br />

für das Jahr <strong>2013</strong> in Höhe von 20€.<br />

KtoNr. 23836300 bei der Volksbank Lahr,<br />

BLZ 68290000<br />

Evangelischer Kindergarten Oberau<br />

Steinstr, 1, Tel. 1409<br />

Bürozeiten:<br />

montags von 15.00 – 16.00 Uhr<br />

donnerstags von 10.00 – 11.00 Uhr<br />

Nachrichten für Wittenweier:<br />

Freitag, 13. Dezember <strong>2013</strong>:<br />

17.30 Uhr Jungschar<br />

Samstag, 14. Dezember <strong>2013</strong>:<br />

9 -12 Uhr Konirmandenunterricht im Gemeindehaus<br />

Nonnenweier.<br />

Sonntag, 15. Dezember <strong>2013</strong>, 3. Advent:<br />

10.15 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Egenlauf).<br />

Die Kollekte ist für Brot für die Welt bestimmt.<br />

17.30 Uhr Fensteröffnung am Pfarrhaus<br />

Die Konirmandinnen und Konirmanden<br />

aus Wittenweier haben das dritte Fenster<br />

gestaltet und sorgen auch für die Bewirtung.<br />

Bitte denken Sie an eigene Tassen.<br />

Sonntag, 22. Dezember <strong>2013</strong>, 4. Advent:<br />

Kein Sonntagsgottesdienst!<br />

17.30 Uhr Fensteröffnung am Pfarrhaus<br />

Der Seniorenkreis aus Wittenweier hat das<br />

vierte Fenster gestaltet und sorgt auch für<br />

die Bewirtung. Der Weihnachtsprojektchor<br />

wird uns musikalisch erfreuen.<br />

Bitte denken Sie an eigene Tassen.<br />

Krankenplegeverein Wittenweier<br />

Wir bitten um Überweisung des Mitgliedsbeitrags<br />

für das Jahr <strong>2013</strong> in Höhe von 20 €.<br />

KtoNr. 23837218 bei der Volksbank Lahr,<br />

BLZ 68290000<br />

Evangelischer Kindergarten Wittenweier<br />

Hauptstr. 30, Tel. 1412<br />

Bürozeiten: mittwochs von 9.00 – 12.00 Uhr<br />

Ausleihe kostenlos!<br />

Letzte Öffnung in diesem Jahr ist der<br />

20. Dezember.<br />

Wir wünschen allen unseren Lesern und<br />

Leserinnen eine gesegnete Weihnachtszeit<br />

und ein gutes neues Jahr.<br />

Das Büchereiteam<br />

Tel: 07824 – 21 76<br />

Fax: 07824 – 21 90<br />

Email: ev.kirche-ottenheim@t-online.de<br />

Öffnungszeit des Pfarrbüros:<br />

freitags von 11.00 bis 14.00 Uhr<br />

Bürozeit im Evang. Kindergarten:<br />

montags 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr, Tel:1702<br />

Samstag, 14.12.<strong>2013</strong><br />

10.00 Uhr KINDER-Samstag Gemeindehaus<br />

Sonntag, 15.12.<strong>2013</strong><br />

10.00 Uhr Gottesdienst mit Verabschiedung<br />

des bisherigen KGR und Einführung<br />

des neu gewählten KGR und mit dem Kirchenchor<br />

(Pfarrerin Marie Jakobi)<br />

Kollekte: Brot für die Welt<br />

Dienstag, 17.12.<strong>2013</strong><br />

16.30 Uhr Weihnachts-Kinder-Chor<br />

Gemeindehaus<br />

Mittwoch, 18.12.<strong>2013</strong><br />

15.30 Uhr Spielgruppe<br />

Gemeindehaus/Turnraum<br />

17.00 Uhr Sprechstunde Pfarrhaus<br />

Donnerstag, 19.12.<strong>2013</strong><br />

14.30 Uhr Frauennachmittag<br />

Gemeindehaus<br />

16.30 Uhr Weihnachts-Kinder-Chor<br />

Gemeindehaus<br />

20.00 Uhr Kirchenchor Gemeindehaus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!