27.06.2014 Aufrufe

Schwanau

Schwanau

Schwanau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FREITAG, DEN 10. JANUAR 2014 / AMTSBLATT DER GEMEINDE SCHWANAU<br />

wissen! Um besser planen zu können, bitten<br />

wir,uns Kuchenspenden jeweils bis Donnerstag<br />

oder spätestens Freitag vor dem Sonntagscafé<br />

mitzuteilen.<br />

Falls noch nicht geschehen, bitten wir Sie, die<br />

gefüllten Sammeltäschchen<br />

in einem der nächsten Gottesdienste oder bei<br />

einem / einer Kirchenältesten abzugeben.<br />

Falls Sie eine Spendenbescheinigung wünschen,<br />

bitten wir um einen entsprechenden<br />

Vermerk auf dem Sammeltäschchen.<br />

Evang. Kirchengemeinden<br />

Nonnenweier<br />

und Wittenweier<br />

Gemeinsame Nachrichten:<br />

Pfarramt<br />

Allmannsweierer Str.1<br />

Tel.: 07824 / 27 14<br />

Fax: 07824 / 661407<br />

E-Mail:<br />

Nonnenweier-Wittenweier@kbz.ekiba.de<br />

Bürozeit Pfarramt:<br />

Dienstag:<br />

17.00 Uhr – 18.00 Uhr<br />

Mittwoch: 9.00 Uhr – 11.00 Uhr<br />

Donnerstag: 9.00 Uhr – 11.00 Uhr<br />

Seien Sie gegrüßt mit dem Wochenspruch für<br />

die kommende Woche.<br />

„Welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes<br />

Kinder.“<br />

(Römer 8,14)<br />

Konirmandenunterricht<br />

Am Samstag, den 11. Januar 2014, trefen sich<br />

die Konirmandinnen und Konirmanden wieder<br />

um 9 - 13 Uhr im Gemeindehaus Nonnenweier<br />

zum Unterricht.<br />

Vorankündigung „Seniorennachmittag der<br />

Gemeinde!“<br />

Dieses Jahr indet der Seniorennachmittag<br />

am Sonntag, den 26. Januar 2014, statt. Wir<br />

laden alle Senioren aus Nonnenweier und Wittenweier<br />

sehr herzlich ein. Ab 14.00 Uhr wollen<br />

wir im Gemeindehaus gemeinsam Kafee und<br />

Kuchen genießen, plaudern und singen.<br />

Kirchenchor „Bezirksprobe in Lahr“<br />

Am Dienstag, 14. Januar um 19.30 Uhr indet<br />

die erste Bezirksprobe in der Stiftskirche Lahr<br />

statt. Wir trefen uns um 19 Uhr am Gemeindehaus<br />

zur gemeinsamen Abfahrt.<br />

Nachrichten für Nonnenweier:<br />

Samstag, 11. Januar 2014:<br />

9.00 Uhr Konirmandenunterricht im Gemeindehaus<br />

Nonnenweier.<br />

17.30 Uhr Wochenschlussgottesdienst in<br />

der Mutterhauskapelle<br />

Sonntag, 12. Januar 2014:<br />

9.00 Uhr Gottesdienst in der Kirche (Pfarrerin<br />

Egenlauf).<br />

Die Kollekte ist für diakonische Projekte der<br />

EKD bestimmt.<br />

10.00 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus<br />

Dienstag, 14. Januar 2014:<br />

9.30 – 11.00 Uhr Mutter- Kind- Spielkreisim<br />

Gemeindehaus<br />

Info bei Sandra Sipple, Tel. 66 21 925<br />

19.00 Uhr Kirchenchor „Bezirksprobe in<br />

Lahr /Stiftskirche“<br />

Abfahrt am Gemeindehaus in Fahrgemeinschaften,<br />

Beginn der Probe ist um 19.30 Uhr<br />

Freitag, 17. Januar 2014:<br />

19.30 Uhr Kirchenchorprobe<br />

Samstag, 18. Januar 2014:<br />

17.30 Uhr Wochenschlussgottesdienst in<br />

der Mutterhauskapelle<br />

Sonntag, 19. Januar 2014:<br />

10.15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und<br />

der Einführung der neu gewählten Kirchengemeinderäte<br />

aus Nonnenweier in der Kirche.<br />

Der Gottesdienst wird vom Kirchenchor<br />

musikalisch umrahmt.<br />

(Pfarrerin Egenlauf).<br />

Die Kollekte ist für die eigene Gemeinde bestimmt.<br />

10.00 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus<br />

Evangelischer Kindergarten Oberau<br />

Steinstr, 1, Tel. 1409<br />

Bürozeiten:<br />

montags von 15.00 – 16.00 Uhr<br />

donnerstags von 10.00 – 11.00 Uhr<br />

Nachrichten für Wittenweier:<br />

Samstag, 11. Januar 2014:<br />

9.00 Uhr Konirmandenunterricht im Gemeindehaus<br />

Nonnenweier.<br />

Sonntag, 12. Januar 2014:<br />

10.15 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Egenlauf),<br />

der Männergesangverein Wittenweier wirkt<br />

mit.<br />

Die Kollekte ist für diakonische Projekte der<br />

EKD bestimmt.<br />

Montag, 13. Januar 2014:<br />

14.30 Uhr Seniorennachmittag mit Pfarrerin<br />

Christine Egenlauf<br />

Mittwoch, 15. Januar 2014:<br />

19.30 Uhr rauentref „Jahreslosung 2014“<br />

mit Pfarrerin Christine Egenlauf<br />

Freitag, 17. Januar 2014:<br />

17.30 Uhr Jungschar<br />

Sonntag, 19. Januar 2014:<br />

9.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Egenlauf).<br />

Die Kollekte ist für die eigene Gemeinde bestimmt.<br />

Evangelischer Kindergarten Wittenweier<br />

Hauptstr. 30, Tel. 1412<br />

Bürozeiten: mittwochs von 9.00 – 12.00 Uhr<br />

Evangelische<br />

Leihbücherei<br />

Pfarrhaus Wittenweier<br />

Ausleihe kostenlos!<br />

Wir sind zurück aus den Weihnachtsferien und<br />

haben heute wieder geöfnet! Auch neue Leser<br />

sind uns immer herzlich willkommen!<br />

Demnächst wartet wieder eine große Auswahl<br />

neuer Bücher aufs Ausleihen.<br />

Evangelische<br />

Kirchengemeinde<br />

Ottenheim<br />

Tel: 07824 – 21 76<br />

Fax: 07824 – 21 90<br />

Email: ev.kirche-ottenheim@t-online.de<br />

Öfnungszeit des Pfarrbüros:<br />

freitags von 11.00 bis 14.00 Uhr<br />

Bürozeit im Evang. Kindergarten:<br />

montags 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr, Tel:1702<br />

Freitag, 10.01.2014<br />

15.30 Uhr Spielgruppe Gemeindehaus/Turnraum<br />

Samstag, 11.01.2014<br />

10.00 Uhr KINDER-Samstag Gemeindehaus<br />

Sonntag, 12.01.2014<br />

10.00 Uhr Gottesdienst<br />

(Prädikant Eberhard Prinz)<br />

Kollekte: für die Diakonie Deutschland<br />

Montag, 13.01.2014<br />

20.00 Uhr KGR Gemeindehaus<br />

Dienstag, 14.01.2014<br />

19.30 Uhr Kirchenchor Bezirksprobe in Lahr<br />

19.00 Uhr Abfahrt am alten Rathaus<br />

Mittwoch, 15.01.2014<br />

15.00 Uhr Koni-Unterricht Gemeindehaus<br />

15.30 Uhr Spielgruppe Gemeindehaus/Turnraum<br />

17.00 Uhr Sprechstunde Pfarrhaus<br />

19.00 Uhr Koni-Elternabend Gemeindehaus<br />

Samstag, 18.01.2014<br />

18.00 Uhr Abend-Gottesdienst<br />

(Pfarrerin Marie Jakobi)<br />

Kollekte: für die eigene Gemeinde<br />

KINDER-Samstag<br />

Am Samstag, den 11.01.2014 sind alle<br />

Grundschulkinder herzlich zu unserem KIN-<br />

DER-Samstag eingeladen. Thema: „Was die<br />

Menschen in der kleinen Stadt Kapernaum erlebten“<br />

– diesmal der erste Teil. Wir beginnen<br />

um 10.00 Uhr im Gemeindehaus und enden<br />

um 12.30 Uhr. Unkostenbeitrag für einen kleinen<br />

Imbiss wie immer: 1 Euro.<br />

Wir freuen uns auf Euch. Das KINDER-Samstag<br />

Team<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!