27.06.2014 Aufrufe

Textliche Darstellungen und Festsetzungen - Schwelm

Textliche Darstellungen und Festsetzungen - Schwelm

Textliche Darstellungen und Festsetzungen - Schwelm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 4 -<br />

1. Allgemeine Erläuterungen zum Landschaftsplan für Ennepetal, Gevelsberg<br />

<strong>und</strong> <strong>Schwelm</strong><br />

1.1 Rechtsgr<strong>und</strong>lagen<br />

Rechtliche Gr<strong>und</strong>lage des Landschaftsplanes ist das Gesetz zur Sicherung<br />

des Naturhaushaltes <strong>und</strong> zur Entwicklung der Landschaft (Landschaftsgesetz<br />

- LG) des Landes NW in der Fassung der Bekanntmachung vom 15.08.1994<br />

(GV. NW. S. 710/ SGV. NW. 791), zuletzt geändert durch Gesetz vom<br />

02.05.1995 (GV. NW. S. 382/ SGV. NW. 791).<br />

Der Landschaftsplan, eine Satzung des Ennepe-Ruhr-Kreises, ist Gr<strong>und</strong>lage<br />

für die Entwicklung, den Schutz <strong>und</strong> die Pflege der Landschaft (§ 16 LG) <strong>und</strong><br />

setzt die dafür erforderlichen Maßnahmen im einzelnen fest.<br />

Nach § 16 Abs. 2 LG hat der Landschaftsplan die Ziele <strong>und</strong> Erfordernisse der<br />

Raumordnung <strong>und</strong> Landesplanung, die Darstellung der Flächennutzungspläne,<br />

die <strong>Festsetzungen</strong> der Bebauungspläne sowie die bestehenden planerischen<br />

<strong>Festsetzungen</strong> anderer Fachplanungsbehörden zu beachten (planerische<br />

Vorgaben).<br />

Für den räumlichen Geltungsbereich des Landschaftsplanes Ennepetal,<br />

Gevelsberg <strong>und</strong> <strong>Schwelm</strong> wurden insbesondere folgende landesplanerische<br />

Vorgaben beachtet:<br />

- Landesentwicklungsplan in der zur Zeit gültigen Fassung;<br />

- Gebietsentwicklungsplan Regierungsbezirk Arnsberg, Teilabschnitt Bochum,<br />

Herne, Hagen, Ennepe-Ruhr-Kreis in der z.Z. gültigen Fassung sowie<br />

der in Aufstellung befindliche Gebietsentwicklungsplan Teilabschnitt<br />

Oberbereiche Bochum/Hagen.<br />

1.2 Lage <strong>und</strong> Größe des Plangebietes<br />

Für das Gebiet des Ennepe-Ruhr-Kreises werden gem. §16 Abs. 3 LG vier<br />

Landschaftspläne aufgestellt, die das Kreisgebiet flächendeckend erfassen.<br />

Neben den Landschaftsplänen für Witten, Wetter, Herdecke (rechtsgültig seit<br />

25.11.1984), für Breckerfeld (rechtsgültig seit 01.06.1990) <strong>und</strong> Hattingen/Sprockhövel<br />

(rechtgültig seit 15.08.1998), wird jetzt der vierte Landschaftsplan<br />

erstellt.<br />

Die Gesamtfläche der Stadtgebiete von Ennepetal, Gevelsberg, <strong>Schwelm</strong> <strong>und</strong><br />

des Teilbereiches der Stadt Wetter umfaßt eine Größe von 108 km².<br />

Davon liegen 84 km² , d.h. r<strong>und</strong> 78 % im räumlichen Geltungsbereich des<br />

Landschaftsplanes.<br />

Hinzuweisen ist noch darauf, daß die Bereiche der Stadt Wetter westlich der<br />

Vogelsanger Straße <strong>und</strong> südlich der B 234 sowie der Bereich südlich der A 1<br />

zum Plangebiet dieses Landschaftsplanes gehört.<br />

Die Lage des Plangebietes ist in der nachfolgenden Übersichtskarte dargestellt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!