29.06.2014 Aufrufe

03/2011 - Scoach Europa AG

03/2011 - Scoach Europa AG

03/2011 - Scoach Europa AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EXIT<br />

Ein Geschenk<br />

für gute Zwecke.<br />

B u c H t I P P > > P S Y c H e<br />

Was Werbung nicht schafft<br />

In seinem Buch „Die geheimen Verführer“<br />

(1957) behauptet Vance Packard,<br />

die Werbeindustrie könne Menschen beeinflussen,<br />

ohne dass sie es merken. Berühmtes<br />

Beispiel: In Kinofilmen würden<br />

einzelne Bilder eingeschnitten, die ein<br />

Getränk zeigen. Ein Mythos, meint Bestsellerautor<br />

Ernst-Peter Fischer. Alle Versuche,<br />

eine Wahrnehmung unter der<br />

Wahrnehmungsschwelle nachzuweisen,<br />

so Fischer, seien gescheitert. Weiteren<br />

Legenden in der modernen<br />

Wissenschaft geht Fischer<br />

in seinem neuestem Buch<br />

„Warum Spinat nur Popeye<br />

stark macht“ auf den Grund.<br />

(Pantheon Verlag,<br />

ISBN 978-3-570-55123-3,<br />

272 Seiten, 14,99 Euro)<br />

r a n K I n G > > W o H lt Ä t I GK e I t<br />

In Geberlaune<br />

Das Forbes Magazine ist bekannt für<br />

seine zahlreichen Listen, wie etwa die<br />

über die reichsten Menschen der Erde.<br />

Seit Kurzem gibt es ein weiteres Ranking:<br />

„The World’s Biggest Givers“ listet<br />

die Personen auf, die in ihrem bisherigen<br />

Leben am meisten für wohltätige gespendet haben. Als einzige Europäer<br />

nen, die mehr als eine Milliarde Dollar<br />

Zwecke gespendet haben. Auf Platz eins finden sich die deutschen SAP-Gründer<br />

Bill Gates mit einer Spendensumme von Dietmar Hopp und Klaus Tschira sowie<br />

28 Milliarden US-Dollar. Gates gehört zu der Schweizer Unternehmer Stephan<br />

dem Kreis von weltweit nur 19 Perso- Schmidheiny auf dieser Liste.<br />

the World’s Biggest Givers<br />

rang name gespendet restvermögen<br />

1 Bill Gates, Mitgründer Microsoft 28 Mrd. Dollar 56 Mrd. Dollar<br />

2 Warren Buffett, Fondsmanager 8,3 Mrd. Dollar* 50 Mrd. Dollar<br />

3 George Soros, Fondsmanager 8 Mrd. Dollar 14,5 Mrd. Dollar<br />

4 Gordon Moore, Mitgründer Intel 6,8 Mrd. Dollar 4 Mrd. Dollar<br />

5 Carlos Slim Helú, mexikanischer Unternehmer 4 Mrd. Dollar 74 Mrd. Dollar<br />

Quelle: Forbes, Mai <strong>2011</strong>; *Buffett will in den kommenden Jahren weitere Milliarden Dollar aus seinem Vermögen spenden<br />

Ge l D a n l a Ge > > o l D t I M e r<br />

Keine lahme ente<br />

Denkt man an oldtimer, hat man unwei-<br />

gerlich aufpolierte Modelle der Edelmarken<br />

Porsche, Mercedes oder Ferrari vor<br />

dem geistigen Auge. Auf Auktionen werden<br />

dafür Millionen gezahlt. Mit solchen<br />

Summen kann die Ente (2CV) von Citroën<br />

zwar nicht mithalten, dafür überflügelt<br />

das Gefährt mit der abenteuerlichen Kurvenlage<br />

die Konkurrenz in einer anderen<br />

Kategorie. Wie aus dem Deutschen Oldtimer<br />

Index hervorgeht, legte der Wert<br />

des Modells (Baujahre 1969 –1976) von<br />

2 000 Euro im Jahr 1999 auf 7 900 Euro<br />

in 2010 zu – das macht einen Zuwachs<br />

von 295 Prozent. Kein anderes der 88 im<br />

Index erfassten klassischen Fahrzeuge<br />

weist eine bessere prozentuale Wertentwicklung<br />

auf. Wer hätte der einstigen<br />

Studentenkiste eine solche Performance<br />

zugetraut? Der Deutsche Oldtimer Index<br />

Der Preis für „alte Enten“<br />

ist in den vergangenen<br />

Jahren stark gestiegen.<br />

wird alle sechs Monate vom Verband der<br />

Automobilindustrie (VDA) herausgegeben.<br />

Die für die Ermittlung des Index notwendigen<br />

Daten steuert Classic-Car-Tax<br />

bei, ein Unternehmen, das sich auf die Erstellung<br />

von Wertgutachten für historische<br />

Fahrzeuge spezialisiert hat.<br />

www.scoach.de 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!