29.06.2014 Aufrufe

Nr. 2/2011 - Sportclub Obergeissenstein

Nr. 2/2011 - Sportclub Obergeissenstein

Nr. 2/2011 - Sportclub Obergeissenstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

40. Jahrgang Juli <strong>2011</strong><br />

Offizielles Cluborgan des <strong>Sportclub</strong> <strong>Obergeissenstein</strong><br />

hoppog_03_<strong>2011</strong>.indd 1 20.07.11 09:30


www.schoenbuehl-center.ch<br />

Bei uns kann man aus einem vielfältigen Angebot treffsicher<br />

auswählen. Denn mit Migros, Coop und Denner sowie 25 weiteren<br />

Geschäften und zwei Restaurants sind wir Leader auf dem<br />

Shopping-Platz der Stadt Luzern.<br />

Wir sind Hauptsponsor des SCOG.<br />

hoppog_03_<strong>2011</strong>.indd 2 20.07.11 09:30


I N H A L T<br />

5 Das Wort des Präsi…<br />

9 Alte Mannschaftsfotos gesucht!<br />

11 Rüümli Unterstützung gesucht!<br />

13 FCL Team of Dreams U10 mit OG-Junioren<br />

17 Soccer Camp Homepagehinweis<br />

19 Da-Junioren – ein super Lehrjahr<br />

22 Fronleichnam Impressionen<br />

25 8. Soccer Test<br />

31 560 Jahre Fussballerfahrung...<br />

35 Waldsfest<br />

37 Gönner-Vereinigung SCOG<br />

38 Spass-Seite<br />

Clubleitung<br />

Präsident Oliver Kölliker, Stutzrain 18, 6005 St. Niklausen, 041 361 16 89<br />

Vizepräsident und Finanzchef Marcel Schnarwiler, Zilstrasse 3, 8117 Fällanden, 079 402 84 10<br />

Spikopräsident Markus Blättler, Geissensteinring 47, 6005 Luzern, 041 360 16 68<br />

Sekretär Pascal Bucheli, Josef-Schryberstr. 2, 6010 Kriens, 078 739 70 90<br />

Spikosekretärin Jacqueline Cattani, Hirtenhofstr. 63, 6005 Luzern, 041 360 70 17<br />

PR/Sponsoring (a. i.) Hansueli Gasser, Schützenmatte B2, 6362 Stansstad, 079 291 34 32<br />

Juniorenobmann Peter Laeng, Voramstäg 9, 6206 Neuenkirch, 041 467 04 19<br />

Seniorenobmann Roman Buholzer, Tribschenstrasse 46b, 6005 Luzern, 079 917 05<br />

Beisitzer Junioren Marc Bussmann, Vorderrainstr. 11, 6005 Luzern, 041 360 76 89<br />

Eventmanager Rolf Limacher, Hirtenhofstr. 31, 6005 Luzern, 041 360 35 75<br />

Clublokal Rüümli Warteggstrasse, 6005 Luzern, 041 360 28 29<br />

Impressum<br />

Redaktion Markus Blättler, Geissensteinring 47, 6005 Luzern, 041 360 16 68<br />

E-Mail: kusi.blaettler@bluewin.ch<br />

Inserate Hansueli Gasser, Schützenmatte B2, 6362 Stansstad, 079 291 34 32<br />

Satz/Layout Hanspeter Blättler, Amlehn, 6010 Kriens, 041 534 06 78<br />

Druck Schindler Repro AG, Ebikon<br />

Etikettierung/Versand Stiftung Contenti, Luzern, www.contenti.ch<br />

Auflage 600 Exemplare, erscheint 4x jährlich<br />

3<br />

hoppog_03_<strong>2011</strong>.indd 3 20.07.11 09:30


hoppog_03_<strong>2011</strong>.indd 4 20.07.11 09:30


v e r e i n<br />

Das Wort des Präsi<br />

Liebe OGanerinnen und OGaner<br />

Mein erstes Vereinsjahr als Präsident ist mit der 91. ordentlichen Generalversammlung vom 30.<br />

Juni <strong>2011</strong> zu Ende gegangen. Ich danke den 75 Mitgliedern, welche den Weg ins Hotel Cascada<br />

am Bundesplatz in Luzern gefunden haben. Ebenfalls bedanke ich mich für die Wiederwahl des<br />

gesamten Vorstandes und das uns damit entgegen gebrachte Vertrauen. Ich hoffe man verzeihe<br />

mir die diversen Versprecher, welche zu einer Belustigung der Anwesenden geführt haben. Zudem<br />

gelobe ich Besserung in Bezug auf die sehr vielen «heh», mit welchen ich viele Sätze beendet habe.<br />

Ich bin lernfähig und schaue sehr beruhigt meiner nächsten Generalversammlung entgegen.<br />

Ich blicke auf ein sportlich sehr erfolgreiches Vereinsjahr zurück. Nach dem Aufstieg der 1. Mannschaft<br />

vor erst drei Jahren in die 3. Liga durften wir für das abgelaufene Vereinsjahr sogar wieder<br />

eine regionale 2. Liga Mannschaft stellen. Wer hätte vor einem Jahr gedacht, dass wir als Aufsteiger<br />

am Ende der Saison mit 31 Punkten aus 22 Spielen den 7. Schlussrang belegen? Das Trainerduo<br />

Marcel Sommerhalder / Alex Cadorna hat es sehr gut verstanden, die Junioren und die Neuzugänge<br />

in den bestehenden Verbund zu integrieren. Vom ersten Spieltag an sah es dank ihrer Arbeit nie<br />

danach aussah, dass wir den Klassenerhalt als Saisonziel nicht erreichen würden. Das Umgekehrte<br />

war der Fall – wir durften sogar in der Rückrunde zeitweise von einem Aufstieg träumen. Nachdem<br />

jedoch die entscheidenden Spiele gegen die direkten Mitkonkurrenten verloren gingen und uns<br />

auch die Verletzungshexe nicht hold gesinnt war, rutschten wir gegen Ende der Saison noch etwas<br />

nach hinten. Herzliche Gratulation zu diesem sehr guten Ergebnis. Marcel Sommerhalder (Beruf)<br />

und Alex Cadorna (Pause) werden unseren Verein nach einjähriger bzw. dreijähriger Tätigkeit verlassen.<br />

Vielen herzlichen Dank für euer grosses Engagement. In der Person von Sven Leder konnte<br />

ein sehr erfahrener Trainer engagiert werden. Wir sind überzeugt, dass er den eingeschlagenen<br />

Weg kontinuierlich weiterverfolgen kann. Unser Saisonziel für die neue Saison <strong>2011</strong>/2012 wird der<br />

Klassenerhalt und die Integration eigener, junge Spieler bleiben.<br />

Bei der 2. Mannschaft ist es im vergangen Sommer zu einigen personelle Veränderungen gekommen,<br />

so dass wir die sportlichen Erwartungen nicht zu hoch ansetzten durften. Mit guten Leistungen<br />

in der Rückrunde fand die Saison einen versöhnlichen Abschluss. Nach nur einjähriger<br />

Tätigkeit werden uns Claudio Di Pontio und Roger Repond aus beruflichen Gründen verlassen.<br />

Herzlichen Dank für euren Einsatz für unseren Verein. Aus dem Kreis der 2. Mannschaft haben sich<br />

Patrick Fux und Patrick Schmid als Trainer/Co-Trainer zur Verfügung gestellt.<br />

Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte sind wir mit einer 3. Mannschaft aufgestiegen. Bereits im<br />

1. Dienstjahr konnte die 3. Mannschaft ihr Saisonziel den Aufstieg in die 4. Liga realisieren. Herzliche<br />

Gratulation der jungen Mannschaft sowie den beiden Trainern Thomas Pentsy und Seppi<br />

Sonntag zu diesem tollen Erfolg. Wir sind sehr froh, dass die Mannschaft auch in der neuen Saison<br />

von den gleichen Trainern betreut wird.<br />

5<br />

hoppog_03_<strong>2011</strong>.indd 5 20.07.11 09:30


Anliker | Für alle Baufragen<br />

Ihr kompetenter Partner.<br />

Mit Anliker auf Vertrauen bauen.<br />

Anliker AG, Meierhöflistrasse @8, 602@ Emmenbrücke<br />

Telefon 04@ 268 88 88, Fax 04@ 260 40 80, info@anliker.ch, www.anliker.ch<br />

hoppog_03_<strong>2011</strong>.indd 6 20.07.11 09:30


v e r e i n<br />

Auch aus der Juniorenabteilung gibt es einige sehr gute sportliche Leistungen zu vermelden, auf<br />

die ich jedoch an dieser Stelle nicht im Detail eingehen will. Viel wichtiger erscheint mir die Tatsache,<br />

dass diese Erfolge das Ergebnis einer ganz tollen Arbeit unserer insgesamt über 30 Juniorentrainer<br />

sind. Unsere Juniorentrainer investieren zusammen Woche für Woche mindestens 100 Stunden in<br />

ihr Ehrenamt bzw. in unsere Jugend. Dies darf in der heutigen Zeit keinesfalls als Selbstverständlichkeit<br />

betrachtet werden. Wie heisst es so schön: «Die Jugend ist unsere Zukunft!» Im Gegensatz<br />

zu vielen Politikern wissen wir, wovon wir sprechen. Als Oberhaupt der OG-Familie bin ich sehr, sehr<br />

stolz auf euch alle. Herzlichen Dank für euren tollen Job. Wir zählen auch in Zukunft auf euch.<br />

Auch aus gesellschaftlicher Sicht ziehe ich eine erfolgreiche Bilanz. Ich schaue sehr gerne auf die<br />

traditionellen Anlässe wie den OG-Tag (in diesem Jahr mit dem Rico-Cup und einem gigantischen<br />

Foto-Shooting vor dem Shopping-Center Schönbühl), den Chinoise-Plausch, die Heimspiele der<br />

1. Mannschaft, unser Fronleichnamturnier (neu: Shopping-Center Schönbühl-Cup) sowie die zahlreichen<br />

weiteren kleineren und grösseren Vereinsanlässe zurück. Ich bin auch sehr froh, dass wir<br />

unser Projekt «neue Homepage» nach längerer Bearbeitungszeit gerade rechtzeitig auf die neue<br />

Saison hin beenden konnten. Das Warten hat sich für uns OGaner jedoch gelohnt. Macht euch<br />

bitte selber unter www.scog.ch ein Bild davon. Allen Organisatoren und Organisatorinnen vielen<br />

Dank. Von eurer Mithilfe lebt unser Verein.<br />

Im Mittelpunkt unseres gesellschaftlichen Lebens steht auch unser Clublokal «Rüümli». Es ist ein<br />

für unseren Verein nicht wegzudenkender Treffpunkt. Zu dieser Begegnungsstätte müssen wir<br />

unbedingt sehr Sorge tragen. Ich danke der ganzen Rüümli-Crew für ihren enormen Einsatz für<br />

unseren Verein, für die immer sehr freundliche Bewirtung und das super feine Angebot. Herzlichsten<br />

Dank!<br />

Besonders bedanke ich mich auch beim Vorstand. Der Vorstand des SCOG traf sich im vergangenen<br />

Jahr zu neun ordentlichen Sitzungen, um die anstehenden Geschäfte zu behandeln. Daneben<br />

waren die Vorstandsmitglieder an ungezählten Kommissions- und Abteilungssitzungen für den<br />

SCOG unterwegs. Jedes Vorstandsmitglied hat damit seinen Teil dazu beigetragen, dass ich für<br />

mein erstes Präsidialjahr eine durchwegs positive Bilanz ziehen kann. Ich bin sehr glücklich, dass<br />

wir in der gleichen Besetzung in die neue Saison gehen können. Ich danke den Mitgliedern des<br />

Vorstandes für die stets konstruktive Arbeitsweise und die uneingeschränkte Unterstützung meiner<br />

Person. In diesen Dank schliesse ich auch alle Personen ein, welche dem Vorstand immer mit<br />

Rat zur Seite standen und mit Tat unter die Arme gegriffen haben. Vielen herzlichen Dank.<br />

Die Saison 2010/<strong>2011</strong> gehört nun der Vergangenheit an. Es war ein strenges und bewegtes Jahr<br />

mit einigen Höhen und wenig Tiefen. Vieles ist noch nicht so wie ich es gerne hätte, so dass auch<br />

in der neuen Saison noch einige Arbeit auf mich und den Vorstand wartet.<br />

Bis dahin wünsche ich euch allen einen erholsamen und sonnigen Sommer und freue mich, euch<br />

bei nächster Gelegenheit auf der Wartegg wieder begrüssen zu dürfen.<br />

Euer Präsident<br />

Oliver Kölliker<br />

7<br />

hoppog_03_<strong>2011</strong>.indd 7 20.07.11 09:30


Sonnen- und Wetterschutz-Systeme | Reparatur-Service<br />

Tel. 041 250 23 47 | 6014 Luzern | Adligenswil | www.kaestli-mathys.ch<br />

hoppog_03_<strong>2011</strong>.indd 8 20.07.11 09:30


v e r e i n<br />

Alte Mannschaftsfotos gesucht!<br />

Hast du Mannschaftsfotos des SCOG aus deiner Juniorenoder<br />

Aktivzeit zuhause? Irgendwo in einem Karton vielleicht<br />

oder fein säuberlich eingeklebt in einem Album?<br />

Wäre es nicht cool, diese Erinnerungen mit deinen OG-<br />

Kollegen zu teilen und die alten Frisuren und Dress‘ wieder<br />

mal aufleben zu lassen?<br />

Wir möchten ein offizielles digitales Fotoarchiv des<br />

SCOG erstellen und suchen deshalb ALLE Mannschaftsfotos<br />

von OG-Mannschaften seit 1920! Je nachdem, wieviele<br />

Fotos zusammen kommen, werden wir alle oder<br />

eine Auswahl daraus im Internet auf unserer Webseite<br />

(www.scog.ch) veröffentlichen.<br />

Bitte sende alle Mannschaftsfotos die du zuhause findest<br />

oder sonstwie auftreiben kannst an:<br />

Marcel Felber<br />

Landenbergstrasse 23<br />

6005 Luzern<br />

Digitale Fotos kannst du direkt via e-mail senden an marcel@zululife.ch.<br />

Bitte vermerke auf der Rückseite jedes Fotos das Jahr und die Mannschaftsbezeichnung und<br />

vergiss deinen Absender nicht, so dass wir dir die Fotos nach der Digitalisierung wieder zurück<br />

senden können.<br />

Bei Fragen kontaktierst du entweder Vizepräsident Marcel Schnarwiler<br />

(schnarwiler.marcel@tic.ch) oder Marcel Felber (marcel@zululife.ch).<br />

Im Voraus bedanken wir uns bei allen, die zu einem vollständigen Fotoarchiv beitragen.<br />

Hooooopp OG<br />

Marcel Felber & Marcel Schnarwiler<br />

9<br />

hoppog_03_<strong>2011</strong>.indd 9 20.07.11 09:30


Sicherheit<br />

hat einen<br />

Namen.<br />

Hans Meyer<br />

Stv. Regionalleiter Luzern<br />

hoppog_03_<strong>2011</strong>.indd 10 20.07.11 09:30


v e r e i n<br />

Sie suchen eine Nebenbeschäftigung<br />

in Verbindung mit<br />

Freude am Fussball, Gäste<br />

bewirten und Clubleben…?<br />

Im «Rüümli», dem SC <strong>Obergeissenstein</strong> Club-Lokal, benötigen wir Unterstützung für das bestehende<br />

Rüümli-Team!<br />

Für unsere Gäste und Mitglieder, welche sich gerne mit kleinen Köstlichkeiten verwöhnen<br />

lassen, wünschen wir uns eine oder zwei Personen, welche engagiert, freundlich und mit<br />

vielen Kochideen unser Clubleben aktiv mitgestalten möchten.<br />

Die Präsenzzeiten umfassen vorwiegend den Donnerstagabend mit regem Trainingsbetrieb<br />

sowie die Mithilfe bei grösseren Anlässen und Ferienvertretungen.<br />

Haben Sie Freude am Umgang mit Menschen, sind innovatives und selbständiges Arbeiten<br />

gewohnt, dann melden Sie sich doch!<br />

Für fachliche Auskünfte wendet man sich bitte an den Rüümli-Wirt, Marcel Krummenacher,<br />

Tel: 041 360 13 18, E-Mail: marcel@krummi.ch<br />

Gerne informiert Sie unser Club-Präsident, Oliver Kölliker, über weitere Details bei einem<br />

persönlichen Gespräch.<br />

Tel: 079 621 64 79, E-Mail: oliver.koelliker@gewerbe-treuhand.ch<br />

11<br />

hoppog_03_<strong>2011</strong>.indd 11 20.07.11 09:30


Nägel<br />

mit Köpfen !<br />

Emmenbrücke 041-288 88 88 Meggen 041-377 37 37<br />

www.hammerautocenter.ch<br />

Emmenb<br />

100/55 mm<br />

JETZT – IMMER<br />

BUCHERER VERBINDET<br />

UHREN SCHMUCK JUWELEN<br />

LUZERN SCHWANENPLATZ 5 | BUCHERER.COM<br />

11_2187_BUC_Ins_HoppOG.indd 1 19.04.11 KW 16 07:55<br />

hoppog_03_<strong>2011</strong>.indd 12 20.07.11 09:30


J u n i o r e n<br />

FC Luzern Team of Dreams<br />

U10 mit 6 OG-Junioren erreichen<br />

guten 3. Platz am Pfingst-Masters!<br />

Das Team of Dreams U10 konnte am Pfingst<br />

Masters unter der Leitung vom Peti Läng<br />

und Fabio Minder einen beachtlichen<br />

Erfolg realisieren. In einem sehr gute Besetzten<br />

U10 Turnier(FC Zürich, GC, Schaffhausen...)<br />

wurde der beachtliche 3. Platz<br />

erreicht. Das Team dass sich aus 6 SCOG-,<br />

1 FC Ibach-, 1 Team Obwalden-, 1 SC Buochs-<br />

und 2 FC Buttisholz-Spielern zusammensetzte,<br />

spielte zum 1. Mal in dieser<br />

Konstellation.<br />

In der Gruppenphase traf man auf die Junioren des FC Zürich, der AC Bellinzona auf des SC<br />

Kriens. Die 2. Gruppe war mit den Grashoppers Zürich, dem FC Luzern U10, dem FC Winterthur<br />

und dem FC Schaffhausen ebenfalls sehr gut besetzt. Das Team of Dreams startete<br />

gegen den FC Zürich in das Turnier. Das Spiel das auf hohem Niveau geführt wurde endete<br />

mit einem 1:1 Unentschieden. Im 2.Spiel gegen die AC Bellinzona konnte man ebenfalls sehr<br />

Überzeugen. Mit einer kämpferischen sowie spielerischen Top-Leistung konnten die Tessiner<br />

mit 2:1 geschlagen werden. Nach zwei Spielen war das Team of Dreams U10 bereits auf<br />

Halbfinalkurs. Nachdem wir uns mit einer feinen Portion Penne gestärkt hatten, musste man<br />

gegen den letzten Vorrunden Gegner den SC Kriens mindestens einen Zähler holen um die<br />

Gruppe als zweiter abzuschliessen. Das Team of Dreams kontrollierte das Spiel über weite<br />

Strecken, aber schoss zunächst keine Tore. Fabio Marino (SCOG) erlöste dann das Team of<br />

Dreams mit einem satten Schuss. Mit 1:0 endete das Spiel gegen den SC Kriens und man<br />

qualifizierte sich als Gruppenerster für die Halbfinals.<br />

Im Halbfinal traf man auf den Turnierfavoriten, die Grashoppers aus Zürich, die ihre Gruppefase<br />

als zweite abgeschlossen hatten. Vor vielen Zuschauer wurde das Team of Dreams regelrecht<br />

vorgeführt. Nach nur gerade 5. Minuten lag man schon mit 0:4 im Rückstand. Die<br />

13<br />

hoppog_03_<strong>2011</strong>.indd 13 20.07.11 09:30


hoppog_03_<strong>2011</strong>.indd 14 20.07.11 09:30


J u n i o r e n<br />

Grashoppers zelebrierten Kinder-Fussball vom feinsten und schoss sich mit 9:0 ins Finale. Das<br />

Team of Dreams stand in diesem Spiel völlig neben den Schuhen. Doch auch dies gehört<br />

zum Fussball. Im Spiel um den 3/4 Platz, traf man, wie schon in der Gruppenphase, auf den<br />

FC Zürich die ihren Halbfinal gegen den FC Luzern U10 verloren. In einem spannenden Spiel<br />

konnte der FC Zürich mit 1:0 in Führung gehen, doch er kassierte umgehend den Ausgleichstreffer.<br />

Als die reguläre Spielzeit von 20. Minuten vorbei war, stand es immer noch 1:1. So<br />

musste das Penaltyschiessen um den letzten Podestplatzt entscheiden. Die Schützen beider<br />

Teams waren sehr souverän und gaben sich keine Blösse. Nach dem 8. Penalty musste der<br />

Zürcher Torhüter antreten. Der Team of Dreams Keeper Jonathan (SCOG) ahnte die Ecke und<br />

hielt diesen Elfmeter. Den entscheidenden Elfmeter verwandelte Jonathan dann gleich selber<br />

und entschied dieses Spiel zu Gunsten des FC Luzern Team of Dreams U10. Das Turnier<br />

gewann der Grashoppers Club Zürich danke einem Finalsieg über den FC Luzern U10. Somit<br />

endete für viele das erste Pfingst Master Turnier in Luzern mit dem sehr guten 3.Platz unter<br />

den Erfolgstrainern Peti Läng und Fabio Minder!<br />

Im Einsatz für das Team of Dreams waren: Moritz, Jonathan, Fabio, Markus, Juri, Michael (alle<br />

vom SCOG), Nils (FC Ibach), Ramon (Team Obwalden), Bonsai (SC Bouchs), Maurus, Dominik<br />

(FC Buttisholz).<br />

Minder Fabio<br />

Wichtiger Hinweis<br />

Sonntag 14. August <strong>2011</strong><br />

Tag der<br />

offenen Tür in der<br />

swissporarena<br />

10 – 18 Uhr<br />

mit Exhibition-Match um 17.00 Uhr SCOG – FC Kickers<br />

15<br />

hoppog_03_<strong>2011</strong>.indd 15 20.07.11 09:30


Der Supermarkt mit Herz<br />

Tribschenstrasse 56, 6005 Luzern<br />

Unsere Ladenöffnungszeiten:<br />

Mo-Mi 08.30-18.30 Uhr<br />

Do-Fr 08.30-21.00 Uhr<br />

Sa 08.00-16.00 Uhr<br />

jung & jung<br />

Mona hat‘s.<br />

Lisa will‘s.<br />

Modernste Ausstellungen für Küche und<br />

Waschraum in Luzern, Baar und Zürich<br />

Tel. 041 317 20 30, www.kurtfischer.ch<br />

hoppog_03_<strong>2011</strong>.indd 16 20.07.11 09:30


J u n i o r e n<br />

Auch in diesen Sommerferien (5. Ferienwoche) sind wir wieder im Soccer Camp.<br />

Vom Samstag, 6. August bis Freitag, 12. August <strong>2011</strong>, berichten wir täglich auf der neuen<br />

SCOG-Homepage über unsere Erlebnisse…<br />

Also www.scog.ch besuchen, Bilder anschauen und informiert sein!<br />

Wir freuen uns auch über jeden Gruss und Kommentar im Gästebuch…<br />

Die Lager-Crew<br />

17<br />

hoppog_03_<strong>2011</strong>.indd 17 20.07.11 09:30


... KMU wirksam entlasten.<br />

Damit Sie Kopf und<br />

Hände frei haben für Ihr<br />

eigentliches Kerngeschäft.<br />

www.gewerbe-treuhand.ch<br />

Oliver Kölliker<br />

Präsident SCOG<br />

Zusammen erfolgreich.<br />

128x90_Koe_sw2_Wuerfel.indd 1 15.04.<strong>2011</strong> 07:25:23<br />

Kommen Sie auf unsere Seite<br />

Versicherung und Vorsorge<br />

Die AXA Winterthur bietet für Sie privat oder für Ihr<br />

Unternehmen finanzielle Sicherheit.<br />

Unsere Versicherungs- und Vorsorgelösungen werden<br />

individuell auf Sie abgestimmt.<br />

Gerne beraten wir Sie.<br />

AXA Winterthur<br />

Generalagentur Luzern, Guido Sidler<br />

Hauptagentur Horw<br />

Marc Seiler, Telefon 041 349 63 33<br />

Hauptagentur Würzenbach<br />

Angelo Longo, Telefon 041 370 38 38<br />

Spezialagentur Vorsorge & Vermögen<br />

Martin Christen, Telefon 041 349 63 43<br />

128x90_dachk_sw_d_luz.indd 1<br />

11.3.2010 11:30:09 Uhr<br />

hoppog_03_<strong>2011</strong>.indd 18 20.07.11 09:30


J u n i o r e n<br />

Da-Junioren – ein super<br />

Lehrjahr geht zu Ende<br />

Wir haben eine sehr «harte» Saison<br />

hinter uns. Mit lediglich drei<br />

Spielern mit D9er-Fussballerfahrung<br />

hat es der Verein gewagt,<br />

mit einer sehr jungen Mannschaft<br />

eine Mission 1. Stärkeklasse zu<br />

starten. Obwohl die Mannschaft<br />

in der Vorrunde ohne Punkte geblieben<br />

ist, kann nicht von einer<br />

«Mission impossible» gesprochen<br />

werden. Spielerisch vermochten<br />

wir sogar mit den besten Mannschaften<br />

mitzuhalten. Leider gilt<br />

diese Aussage nur jeweils für die<br />

ersten Halbzeiten der Spiele. Bekanntlich hat ein Spiel jedoch zwei Halbzeiten und in eben<br />

diesen verliessen uns dann die Kräfte, so dass am Ende der Spiele die Punkte jeweils dem<br />

Gegner gutgeschrieben wurden. Trotz dieser eindeutigen Ergebnisse in der Vorrunde hat<br />

sich die Mannschaft dafür entschieden, auch in der Rückrunde in der 1. Stärkeklasse spielen<br />

zu wollen. Als Saisonziel wurde ein Sieg festgelegt. Entsprechend motiviert wurde das Hallentraining<br />

durchgezogen. Mit grosser Spannung wurde dann das erste Meisterschaftsspiel<br />

der Rückrunde erwartet. Mit einer super kämpferischen Einstellung und einiges an Spielwitz<br />

konnte das gesetzte Ziel für die Rückrunde bereits nach dem ersten Ernstkampf als erreicht<br />

abgehackt werden.<br />

Unbeschwert wurde weiter sehr gut gearbeitet, so dass sich die Mannschaft bis zum Saisonschluss<br />

noch drei Siege und ein Unentschieden erspielten konnte. Mit 13 Punkten aus elf<br />

Spielen belegten wir den 8. Schlussrang. Auf den ersten Blick darf man mit dieser Klassierung<br />

nicht zu frieden sein. Berücksichtigt man jedoch den Umstand, dass die Mannschaft fast<br />

überwiegend mit Spielern des jüngeren Jahrganges besetzt war, darf dieser Rang wahrlich als<br />

Achtungserfolgt bezeichnet werden. Wichtiger ist jedoch der Umstand, dass sich ausnahms-<br />

19<br />

hoppog_03_<strong>2011</strong>.indd 19 20.07.11 09:30


Trinken Sie keinen Alkohol<br />

während des Turniers. Sonst kann<br />

das Spiel gefährlich werden.<br />

Ruf Lanz<br />

77214.d<br />

hoppog_03_<strong>2011</strong>.indd 20 20.07.11 09:30


J U N I O R E N<br />

los sämtliche Spieler in der abgelaufenen Spielzeit wesentlich verbessern konnten. Dies war<br />

unter anderem auch am Soccer Test ersichtlich, welcher der SCOG immer am Saisonende pro<br />

Alterskategorie durchführt. Leider haben lediglich Samuel<br />

Stalder, Muhamed Farhat und Alessio Kölliker aus unserer Mannschaft daran teilgenommen.<br />

Diese jedoch erreichten alle die Podestplätze. Herzliche Gratulation.<br />

Leider sind mit einem Saisonende meistens auch personelle Veränderungen verbunden.<br />

Spieler verlassen die Mannschaft und neue Spieler kommen dazu. Dies gilt nicht nur für Profimannschaften.<br />

Dies trifft auch auf unsere Mannschaft zu. Während drei Spieler aufgrund<br />

ihres Alters unsere Spielgemeinschaft verlassen müssen, zieht es zwei weitere Spieler zu anderen<br />

Vereinen. Wir danken allen diesen Spielern für ihren Einsatz und wünschen ihnen für<br />

die Zukunft nur das Beste. Auf dem verbleibenden Stamm von acht Spielern lässt sich aber<br />

sehr gut aufbauen. Wir sind überzeugt, dass wir die neuen Kinder sehr schnell in die Mannschaft<br />

integrieren können, um so unseren eingeschlagenen Weg weiterverfolgen zu können.<br />

Robi Frei und ich danken den Eltern für die uneingeschränkte Unterstützung und den Kindern<br />

für ihre tolle Einsatzbereitschaft und ihren Durchhaltewillen. Wir hatten eine super lehrreiche<br />

Saison. In der Hoffnung, dass die Kinder ebenso viel Spass hatten wie wir, verabschiede<br />

ich mich mit einem kräftigen Hoooooooopp OG in die wohlverdiente Sommerpause. Bis bald<br />

wieder auf der Wartegg.<br />

Liebe Grüsse<br />

Oliver Kölliker<br />

21<br />

hoppog_03_<strong>2011</strong>.indd 21 20.07.11 09:30


J U N I O R E N<br />

22<br />

hoppog_03_<strong>2011</strong>.indd 22 20.07.11 09:30


J U N I O R E N<br />

23<br />

hoppog_03_<strong>2011</strong>.indd 23 20.07.11 09:30


Inserat_83x95_Marti_Sehen.Ho?ren:Ins_83x95_sw 19.1.<strong>2011</strong> 16:08 Uhr Seit<br />

SEHEN. HÖREN.<br />

Shopping Center Schönbühl | 6005 Luzern<br />

Telefon 041 360 21 21 | www.marti-optik.ch<br />

hoppog_03_<strong>2011</strong>.indd 24 20.07.11 09:30


J U N I O R E N<br />

8. Soccer Test <strong>2011</strong><br />

Gute Resultate, aber die<br />

Beteiligung könnte besser sein ...!<br />

Der Soccer Test <strong>2011</strong> fand bei idealen Bedingungen statt. Leider waren nur 17 Teilnehmende<br />

Juniorinnen und Junioren anwesend. Offensichtlich kennen nicht – alle und da spreche ich<br />

primär die verantwortlichen Trainer der abwesenden Jubnioren an - den Wert einer selektiven<br />

Standortbestimmung in der fussballersichen Entwicklung im Kinder- und Juniorenfussball.<br />

All jene die wissen wollten wo sie technisch-spielerisch stehen, gingen eifrig an die Sache.<br />

Das Auf und Ab in den Zwischenresultaten wurde hochgerechnet und es wurde rege um<br />

die noch mögliche Auszeichnung spekuliert. Für jene Juniorinnen und Junioren, welche zum<br />

ersten Mal teilnahmen, waren die Älteren zum teil Vorbilder, einige Neue zeigten aber den<br />

«Soccer Test-Profis», dass der Nachwuchs technisch bereits gleichviel oder gar mehr drauf<br />

hat.<br />

25<br />

hoppog_03_<strong>2011</strong>.indd 25 20.07.11 09:30


BOLERO Restaurant & Lounge<br />

am Bundesplatz in Luzern - vis à vis vom Kino Capitol<br />

TAPAS<br />

FAJITAS & PAELLAS<br />

COCKTAILS & SANGRIA & VINO<br />

HASTA LUEGO!<br />

BOLERO Restaurant & Lounge · Bundesplatz 18 · 6003 Luzern · Telefon +41 (0)41 226 80 80 · www.bolero-luzern.ch<br />

hoppog_03_<strong>2011</strong>.indd 26 20.07.11 09:30


J u n i o r e n<br />

Silber-Level<br />

Farhat Muhammed 236<br />

Koch Markus 254<br />

Kölliker Alessio 241<br />

Von Deschwanden<br />

Mario234<br />

Wattenberg Marc 275<br />

Gold-Level<br />

Halter Lino 280<br />

Marino Fabio 266<br />

Stalder Samuel 322<br />

Bronze-Level<br />

Marino Stella 239<br />

Niggli Jonathan 212<br />

Auf dem neuen Rüümli-Vorplatz durften dann am Mittag 10 von ihnen die verdiente Auszeichnung,<br />

das Stoffabzeichen in Gold, Silber oder Bronze, entgegennehmen. Von 420 möglichen<br />

Punkten erzielte Samuel Stalder mit 322 Punkten das beste Tagesresultat.<br />

Herzlichen Dank allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für den tollen Einsatz und den Trainern<br />

für die Mithilfe bei der Postenbetreuung. Bis zum Soccer Test 2012, wieder mit grosser<br />

Beteiligung!<br />

Kusi Blättler<br />

27<br />

hoppog_03_<strong>2011</strong>.indd 27 20.07.11 09:30


Sonnen- und Wetterschutz-Systeme | Reparatur-Service<br />

Tel. 041 250 23 47 | 6014 Luzern | Adligenswil | www.kaestli-mathys.ch<br />

OG-Ruswil<br />

- Matra Reinigungen,<br />

Ebikon<br />

- Rest. Old Swiss House,<br />

Luzern<br />

- Maler Mathis AG, Luzern<br />

- W. Krummenacher, Stans<br />

Der SC <strong>Obergeissenstein</strong> bedankt sich ganz herzlich<br />

Matchballsponsoren<br />

OG-Malters<br />

- Thomas Rüedi, Kriens<br />

- Hassler Teppiche AG, Zug<br />

- Raiffeisenbank Littau-<br />

Reussbühl<br />

hoppog_03_<strong>2011</strong>.indd 28 20.07.11 09:31


erzlich bei seinen Banden- und Matchballsponsoren<br />

Hauptsponsoren<br />

Hauptsponor<br />

Sponsor Trainingsanzug<br />

Sponsor warm up Shirts<br />

Sponsor Sporttaschen<br />

Schubiger AG<br />

Bauingenieure<br />

Hergiswil<br />

hoppog_03_<strong>2011</strong>.indd 29 20.07.11 09:31


hoppog_03_<strong>2011</strong>.indd 30 20.07.11 09:31


S E N I O R E N<br />

560 Jahre Fussballerfahrung...<br />

Es ist doch immer dasselbe mit diesen Jungsenioren.<br />

Erst weigern sie sich im Seniorenteam mitzuspielen<br />

und wehren sich Woche für Woche gegen jedes Matchaufgebot.<br />

Man sei doch noch so jung und knusprig<br />

und ausserdem noch viel zu fit um jetzt schon in der<br />

Rentnerliga mitzuspielen, so der allgemeine Tenor.<br />

Schliesslich lässt man sich doch zum Debüt überreden,<br />

spielt im ersten Spiel der neuen Altersklasse<br />

eine ordentliche Partie, passt sich jedoch spätestens<br />

im dritten Spiel dem entsprechenden Niveau an und<br />

will aufs Mal nichts anderes mehr als für die Senioren<br />

in die Hosen zu steigen. Dul-X wird zum ständigen Begleiter, das Freitagspiel sitzt einem am<br />

Dienstag noch im Nacken und trainiert wird überhaupt nicht mehr – «Nor no ad Mätsch...!».<br />

Ja, Pasci unser Trainer hatte es nicht leicht, jeweils mittwochs eine trainingswürdige Anzahl<br />

Senioren aufzubieten, die Lust auf ein lockeres Mätchli auf der Granulatwiese hatte. Meist<br />

stand der Familienabend, das Bier an der Reuss oder die Champions League dem Trainingsbesuch<br />

etwas vor der Sonne. Goss es aus Kübeln, war es den potentiellen Trainingsteilnehmern<br />

zu nass, herrschte strahlender Sonnenschein, war es zu schön zum Trainieren. Ein Teufelskreis...!<br />

Nun hat aber bereits Fabio Capello als Trainer der AC Milan in den frühen 90er<br />

Jahren über seine Truppe gemeint: «Dieses Team braucht gar keinen Trainer, nur jemand der<br />

aufpasst, dass alle in den Bus einsteigen». Bei uns Senioren ist das ähnlich. Nur schon allein<br />

die Erfahrung der Mannschaft spricht Bände. Gehen wir davon aus, dass jeder Spieler des<br />

20-Mann Kaders im Schnitt auf 28 Fussballjahre zurückblicken kann, dann verfügen die Senioren<br />

über sage und schreibe 560 Jahre geballte Erfahrung am runden Leder! Das muss man<br />

sich einmal vorstellen! Natürlich sind diese Jahre etwas ungleich verteilt, weil mindestens<br />

die Hälfte davon auf Lars und Hersi fallen, aber dennoch ist es für Pasci natürlich nicht leicht,<br />

einer solch hochkarätigen Truppe etwas beibringen zu wollen.<br />

Dass Pasci den Bettel nicht schon nach der Vorrunde hinschmeissen wollte, lag zum einen<br />

an unseren Wählerstimmen, mit denen der CVPler rechnete, zum anderen an der doch recht<br />

erfolgreichen Herbstrunde. Nur drei Runden waren nämlich gespielt, als einige OG-Senioren<br />

31<br />

hoppog_03_<strong>2011</strong>.indd 31 20.07.11 09:31


Immer weiterkommen.<br />

Landenbergstrasse 35 | 6002 Luzern<br />

Telefon 041 368 60 00 | www.schaetzle.ch<br />

Wir bringen Bewegung in Ihre Drucksachen<br />

Schindler Repro AG<br />

Schindler Repro AG<br />

Zugerstrasse 13<br />

CH-6030 Ebikon<br />

Telefon 041 445 42 61<br />

Telefax 041 445 44 22<br />

repro@ch.schindler.com<br />

www.schindler-repro.ch<br />

Digitaldruck<br />

Offsetdruck<br />

Plot/Plankopie<br />

Scannen<br />

Mikrofilm<br />

Ausrüstarbeiten<br />

Beratung<br />

Druckvorstufe<br />

Satz/Grafik<br />

Dienstleistungen<br />

hoppog_03_<strong>2011</strong>.indd 32 20.07.11 09:31


S E N I O R E N<br />

Printscreens und Ausdrucke von der aktuellen Tabelle machten. Wir standen auf Rang 1! Auf<br />

dem Champions League-Platz! Aber wen wundert’s?!? 560 Jahre Fussballerfahrung... und wir<br />

haben sogar einen Federer im Team...! Einigen unglücklichen Punkteverlusten ist es zu verdanken,<br />

dass die OG-Senioren wieder näher bei Inter Altstadt als beim 1. Platz überwinterten.<br />

Voller Elan nahm die Ü32-Truppe die Rückrunde in Angriff. Neue, junge, hungrige Spieler erwartete<br />

man zu Jahresbeginn. Doch erneut liessen so manche Jungsenioren auf sich warten.<br />

Nur einige Kickers-Spieler getrauten sich mit uns in ersten Testspielen aufs Parkett und ausserdem<br />

Nini, der sich beeindruckt zeigte von unserem temporeichen Spiel gegen die Veteranen<br />

des FC Altdorf und sich dementsprechend nach 20 Spielminuten völlig ausgepumt<br />

auswechseln lassen musste.<br />

Der Rückrundenstart war dann ein Schlag ins Wasser. Niederlage wurde an Niederlage gereiht.<br />

Die Krise nahm seinen Lauf. Inter Altstadt kam näher und näher. Pasci drohte dem Team:<br />

Entweder es wird wieder trainiert oder er stellt sich selbst in die Startelf. Es nützte! Fortan<br />

wurden an den Mittwochabenden wieder die Trainingsschuhe geschnürt und selbst der Erfolg<br />

kam zurück. Einem 4:0 gegen Stans folgte ein 3:2 (nach 0:2 Rückstand) in Emmenbrücke.<br />

Die Senioren nahmen wieder Kurs nach oben! Dass das Heimspiel gegen Inter Altstadt<br />

mit 1:2 verloren ging, war zwar tragisch, den Interspielern war jedoch ihr erst zweiter (und<br />

überaus verdienter) Sieg in drei Jahren Seniorenfussball gegönnt. Den Frust aus dem vergeigten<br />

Derby liessen wir schliesslich an den chancenlosen Giswilern aus. Mit dem 5:0 zum<br />

Saisonende sicherten wir uns mit Platz 4 im Gesamtranking sogar noch einen Europa League-<br />

Platz (Wunschgegner haben wir keinen, Hauptsache zuerst auswärts. Wo wohl Jari Litmanen<br />

zurzeit spielt?)!<br />

Speziell vermissen werden wir in Zukunft die Schirikontrollen mit Stürmerstar Daniel Bamert.<br />

Das legendäre «Ond met de Nommere Zäh... Danieeeeel...» «B A M E R T!!!», mit welchem Peti<br />

Federer in gekonnter Heissmachermanier Dani jeweils zum verdutzten Schiedsrichter beorderte<br />

(«Wössed si, är hed äbe mol obe use gspellt...»), werden die Senioren auch in Zukunft<br />

in bester Erinnerung behalten. Leider muss Dani, der sich auch in seinem Abschiedsspiel<br />

noch unter die Torschützen zu reihen vermochte, seine Karriere wegen eines komplizierten<br />

Schleimbeutelexzesses an den Nagel hängen. Sein Abschied, wie auch jener von vielen weiteren<br />

Mitspielern, die schon seit langer Zeit auf ihren Sprung zu den Veteranen warten, kostet<br />

der Senioren-Equipe der kommenden Saison einige 100 Jahre an Erfahrung. Mit fleissigen<br />

Trainingsbesuchen, verwerteten Grosschancen und weiterem frischem Blut nach der Winterpause,<br />

sollte dieses Manko allerdings im Nu wettgemacht werden und somit weiterhin Kurs<br />

auf das grosse Seniorenziel, die «Mission Cupsieg 2017» genommen werden. Wir bleiben dran.<br />

Marcel Felber<br />

33<br />

hoppog_03_<strong>2011</strong>.indd 33 20.07.11 09:31


hoppog_03_<strong>2011</strong>.indd 34 20.07.11 09:31


SENIOREN/VETERANEN<br />

Das Waldfest lebt…<br />

Traditionell wie jedes Jahr am Mittwoch vor Fronleichnam machte ich mich auf den Weg zur<br />

Hütte im Bireggwald. Da treffen sich seit Urzeiten aktive und ehemaligen Senioren und Veteranen<br />

zum Grillen und Sprücheklopfen. Aber wo waren sie denn? Der Fredy war an einem<br />

besseren Fest, der Schüli bereits in Katalonien, der Pierre, der Schämpi usw. alle verschollen.<br />

Ich liess mich jedoch nicht entmutigen, entfachte<br />

das gewohnt grosse Feuer, grillte mein<br />

Fleisch und horchte dem Wetter. Es goss wie<br />

aus Kübeln und der Wind blies fast orkanartig,<br />

so dass trotz des starken Regens das Feuer wegen<br />

des Windes lichterloh brannte. Es war fast<br />

wie bei Schiller …es siedet, brauset und zischt,<br />

wenn Wasser mit Feuer sich menget….<br />

Nun, auch die schönsten Feste gehen zu Ende<br />

und so machte ich mich wieder auf den Heimweg,<br />

in der Hoffnung auf mehr Gesellschaft<br />

beim Waldfest 2012!<br />

Stadi<br />

Samstag 17. September <strong>2011</strong><br />

OG-TAG<br />

• Sponsorenlauf<br />

• Fototermin<br />

• Weitere Attraktionen.<br />

Details folgen demnächst...<br />

35<br />

hoppog_03_<strong>2011</strong>.indd 35 20.07.11 09:31


Eugen Gasser<br />

Sternmattstrasse 45, 6005 Luzern<br />

Tel. 041 360 20 20<br />

www.restaurant-sternegg.ch<br />

Der Chef empfiehlt:<br />

Kalbsschnitzel mit Kräuterbutter,<br />

Pommes Frites, Gemüse Fr. 26.50<br />

Pferde Entrécote, Kräuterbutter,<br />

Pommes Frites, Gemüse Fr. 26.50<br />

hoppog_03_<strong>2011</strong>.indd 36 20.07.11 09:31


GÖNNER-VEREINIGUNG<br />

Baustellenführung<br />

Am Donnerstag, 19. Mai hat die Gönner-Vereinigung SCOG zur Baustellenführung im neuen<br />

FCL-Stadion eingeladen. Knapp 20 Mitglieder sind dieser Einladung gefolgt. In der Einladung<br />

stand auch, dass man gutes Schuhwerk anziehen sollte. Wie es sich bei der Besichtigung<br />

rasch zeigte, war man damit gut beraten. Über Stock und Stein, vorbei an offenen (aber gesicherten)<br />

Schächten und losen Installationskabeln wurden<br />

wir von Thomas Schmidt, unser Baustellenleiter und zukünftiger<br />

Arena-Event Manager, durch’s Stadion geführt.<br />

Bevor die Führung aber begann, wurden wir über die Geschichte des FC Luzern informiert.<br />

Hier konnten unsere OG-Veteranen (im wörtlichen Sinn) punkten. Einerseits wurden der<br />

Cupfinal 1960, mit Paul Wolfisberg – 1:0 Sieg gegen Grenchen und andererseits der Meisterschaftsgewinn<br />

mit Trainer Friedel Rausch 1989 in Erinnerung gerufen<br />

Die Besichtigung hat interessante Einblicke in die Entstehung eines Stadions gezeigt. Von der<br />

Tribüne aus konnte schon mal das Gefühl: «Wie wäre es, wenn ...» erlebt sowie unter anderem<br />

die hochwertigen Klappsitzplätze geprüft werden. Fragen zum Stand der Bauarbeiten und<br />

die fristgerechte Vollendung wurden aber auch aufgeworfen. Einige Besucher zweifelten<br />

an der Tatsache, dass das Stadion bis Ende Juli wirklich fertig erstellt sein sollte. Zu Vieles<br />

scheint sich noch in der Rohbau-Phase zu befinden. Seien wir nun zuversichtlich –eines können<br />

wir nach der Besichtigungstour schon jetzt sagen: dieses Stadion ist wirklich ein Bijou<br />

und es lässt das Fussballerherz höher schlagen. Hoffen wir, dass die Spielqualität der FCL-<br />

Mannschaft der Arena entsprechen wird – in diesem Sinne einmal nicht nur «HOOOPP OG»<br />

sondern auch HOPP FCL.<br />

37<br />

hoppog_03_<strong>2011</strong>.indd 37 20.07.11 09:31


S P A S S - S E I T E<br />

38<br />

hoppog_03_<strong>2011</strong>.indd 38 20.07.11 09:31


Ihr Fachberater:<br />

GEHRIG<br />

Moosstrasse 18–20<br />

6003 Luzern<br />

Tel. 041 210 12 17<br />

Neue<br />

Ausrüstung<br />

fällig?<br />

Ihr Sportfachgeschäft<br />

Burgerstrasse 22 • 6003 Luzern • www.aschi-sport.ch<br />

hoppog_03_<strong>2011</strong>.indd 39 20.07.11 09:31


PP<br />

6000 Luzern 14<br />

hoppog_03_<strong>2011</strong>.indd 40 20.07.11 09:31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!