07.12.2012 Aufrufe

15. September 2012 OG-TAG 2012 - Sportclub Obergeissenstein

15. September 2012 OG-TAG 2012 - Sportclub Obergeissenstein

15. September 2012 OG-TAG 2012 - Sportclub Obergeissenstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

41. Jahrgang Juli <strong>2012</strong><br />

Offizielles ClubOrgan des spOrtClub <strong>Obergeissenstein</strong>


www.schoenbuehl-center.ch<br />

Bei uns kann man aus einem vielfältigen Angebot treffsicher<br />

auswählen. Denn mit Migros, Coop und Denner sowie 25 weiteren<br />

Geschäften und zwei Restaurants sind wir Leader auf dem<br />

Shopping-Platz der Stadt Luzern.<br />

Wir sind Hauptsponsor des SC<strong>OG</strong>.


I N H A L T<br />

5 Das Wort des Vize-Präsi…<br />

9 1. Mannschaft, es hat nicht sollen sein…<br />

13 Junioren Jahresbericht<br />

20 Impressionen Schweizermeister Team OK Aa<br />

27 Soccer Test <strong>2012</strong> mit Rekordbeteiligung<br />

31 NEU! Tanzen beim SC<strong>OG</strong><br />

33 Senioren/Veteranen Waudfäscht<br />

38 Spass-Seite<br />

Clubleitung<br />

Präsident Hansueli Gasser, Schützenmatte B2, 6362 Stansstad, 041 676 60 10<br />

Vizepräsident und Finanzchef Marcel Schnarwiler, Zilstrasse 3, 8117 Fällanden, 079 402 84 10<br />

Spikopräsident Markus Blättler, Geissensteinring 47, 6005 Luzern, 041 360 16 68<br />

Sekretär Raphael Weltert, Langensandstr. 25, 6005 Luzern, 041 267 95 42<br />

Spikosekretärin Jacqueline Cattani, Hirtenhofstr. 63, 6005 Luzern, 041 360 70 17<br />

PR/Sponsoring Michael Meier, Hirtenhofring 19, 6005 Luzern, 076 506 86 96<br />

Juniorenobmann Peter Laeng, Voramstäg 9, 6206 Neuenkirch, 041 467 04 19<br />

Seniorenobmann Marcel Felber, Landenbergstr. 23, 6005 Luzern, 041 748 44 28<br />

Beisitzer Junioren Marc Bussmann, Vorderrainstr. 11, 6005 Luzern, 041 360 76 89<br />

Tanzen Verantw. Bettina Günther, Neustadtstr. 40, 6003 Luzern, 078 689 68 12<br />

Eventmanager Rolf Limacher, Hirtenhofstr. 31, 6005 Luzern, 041 360 35 75<br />

Clublokal Rüümli Warteggstrasse, 6005 Luzern, 041 360 28 29<br />

Impressum<br />

Redaktion Markus Blättler, Geissensteinring 47, 6005 Luzern, 041 360 16 68<br />

E-Mail: kusi.blaettler@bluewin.ch<br />

Inserate Markus Blättler, Geissensteinring 47, 6005 Luzern, 041 360 16 68<br />

Satz/Layout Hanspeter Blättler, Amlehn, 6010 Kriens, 041 534 06 78<br />

Druck Schindler Repro AG, Ebikon<br />

Etikettierung/Versand Stiftung Contenti, Luzern, www.contenti.ch<br />

Auflage 600 Exemplare, erscheint 4x jährlich<br />

3


V E R E I N<br />

Das Wort des Vize-Präsi…<br />

Liebe <strong>OG</strong>anerinnen und <strong>OG</strong>aner<br />

Vor rund drei Monaten war die letzte Ausgabe des HOPP <strong>OG</strong> in eurem Briefkasten. Drei<br />

Monate, in denen sich viel ereignet hat in unserem Verein, beileibe nicht nur Erfreuliches.<br />

Mitte April ging es los mit dem Trainerwechsel bei der 1. Mannschaft, seit Jahren der erste<br />

in einer laufenden Saison. Nur kurz darauf, jedoch völlig unabhängig vom Trainerwechsel,<br />

musste unser Präsident aus gesundheitlichen und beruflichen Gründen sein Amt mit<br />

sofortiger Wirkung niederlegen, auch dies eine sehr aussergewöhnliche Situation. Und<br />

wiederum nur wenig später mussten wir mangels angemeldeter Mannschaften das Fronleichnamturnier<br />

<strong>2012</strong> absagen. Dies war eine ziemliche Häufung von Negativereignissen<br />

innerhalb weniger Tage und natürlich verursachte jede dieser Meldungen entsprechende<br />

Nebengeräusche. Nach einem vergleichsweise ruhigen Mai folgte dann im Juni der sportliche<br />

Rückschlag mit dem Abstieg der 1. Mannschaft in die 3. Liga und zu guter Letzt fiel<br />

dann noch der Entscheid die 3. Mannschaft mangels Spielern und Trainern in der kommenden<br />

Saison <strong>2012</strong>/2013 nicht mehr zu melden und mit der 2. Mannschaft zusammenzulegen.<br />

Manch anderer (Fussball-)Verein würde wohl in einer tiefen Krise stecken bei so vielen<br />

«bad news» innerhalb weniger Wochen. Unsere Aufbauarbeit der letzten 15 Jahre trägt<br />

nun aber entsprechend Früchte und unser Verein überstand diesen «Wirbelsturm» meines<br />

Erachtens ziemlich unbeschadet. Unsere Wurzeln sind tief genug, der Stamm kräftig und<br />

gut genährt und die tragenden Äste gut ausgebildet. Ein paar Blätter und Früchte gingen<br />

wohl drauf und der eine oder andere Zweig ist geknickt. Insgesamt sieht unser Baum nicht<br />

mehr so schön aus wie noch vor 3 Monaten, aber er ist kerngesund und wird sich schnell<br />

erholen!<br />

Man darf nämlich zu recht zuversichtlich sein denn nebst den eingangs erwähnten Negativmeldungen<br />

gab es in den letzten Wochen und Monaten eine Menge Positives zu vermelden.<br />

Frühzeitig haben wir die offene Trainerfrage bei der 1. Mannschaft geklärt und mit<br />

Micha Egli für die nächste Saison einen sympathischen, offenen Typen engagiert, welcher<br />

der Mannschaft nach der verkorksten Saison wieder Spass und Spielfreude vermitteln soll.<br />

Ich wünsche Micha viel Erfolg und hoffe auf eine langfristige Zusammenarbeit mit ihm.<br />

Auch für unser Clublokal haben wir eine neue Lösung gefunden. Das <strong>OG</strong>-Rüümli wird ab<br />

dem 1. August von Jeannette und Gery Kubisch geführt. Bewährtes bleibt im Angebot,<br />

Neues kommt hinzu. Wir dürfen gespannt sein. Am Dienstag, 31. Juli laden Jeannette und<br />

Gery alle <strong>OG</strong>aner ab 17 Uhr zu einem Kennenlern-Apéro ein.<br />

5


������������������������������������������<br />

Anliker | Für alle Baufragen<br />

Ihr kompetenter Partner.<br />

Mit Anliker auf Vertrauen bauen.<br />

�������������������<br />

�������������������<br />

������������<br />

����� ��������������<br />

���� ��������������<br />

����������������<br />

����������������������<br />

Anliker AG, Meierhöflistrasse @8, 602@ Emmenbrücke<br />

Telefon 04@ 268 88 88, Fax 04@ 260 40 80, info@anliker.ch, www.anliker.ch


R U B R I K<br />

Zudem konnten in der Juniorenabteilung diverse grosse sportliche Erfolge gefeiert werden.<br />

Herausragend ist selbstverständlich der Gewinn des SCHWEIZERMEISTER-Titels bei den<br />

A-Junioren (Team <strong>OG</strong> Kickers). Aber auch der Regionalmeister-Titel der B-Junioren (Team<br />

<strong>OG</strong> Kickers) oder der Gruppensieg in der 1. Stärkeklasse bei den D-Junioren ist der Beweis<br />

für das grosse Leistungspotenzial unserer Junioren. Als direkte Folge der hervorragenden<br />

Arbeit in der Juniorenabteilung wurden in dieser Saison insgesamt 7 Spieler im Juniorenalter<br />

in der 2. Liga eingesetzt. Und die Nachfrage reisst nicht ab, wir erhalten jede Woche<br />

mehrere Anfragen von Eltern, die ihr Kind beim SC<strong>OG</strong> Fussballspielen sehen wollen.<br />

Auch unsere Senioren (Team <strong>OG</strong> Kickers) haben diese Saison für Furore gesorgt auf den<br />

Innerschweizer Fussballplätzen. Zum einen gelang dem Team der Einzug in den Cup-Halbfinal<br />

aufgrund mehrerer gewonnener Penaltykrimis gegen oberklassige Gegner, zum anderen<br />

darf die Mannschaft sehr stolz sein auf den erneuten Gewinn des IFV-Fairnesspreises<br />

in der Kategorie Senioren, nachdem man diesen Titel bereits im Vorjahr errungen hatte.<br />

Ebenfalls Sieger des Fairplay-Wettbewerbes ist überdies das Team <strong>OG</strong> Kickers Cc in der<br />

Kategorie C-Junioren mit 0 Strafpunkten aus insgesamt 17 Spielen, BRAVO!<br />

Dass unser «S» im Vereinsnamen nicht einfach so durch ein «F» ersetzt werden kann zeigt<br />

ein Blick in die Geschichtsbücher. Noch bevor der SC<strong>OG</strong> sein erstes offizielles Fussballspiel<br />

austrug, fand im Juni 1921 auf Geissenstein ein Sportfest mit Leichtathletik-Wettkämpfen<br />

statt. Klar nimmt er heutzutage eine dominante Stellung ein, jedoch gab es über Jahre eine<br />

Damenriege (Turnen) und das Volleyball-Team besteht ja heute noch. Ab August werden<br />

beim SC<strong>OG</strong> neu Tanzkurse angeboten. In den vergangenen Wochen wurde im Hintergrund<br />

das neue Angebot konzipiert und organisiert. Nun hoffen wir, dass sich genügend<br />

Teilnehmer für die Kurse anmelden und die motivierten Leiterinnen ihr Wissen und ihren<br />

Enthusiasmus verbreiten können (mehr dazu in diesem Heft).<br />

Im Sinne einer Vorankündigung möchte ich auf den <strong>OG</strong>-<strong>TAG</strong> <strong>2012</strong> hinweisen, welcher am<br />

Samstag <strong>15.</strong> <strong>September</strong> <strong>2012</strong> auf der Wartegg stattfindet.<br />

Ich wünsche allen <strong>OG</strong>anerinnen und <strong>OG</strong>anern eine sonnige, erholsame Sommerpause und<br />

im August einen guten Start in die neue Saison.<br />

Hooooopp <strong>OG</strong><br />

Marcel Schnarwiler<br />

Vizepräsident<br />

7


Wir enGAGieren unS miT<br />

LeidenSCHAfT für den GuTen<br />

ruf unSerer Kunden.<br />

Marcel Felber<br />

Abwehrchef der <strong>OG</strong>-Senioren und<br />

Ansprechpartner für ihr Printprojekt.<br />

direkt +41 41 748 44 28<br />

marcel.felber@victor-hotz.ch<br />

Victor Hotz AG<br />

Sennweidstrasse 35, CH-6312 Steinhausen, T +41 41 748 44 44<br />

info@victor-hotz.ch, www.victor-hotz.ch


1. MANNSCHAFT<br />

Es hat nicht sollen sein…<br />

Nach einer optimalen Vorbereitung mit dem Trainingslager in der Südtürkei als Highlight<br />

starteten wir hoffnungsvoll und energiegeladen in die Rückrunde. Doch das war leider nur<br />

eine Wunschvorstellung. Null Punkte aus den ersten drei Spielen und ein vergebener Sieg<br />

gegen den FC Brunnen sorgten bereits zu Beginn für einen herben Dämpfer.<br />

Trotzdem gab sich die Mannschaft nicht auf und schöpfte mit Interimstrainer Thomi Hirsiger<br />

neue Hoffnung, die Mission Ligaerhalt zu erfüllen. Unter der Leitung von Hirsiger<br />

bezwang man dann das bis dahin zuhause ungeschlagene Schattdorf und durfte somit<br />

den ersten Rückrundensieg feiern. Mit der anschliessenden Niederlage gegen Buttisholz<br />

konnte man jedoch nicht an die zuvor erbrachte Leistung anknüpfen und die gewünschte<br />

Konstanz blieb aus.<br />

In den folgenden Spielen gegen Emmen und Root konnten wir sechs wichtige Punkte auf<br />

unser Konto gutschreiben lassen. Die direkten Konkurrenten um den Ligaerhalt wurden<br />

mit 3:1 beziehungsweise 4:1 bezwungen. Nun waren wir noch einen Wimpernschlag vom<br />

Ligaerhalt entfernt. Drei Matchbälle hatten wir zu diesem Zeitpunkt in den Füssen. Mit<br />

einem Sieg im Sonntagsspiel gegen Aufsteiger Gunzwil wäre die Sache gegessen gewesen.<br />

Vor rund 500 Zuschauern mussten wir das Spielfeld trotz kämpferischer Leistung wiede-<br />

9


10<br />

Inserat_83x95_Marti_Sehen.Ho?ren:Ins_83x95_sw 19.1.2011 16:08 Uhr S<br />

SEHEN. HÖREN.<br />

Shopping Center Schönbühl | 6005 Luzern<br />

Telefon 041 360 21 21 | www.marti-optik.ch


1. MANNSCHAFT<br />

rum als Verlierer verlassen. Zu viele Chancen blieben ungenutzt. Gunzwil war mit diesem<br />

Sieg bereits in die 2. Liga inter aufgestiegen.<br />

Da unser direkter Verfolger SK Root zeitgleich unter Siegeszwang seinen Punktelauf startete,<br />

musste unsere Elf weiter zittern. Auch im nächsten Heimspiel gegen Aufstiegsaspirant<br />

Altdorf musste man sich mit 0:1 geschlagen geben. So kam es eine Woche später zum alles<br />

entscheidenden Derby gegen den Nachbarn FC Kickers.<br />

Die Konstellation, dass Kickers mit einem Sieg in die 2. Liga inter aufsteigen konnte, versprach<br />

also höchste Brisanz. Vor einer imposanten und lautstarken, orange-schwarzen Kulisse<br />

und herrlichem Sommerwetter wollten wir das Derby wie in der Vorrunde für uns entscheiden.<br />

Doch leider schrieb das Schicksal für einmal kein Happyend. Ein hartumkämpftes<br />

und mit Emotionen geladenes Derby ging verloren – Der Abstieg in die 3. Liga war somit<br />

traurige Realität.<br />

Nach zwei Jahren in der höchsten regionalen<br />

Spielklasse müssen wir nun den<br />

steinigen Weg in die 3. Liga antreten.<br />

Wie so oft im Leben eröffnen sich mit<br />

einem Rückschlag aber auch wieder<br />

neue Chancen und Perspektiven. Nun<br />

gilt es, die gesammelten Erfahrungen<br />

in positive Energie umzuwandeln und<br />

wieder anzugreifen. Zudem ist das Potenzial<br />

mit der hervorragenden Nachwuchsarbeit<br />

unbestritten, was uns zuversichtlich<br />

in die Zukunft blicken lässt.<br />

An dieser Stelle ein herzliches und<br />

riesengrosses Dankeschön an unsere<br />

treuen Anhänger des SC<strong>OG</strong> für die tolle Unterstützung, Spiel für Spiel. Ein spezielles Lob<br />

hat sich auch die unermüdliche Rüümli-Crew verdient, welche Woche für Woche für uns<br />

gekrampft hat und so auch in Zeiten der Niederlagen für gute Stimmung sorgte. Weiter<br />

gebührt auch unserem Teamchef Hansueli Gasser ein grosses Danke. Hat er doch einmal<br />

mehr keinen Aufwand gescheut, das Team in allen Situationen zu unterstützten und somit<br />

stets für beste Voraussetzungen zu sorgen. Nicht zuletzt danken wir dem Trainergespann<br />

Thomi Hirsiger und Nini Marinaro. Mit ihrer aufrichtigen und menschlichen Art haben sie<br />

uns immer wieder ermuntert, an uns zu glauben und mit dem <strong>OG</strong>-Herz alles zu geben.<br />

Wir wünschen der ganzen <strong>OG</strong>-Familie eine erholsame Sommerpause und freuen uns,<br />

wenn wir bald wieder auf eure Unterstützung zählen können – Neue Liga, neues Glück.<br />

Mit einem kräftigen HOPP <strong>OG</strong> Raphi Weltert & Michi Meier<br />

11


Oliver Kölliker<br />

Präsident SC<strong>OG</strong><br />

Zusammen erfolgreich.<br />

... KMU wirksam entlasten.<br />

Damit Sie Kopf und Hände frei<br />

haben für Ihr eigentliches Kerngeschäft.<br />

www.gewerbe-treuhand.ch<br />

128x90_Koe_sw_Wuerfel.indd 1 09.02.<strong>2012</strong> 07:28:20<br />

Kommen Sie auf unsere Seite<br />

Generalagentur Vorsorge & Vermögen<br />

Die AXA Winterthur bietet für Sie privat oder für Ihr<br />

Unternehmen finanzielle Sicherheit.<br />

Unsere Versicherungs- und Vorsorgelösungen werden<br />

individuell auf Sie abgestimmt.<br />

Gerne beraten wir Sie.<br />

AXA Winterthur<br />

Generalagentur Luzern, Guido Sidler<br />

Hauptagentur Horw<br />

Marc Seiler, Telefon 041 349 63 33<br />

Hauptagentur Würzenbach<br />

Angelo Longo, Telefon 041 370 38 38<br />

Generalagentur Vorsorge & Vermögen<br />

Martin Christen, Telefon 041 349 63 43<br />

128x90_dachk_sw_d_luz.indd 1 11.3.2010 11:30:09 Uhr


J U N I O R E N<br />

Junioren Jahresbericht<br />

Auf Stufe A, B- sowie C-Junioren haben wir gemeinsam mit dem FC Kickers mit insgesamt 7<br />

Mannschaften unter der Bezeichnung «Team <strong>OG</strong> Kickers» an der Meisterschaft teilgenommen.<br />

Team OK A-Junioren: Schweizermeister!<br />

Riesiger Erfolg für die Zusammenarbeit des SC <strong>Obergeissenstein</strong> mit dem FC Kickers Luzern!<br />

Das Team <strong>OG</strong> Kickers Aa gewinnt in Schwamendingen (ZH) souverän den Schweizermeister-<br />

Titel in der Kategorie A-Junioren.<br />

Am Finalturnier der Coca-Cola Junior League (CCJL) gewannen unsere Junioren Aa am<br />

1. Spieltag gegen YF Juventus und das Team Gruyère und waren so schon vor dem dritten<br />

Gruppenspiel (2:2 gegen den FC Solothurn) für die Halbfinals vom Sonntag qualifiziert. Den<br />

Halbfinal gewann das Team OK gegen das Team Oberwallis klar 3:0 und im Finale besiegte man<br />

den FC Solothurn 2:0.<br />

Die Zusammenarbeit zwischen <strong>OG</strong> und Kickers wurde erst diese Saison auf die A-Junioren ausgedehnt<br />

und nun darf man diesen tollen Erfolg gemeinsam feiern, BRAVO! Das Team von Gazmend<br />

Rama und Ivan Maric krönt damit eine hervorragende Saison, hier kurz zusammengefasst:<br />

13


14<br />

Immer weiterkommen.<br />

Landenbergstrasse 35 | 6002 Luzern<br />

Telefon 041 368 60 00 | www.schaetzle.ch<br />

Wir bringen Bewegung in Ihre Drucksachen<br />

Schindler Repro AG<br />

Schindler Repro AG<br />

Zugerstrasse 13<br />

CH-6030 Ebikon<br />

Telefon 041 445 42 61<br />

Telefax 041 445 44 22<br />

repro@ch.schindler.com<br />

www.schindler-repro.ch<br />

Digitaldruck<br />

Offsetdruck<br />

Plot/Plankopie<br />

Scannen<br />

Mikrofilm<br />

Ausrüstarbeiten<br />

Beratung<br />

Druckvorstufe<br />

Satz/Grafik<br />

Dienstleistungen


J U N I O R E N<br />

• 1. Rang Vorrunde CCJL Innerschweiz/Tessin<br />

• 2. Rang IFV-Hallenmeisterschaft<br />

• 2. Rang SFV-Futsal-Cup<br />

• Halbfinal IFV A-Junioren Cup<br />

• 1. Rang Rückrunde CCJL Innerschweiz/Tessin<br />

• 1. RANG SFV-CCJL-SCHWEIZERMEISTERSCHAFT<br />

Die Ab-Junioren, trainiert von Neves Tiago und Huruglica Ardian, hatten während der Vor- wie<br />

auch der Rückrunde keine Mühe sich in der 2. Stärkeklasse zu halten und dies obwohl sie immer<br />

wieder mit Personalsorgen zu kämpfen hatten. Besten Dank den beiden Trainern für ihre gute<br />

Arbeit.<br />

Team OK B-Junioren<br />

Hallenschweizermeister! Unser Team OK Ba, trainiert von Marco Häfliger und verschiedenen<br />

Assistenten, hat auch einen Schweizer Meistertitel zu verzeichnen. An der CCJL<br />

Futsal Hallenmeisterschaft wurde sensationell und mit technisch hochstehendem Fussball<br />

der Titel zu Recht gewonnen. Zudem holte man sich den Titel des Regionalmeisters und<br />

wurde an der IFV-Hallenmeisterschaft Vizemeister. Auch die B-Junioren dürfen auf eine<br />

grandiose Saison zurückschauen.<br />

Die OK Bb-Junioren, trainiert von Dominik Laumann, Silvano Papalo und Giusi Turi, spielten<br />

die Saison in der 3. Stärkeklasse und belegten jeweils in der Vor wie auch der Rückrunde<br />

einen Mittelfeldplatz. Mit dem Aufstieg in die 2. Stärkeklasse hatten sie leider nichts<br />

zu tun.<br />

Team OK C-Junioren<br />

Das Team OK Ca muss auf eine bewegte Saison zurückblicken. Die Mannschaft, trainiert<br />

von Manuel Haussener und assistiert von Eric Hort, musste leider den Abstieg aus der CCJL<br />

hinnehmen. Trotz der hohen Trainingsqualität reichte es für einmal nicht, sich zu halten.<br />

Die Rückrunde in der ersten Stärkeklasse verlief reibungslos und man war vom Aufstieg<br />

gerade mal 3 Punkte entfernt.<br />

Das Team OK Cb, trainiert von Yonas Kidane und Ricardo Abreu, konnte weder beim<br />

Aufstieg mitreden noch mussten sie sich mit Abstiegssorgen herumplagen. Dies gilt für<br />

die Vor- wie auch die Rückrunde. Das Team hat sehr grosse Fortschritte gemacht und wird<br />

auch in der kommenden Saison in der 2. Stärkeklasse spielen.<br />

Doppelaufstieg! Das Team OK Cc, trainiert von Thomas Hirsiger und Yves Halter, hat eine<br />

15


BOLERO Restaurant & Lounge<br />

TAPAS<br />

FAJITAS & PAELLAS<br />

COCKTAILS & SANGRIA & VINO<br />

am Bundesplatz in Luzern - vis à vis vom Kino Capitol<br />

HASTA LUEGO!<br />

BOLERO Restaurant & Lounge · Bundesplatz 18 · 6003 Luzern · Telefon +41 (0)41 226 80 80 · www.bolero-luzern.ch


J U N I O R E N<br />

sensationelle Saison hinter sich. So konnte man in der Vorrunde von der 3. Stärkeklasse in<br />

die 2. Stärkeklasse und in der Rückrunde von der 2. in die 1. Stärkeklasse aufsteigen. Und<br />

dies mit einem Torverhältnis von 53 zu 7 und nur einem Unentschieden sowie sage und<br />

schreibe null Strafpunkten.<br />

D-Junioren<br />

Die Da-Junioren, trainiert von Oliver Kölliker und Robi Frei, haben eine tolle Saison hinter<br />

sich. Die Mannschaft spielte in der Vor- wie auch Rückrunde in der ersten Stärkeklasse<br />

und erreichte in der Rückrunde gar den Gruppensieg. Zudem erreichte man an der IFV-<br />

Hallenmeisterschaft den hervorragenden 3. Platz.<br />

Die Db-Junioren, trainiert von Luca Stadelmann, Nicola Fuchs und Livio Gallego, haben<br />

eine Saison ohne grosse Auf und Ab‘s hinter sich. Man spielte in der Vor- wie auch der<br />

Rückrunde in der 2. Stärkeklasse und konnte dank guter Arbeit in der Rückrunde gar den<br />

2. Gruppenplatz belegen.<br />

Die Dc-Junioren, trainiert von Emilio Marino und Max Suter, spielten in der Vorrunde in<br />

der 3. Stärkeklasse und dank guten Leistungen in der Rückrunde in der 2. Stärkeklasse.<br />

Auch diese Mannschaft hat sehr viel Potenzial und lässt uns beruhigt in die Zukunft blicken.<br />

E-Junioren<br />

In der Vorrunde spielten wir mit 3 E-Mannschaften und in der Rückrunde mit vier Mannschaften<br />

in der Meisterschaft. Man hat sich nach der Rückrunde aufgrund der tollen Resultate<br />

unserer Fa-Junioren dazu entschieden, diese Mannschaft in der Rückrunde bei der<br />

E-Junioren Meisterschaft in der 3. Stärkeklasse anzumelden. Ich verzichte auf einen «Resultatservice»<br />

bei den E-Junioren (macht auch der IFV so). In erster Linie möchte ich mich bei<br />

den Jungs und Mädchen bedanken, die Wochenende für Wochenende auf dem Platz stets<br />

das Beste geben. Weiter so. Ich bedanke mich bei den Trainern Simon und Guido Huser<br />

(Ea), Christian Zeder und Marcello Wollenmann (Eb), Fabio Minder, Filipe de Sa und Livio<br />

Gallego (Ec), Christoph Günther und Peter Egloff (Ed), für die tolle Arbeit.<br />

F-Junioren<br />

Unsere drei F-Mannschaften nahmen auch in diesem Herbst/Frühling wieder an diversen<br />

Turnieren teil. Auch hier gilt es, den Jungs und Mädchen für den tollen Fussball und den<br />

Trainern Peti Federer, Marc Bussmann, Pädi Souto und Michele Probst für die immens wichtige<br />

Basisarbeit zu danken.<br />

17


Auf Schweizer Fussballplätzen wird zu viel gefoult.<br />

Spielt fair.


J U N I O R E N<br />

Torhüter-Training<br />

Beat Hort, der in dieser Saison von Raphael Weltert unterstützt wurde, absolvierte unermüdlich<br />

Sonderschichten um die diversen spezifischen Fertigkeiten und Fähigkeiten der<br />

Torhüter zu verbessern. Diese Arbeit mit den Torhütern ist sehr wichtig, da es den Mannschaftstrainern<br />

häufig an der Zeit fehlt, in ihren Trainings spezielle Übungen für die Torhüter<br />

einzubauen.<br />

Kicki-Boys<br />

Die Kicki-Boys trainierten diese Saison unter der Leitung von André Wattenberg jeweils einmal<br />

pro Woche. Hier rekrutieren wir frühzeitig die Spieler für unsere F-Mannschaften und<br />

es ist eine gute Möglichkeit für Kinder, die einfach mal ein bisschen schnuppern wollen<br />

und sich noch nicht sicher sind, ob Fussball wirklich ihr Sport ist.<br />

Soccer Camp 2011<br />

Auch in diesem Jahr dürfen wir auf ein sehr erfolgreiches Soccer Camp unter dem Motto<br />

Superhelden zurückblicken.<br />

Das Lager fand vom 06. – 12.08.2011 wiederum in Broc statt und es nahmen 56 Junior/<br />

Innen teil. Auch in diesem Jahr wurde wieder viel Fussball gespielt, wenig geschlafen, gut<br />

gegessen, Blödsinn gemacht … und und und. Den JuniorInnen schien es gefallen zu haben,<br />

denn kein Kind ist infolge Heimweh nach Hause gegangen.<br />

Wohlbehalten kam die ganze Lagercrew wieder zurück und die JuniorInnen wurden von<br />

ihren Eltern freudig empfangen.<br />

Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen JuniorInnen, den Leitern, der Lagerküche, dem<br />

Webmaster Kusi Blättler, den stillen Helfern im Hintergrund, der Gönnervereinigung und<br />

vor allem dem Soccer Camp Patron Rico Haussener, der das letzte Mal als Lagerchef amtete,<br />

bedanken. Zudem ein recht herzliches Dankeschön an Bruno Wespi für die Vermarktung<br />

der Lager Mahlzeiten und Karin Limacher sowie Jaqueline und Urs Cattani die das<br />

Leiterteam nach langjähriger Teilnahme verlassen.<br />

Wir freuen uns jetzt bereits auf ein tolles Soccer Camp <strong>2012</strong> in Bütschwil (04.08.-<br />

10.08.<strong>2012</strong>)<br />

Juniorenturnier <strong>2012</strong><br />

Aufgrund rückläufiger Anmeldezahlen und einer Neukonzeption des Juniorenturniers wurde<br />

im Jahr <strong>2012</strong> kein Turnier durchgeführt.<br />

Peter Laeng, Juniorenobmann<br />

19


Emmenbrücke 041-288 88 88 Meggen 041-377 37 37<br />

www.hammerautocenter.ch<br />

100/55 mm<br />

JETZT – IMMER<br />

BUCHERER VERBINDET<br />

UHREN SCHMUCK JUWELEN<br />

LUZERN SCHWANENPLATZ 5 | BUCHERER.COM<br />

Nägel<br />

mit Köpfen !<br />

11_2187_BUC_Ins_Hopp<strong>OG</strong>.indd 1 19.04.11 KW 16 07:55<br />

Emmen


BITTE VORMERKEN:<br />

V E R E I N<br />

<strong>15.</strong> <strong>September</strong> <strong>2012</strong><br />

<strong>OG</strong>-<strong>TAG</strong> <strong>2012</strong><br />

Wartegg<br />

Alle sind dabei<br />

23


der sC <strong>Obergeissenstein</strong> bedankt sich für die abgelaufene sais<br />

Matchballsponsoren<br />

<strong>OG</strong>-Hochdorf<br />

Grand Casino Luzern<br />

Burri & Achermann<br />

Gartenbau AG, Horw<br />

Schubiger AG, Hergiswil<br />

KF Haushaltgeräte &<br />

Küchenbau AG, Luzern<br />

Burger King, Luzern<br />

Amrein Handels GmbH, Stans<br />

Mobau Partner AG, Weinfelden<br />

Maya Kappeler, Horw<br />

Swissbrick Zentral AG, Horw<br />

Rolf Stettler, Ehrenmitglied SC<strong>OG</strong><br />

<strong>OG</strong>-Brunnen<br />

Grand Casino Luzern<br />

Scherer Grosskücheneinrichungen,<br />

Beromünster<br />

KF Haushaltgeräte &<br />

Küchenbau AG, Luzern<br />

Burger King, Luzern<br />

<strong>OG</strong>-Buttisholz<br />

Grand Casino Luzern<br />

Schubiger AG, Hergiswil<br />

KF Haushaltgeräte &<br />

Küchenbau AG, Luzern<br />

Burger King, Luzern<br />

<strong>OG</strong>-Root<br />

Grand Casino Luzern<br />

Burri & Achermann<br />

Gartenbau AG, Horw<br />

Club 50 SC<strong>OG</strong><br />

KF Haushaltgeräte &<br />

Küchenbau AG, Luzern<br />

Burger King, Luzern<br />

Mobau Partner AG, Weinfelden<br />

Zürich Versicherung,<br />

Corinne Chavanne, Ebikon<br />

<strong>OG</strong>-Altdorf<br />

Grand Casino Luzern<br />

Schubiger AG, Hergiswil<br />

Scherer Grosskücheneinrichungen,<br />

Beromünster<br />

KF Haushaltgeräte &<br />

Küchenbau AG, Luzern<br />

Burger King, Luzern<br />

Isotech Zentralschweiz AG, Stans


on ganz herzlich bei seinen banden- und Matchballsponsoren<br />

Hauptsponsoren<br />

Hauptsponor<br />

Co-Sponsoren<br />

Medical Partner


Engagiert,<br />

vertraut,<br />

persönlich<br />

Hans Meyer<br />

Stv. Regionalleiter<br />

Luzern<br />

R omantik H otel W ilden M ann<br />

R estaurants S auvage und B urgerstube<br />

Die kleine Oase in der Altstadt lädt zum Geniessen und Verweilen ein ...<br />

Bahnhofstrasse 30 • 6003 Luzern<br />

Tel. 041 210 16 66 • www.wilden-mann.ch<br />

Parkhaus Kesselturm nebenan<br />

hopp og.indd 1.indd 1 07.05.<strong>2012</strong> 15:52:28


J U N I O R E N<br />

9. Soccer Test <strong>2012</strong><br />

mit Rekordbeteiligung!<br />

Der Soccer Test <strong>2012</strong> fand bei herrlichem Wetter und mit einer Rekordbeteiligung statt.<br />

92 Juniorinnen und Junioren ab der Stufe E/F-Junioren haben rund 60% die Auszeichnungsstufe<br />

erreicht. Der langjährige Schnitt liegt bisher konstant bei rund 55%. Es scheint<br />

sich zu bewähren, dass man in der Ausbildung auf fussballerischen Grundlagen setzt. Erstmals<br />

ist auch der Anteil der Goldgewinner (19) gleich gross wir die Silber- und Bronzegruppen.<br />

Üben setzt sich durch und dafür sorgt jede/r selbst sowie natürlich unsere guten<br />

Trainer!<br />

Bei optimalen Bedingungen gingen die Mädchen und Jungs eifrig an die Sache. Das Auf<br />

und Ab in den Zwischenresultaten wurde hochgerechnet und es wurde rege um die noch<br />

mögliche Auszeichnung spekuliert. Für jene Juniorinnen und Junioren, welche zum ersten<br />

Mal teilnahmen, waren die Älteren zum Teil Vorbilder, einige Neue zeigten aber den «Soccer<br />

Test-Profis», dass der Nachwuchs technisch bereits gleichviel oder gar mehr drauf hat.<br />

Auf dem Rüümli-Vorplatz durften dann am Nachmittag 54 von ihnen die verdiente Auszeichnung,<br />

das Stoffabzeichen in Gold, Silber oder Bronze, entgegennehmen. Von 420<br />

möglichen Punkten erzielte Michi Limacher mit 357 Punkten das beste Tagesresultat.<br />

Kaum auszudenken, welche Punktzahl für ihn drin gelegen hätte, wenn «Limi» nicht direkt<br />

von der Arbeit (oder war es der Ausgang?) auf den Parcours gekommen wäre.<br />

27


GOLD SILBER BRONZE<br />

Limacher Michael 338 Wespi Samuel 274 Lötscher Elias 248<br />

Brzovic Marko 322 Zivkovic Andreas 259 Bussmann André 225<br />

Stalder Samuel 308 Müller Manoj 258 Cunaj Leon 220<br />

Rava Dario 302 Meinen Lasse 257 Schätzle Kai 219<br />

Wattenberg Marc 301 Ganyi Jim 256 Marbacher Joël 218<br />

Halter Lino 293 Stadelmann Manuel 255 Rieder Michael 217<br />

Hajnal Jerome 290 Zai Yannick 252 Lauber Camille 213<br />

Jaquez Luca 284 Piattini Fabio 242 Özvegyi Thomas 212<br />

Pauchard Julian 284 Rama Eduard 240 Schrader Jonas 200<br />

Huber Till 279 Zeder Philipp 239 Felder Carlo 198<br />

Kölliker Alessio 279 Egloff Luca 238 Widmer Samuel 196<br />

Koch Markus 269 Stalder Michael 238 Sakalikaba Firat 193<br />

Shabani Arianit 269 Zihlmann Elia 238 Bajdak Sven 191<br />

Marino Fabio 268 Afolabi Ismail 228 Wollenmann Enzo 189<br />

Vonlaufen Josua 268 Felber Marlon 225 Kathriner Phillip 186<br />

Kathriner Joel 267 Oswald Kasper 225 Joshi Navin 183<br />

Blagojevic Nikola 262 Stadler Oliver 222 Ferreira Monteiro Patrick 182<br />

Arnold Dario 261 Bergamin Jerome 180<br />

Borrillo Alessandro 260<br />

Herzlichen Dank allen Teilnehmer-innen und Teilnehmern für den tollen Einsatz und den<br />

Trainern für die Mithilfe bei der Postenbetreuung. Bis zum Soccer Test 2013!<br />

Kusi Blättler<br />

29


Damit Sie auch neben<br />

dem Platz fit sind<br />

Weiterbildung für Berufsleute<br />

www.kvlu.ch/berufsakademie<br />

kvlu-BA-Image-128x87_Hopp<strong>OG</strong>_sw.indd 1 <strong>15.</strong>02.12 09:21


T A N Z E N<br />

Tanzunterricht beim SC<strong>OG</strong>!<br />

Bewegst du dich gerne zu Musik und träumst vom Tanzen? Oder<br />

bist du schon lange auf der Suche nach einem kostengünstigen<br />

Tanzunterricht, welcher auf Vereinsbasis angeboten<br />

wird? Dann hat dein Suchen vielleicht endlich<br />

ein Ende gefunden!<br />

Ab August <strong>2012</strong> kann man beim SC<strong>OG</strong> nicht<br />

mehr nur Fussball und Volleyball spielen, sondern auch Jazz-/<br />

Moderndance-Kurse in verschiedenen Alterskategorien (ab 3. Primarklasse<br />

bis Erwachsene) besuchen.<br />

Wir bieten…<br />

…einen abwechslungsreichen Tanzunterricht für Kinder, Jugendliche und<br />

erwachsene Frauen und Männer, welcher auf verschiedenen zeitgenössischen<br />

Tanzstilen basiert (z.B. Jazzdance, Moderndance und Hip-Hop/<br />

Streetdance)!<br />

…ein intensives Warm-Up und vermitteln grundlegende Tanztechniken,<br />

wie Turns und Jumps, studieren Choreographien ein, feilen am tänzerischen<br />

Ausdruck und trainieren eine gesunde Körperhaltung!<br />

Wir sind…<br />

… aufgestellte, motivierte, junge Leiterinnen, welche ein breites tänzerisches<br />

Wissen mitbringen, sich immer wieder weiterbilden und gerne Neues dazulernen!<br />

…Leiterinnen, die sich für den Jugendsport und -förderung im Bereich Tanzen einsetzen<br />

und uns freuen zahlreichen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen unser Wissen weiterzugeben,<br />

spannende Trainings zu erleben und gemeinsam eine gute Zeit zu verbringen!<br />

Trainingszeiten:<br />

Montag 20:00-21:00 Uhr Erwachsene (ab 17 J.) Bruchmatt Gymnastiksaal<br />

Mittwoch 20:00-22:00 Uhr Show* Bruchmatt Gymnastiksaal<br />

Freitag 17:00-18:00 Uhr Kids (3.-6. Primar) St. Karli Turnhalle<br />

Freitag 18:00-19:00 Uhr Teens (1.-3. Sek) St. Karli Turnhalle<br />

*Vortanzen für Showgruppe ist obligatorisch<br />

Bettina Günther (BettinaGuenther@gmx.ch / 078 689 68 12)<br />

31


Eugen Gasser<br />

Sternmattstrasse 45, 6005 Luzern<br />

Tel. 041 360 20 20<br />

www.restaurant-sternegg.ch<br />

Der Chef empfiehlt:<br />

Kalbsschnitzel mit Kräuterbutter,<br />

Pommes Frites, Gemüse Fr. 27.50<br />

Pferde Entrécote, Kräuterbutter,<br />

Pommes Frites, Gemüse Fr. 28.50


Waudfäscht…<br />

SENIOREN / VETERANEN<br />

Geregnet hat es nicht stark und nur in grösseren Zeitabständen. Mit der Durchführung des<br />

Waudfäschtes wurde einmal mehr ein Volltreffer erzielt. Tiger hat sich keiner angeschlichen;<br />

die wurden von Nöggis «Heidi» (=Bernhardinerhündchen) wohl abgeschreckt! Dies<br />

zu den Titelbildern dieses Beitrages.<br />

Es gibt noch <strong>OG</strong> Senioren und Veteranen, die sich den Waudfäschttag nicht in die Seele<br />

eingebrannt und deshalb den Mittwochabend vor Fronleichnam nicht im Bireggwald,<br />

sondern irgendwo verbracht haben. Was haben die Ferngebliebenen denn alles verpasst?<br />

Ein fachmännisches Entfachen eines Feuers; ein immer gewaltigeres Feuer und schliesslich<br />

eine (fast) unauslöschliche Glut! Schon um die Mittagszeit umwerfender Grillfleisch-<br />

und Wurstgeruch und sukzessive eintrudelnde Kameraden, die eben wussten, was sich an<br />

diesem Abend für einen echten <strong>OG</strong>-aner gehört. Oberpyromane Fredy hatte seine helle<br />

Freude, wie sich die nächste Generation (vorab einmal Stadi und Zedi) um das traditionelle<br />

Waudfäscht kümmert. Sie waren es, die Lebensmittel, Kessel, Pfannen und Rüstmesser<br />

33


jung & jung<br />

Der Supermarkt mit Herz<br />

Tribschenstrasse 56, 6005 Luzern<br />

Modernste Ausstellungen für Küche und<br />

Waschraum in Luzern, Baar und Zürich<br />

Tel. 041 317 20 30, www.kurtfischer.ch<br />

Unsere Ladenöffnungszeiten:<br />

Mo-Mi 08.30-18.30 Uhr<br />

Do-Fr 08.30-21.00 Uhr<br />

Sa 08.00-16.00 Uhr<br />

Mona hat‘s.<br />

Lisa will‘s.


«Jungköche» Stadi und<br />

Zedi zu Höchstform auf.<br />

Schon bald dampfte der Tomatenrisotto,<br />

angereichert<br />

mit Fleisch und Speck, aus<br />

dem Pfadikessel und liess<br />

einem bereits das Wasser<br />

im Munde laufen. Dass<br />

aber auch gar nichts übrig<br />

blieb und sogar der Kessel<br />

ausgekratzt wurde, ist<br />

selbstverständlich.<br />

Die Einten kamen erst, die<br />

ersten gingen bereits wieder,<br />

so war in der Unter-<br />

SENIOREN / VETERANEN<br />

schweissgebadet anschleppten.<br />

Doch davon etwas später.<br />

Nachdem einige «geistig wohl<br />

etwas Zurückgebliebene» weder<br />

Geschirr, Besteck noch etwas<br />

zu Essen bei sich hatten,<br />

mussten sie nicht nur eine entsprechende<br />

«Abkanzelung»<br />

erfahren sondern zuerst noch<br />

bangen, ob sie überhaupt werden<br />

etwas habern und trinken<br />

können. Sie wurden dann fürsoglich<br />

auch verpflegt. Zur Verpflegung:<br />

Das angeschleppte<br />

Kochgeschirr durfte bald einmal<br />

seinen Zweck erfüllen.<br />

Unter der kritischen Beaufsichtigung<br />

über die Zubereitung<br />

des vom Oberpyromanen rezeptierten<br />

«weltmeisterlichen<br />

Vagabundentopfes» liefen die<br />

35


SENIOREN / VETERANEN<br />

haltung und den Gesprächsthemen stets Abwechslung. Vielversprechend waren auch die<br />

verschiedenen Weindegustationen, die sich spontan ergaben; von «Zapfengout» bis hervorragend,<br />

fruchtig, Röstaromen, Gewürznoten, säurebetont usw.usw.. Etwas muss aber<br />

schon noch festgehalten sein, trotz allem Feinem, die älteren Semester zeigten nicht mehr<br />

das frühere «Stehvermögen» und überliessen den Waudfäschtplatz noch vor der absoluten<br />

Dunkelheit den Jüngeren.<br />

Trotzdem, auch diese Waudfäscht diente der schönen <strong>OG</strong>-Kameradschaft und erfreute<br />

bestimmt alle, die dabei gewesen sind.<br />

Ebenfalls dabei und für die Geschichtsbücher ins HOPP <strong>OG</strong> geschrieben:<br />

Der Oberpyromane, Fredy Isler<br />

www.scog.ch<br />

Werbe<br />

Amigos !!<br />

37


Nachwuchsförderung…<br />

38<br />

S P A S S - S E I T E<br />

Fussballgötter…


Ihr Fachberater:<br />

GEHRIG<br />

Moosstrasse 18–20<br />

6003 Luzern<br />

Tel. 041 210 12 17<br />

Neue<br />

Ausrüstung<br />

fällig?<br />

Ihr Sportfachgeschäft<br />

Burgerstrasse 22 • 6003 Luzern • www.aschi-sport.ch


PP<br />

6000 Luzern 14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!